Conti Race King

Naja, von schwer brauchen wir da ja wohl nicht reden. :daumen:
Bin auch bei 72kg, daher...
Hätte einen guten Grund gehabt, wenn da 100kg gestanden wäre, aber so ;)
Dann liegts wohl an deiner Hardcore Fahrweise :D


mhhh...dann werd ichs mal mit Conti Supersonic versuchen. Und wenn die mir geplättet werden, dann Conti light.
 
Hallo

Also ich fahr die Supersonic und den Eclipse mit RK2.2 und 2.2bar hinten und 1,9 bar vorne bei 72kg.Hatte auch mal einen 130g Schlauch,bezüglich Pannen waren recht gleichmässig verteilt,hatte immer wieder mal kleine Stiche von den Kastanienschalen die bei uns leider weit verbreitet sind,da hilft kein 200g Schlauch,der Eclipse schon gar nicht.

Grüße Dietmar
 
Hab gerade meinen Lieferung bekommen. Beide RaceKing 2.2 SS je genau 470gr. Für 50 Euro zusammen.
Werd mir jetzt noch ein paar leichte Schläuche kaufen und dann wird morgen mal getestet. Bin gespannt!
 
Hi Leuts,

das Problem der RK 2.2 mit den superleichten Schläuchen von Schwalbe ist, durch das große Volumen der RK wird der Schlauch dann auch sehr dünn (dehnt sich stark). Dadurch wird der Schlauch auch sehr Pannenanfällig.
Mein Tip, fahrt wie ich Latexschläuche in Verbindung mit RK und ihr seit glücklich.:daumen::daumen:

Und tschüß
 
So, hab die 2.2er mal gefahren. Muss schon sagen, die Teile laufen wie Sau:D

Aber jetzt mal was anderes... Der Reifen ist ja bekanntlich ziemlich hoch. Da ist sehr wenig Platz zwischen Reifenprofil und Rahmen(beim Tretlager). Sieht mir ziemlich eng aus. Muss mir da Sorgen machen?
 
Wen es nicht schleift nicht:D
kann dann halt schneller passieren das er an den Rahmen kommt wenn du mal einen Seiten oder Höhenschlag hast.
 
schleift nix :D
Bin die Walzen halt noch nicht gewöhnt. Sind schon wuchtig. Aber was das Fahrverhalten bisher anbetrifft, ist der Reifen der Hammer:daumen:
Heuteabend gehts dann mal ab in die Wildnis, mal schaun wie er sich dort schlägt.
 
Moin
Öhhhmm..... DARF ich was fragen..?!
Ich fahr seit NEUESTEM auch die Race King 2.2 mit Conti Supersonic schläuchen und bin von dem Rollverhalten her BEGEISTERT .... ABER... loser Untergrung also zb schotter mag er wohl NICHT?!?!
Da fühlt es sich immer an als ob er gleich wegrutschen würd!

Ich wieg 88kg und fahr mit 2 Bar...ich hab gelesen das man ihn mit WENIG Druck fahren soll.
Ist das evt zu wenig ODER hat er einfach weinger Grip als zb ein Nobby Nic?!
mfg
Danke!
 
und ich versuche seit 4 wochen die ******* mit milch dichtzukriegen. morgen kommt der nächste liter. wünsch mir glück

Ich hatte wie weiter vorne schon geschrieben daß ich nach sechs Wochen aufgegeben habe. Der will einfach nicht. Fahre bei dem Wetter erst einmal eine Furios Fred 2,25 in RaceGuard-Version. Wiegt 440gr. und war bis auf zwei Minilöcher an der Seite sofort dicht.

Gruß
Marcus
 
FRM Milch probiert ?

Also Schwalbe-Reifen bekomme ich schon immer mit Stans-Milch besser dicht.
Conti RK ist einfach ein Problemfall und für mich erst einmal erledigt. Vom fahren her war er echt OK.
Wie gesagt, im Moment fahre ich bei dem Wetter Vorne RoRo 2,25 und hinten FF RaceGuard 2,25.
Ich sollte Anfang Juli zwei Bontrager XDX 1,9 bekommen. Die sind Tubeless-Ready und wiegen ca. 490gr. Da kommen dann 20-30ml Milch rein. Das sollte dann genügen.

Gruß
Marcus
 
kann auch sein dass ich einfach zu wenig drin hatte. war jeweils nurn becher voll. Als ex saarländer kann ich auch schwenken, vielleicht hilft das ja. ansonsten kriegen wir nächste woche noch einen pool, dann mal schauen wo es herkommt

wenn das nichts wird werde ich das nächste mal wenn ich in deutschland bin einen satz maxxis crossmark/larrsen einstecken. bin dank RK leider volumenverwöhnt

vorderrad verliert auch nur minimal luft und bei druck X ist ende, ähnlich wie ein latexschlauch, damit könnte ich leben, aber hinten geht gar nicht. hinzu kommt dass mir die dummen zoll fuzzis in atlanta am rad rumgemacht haben, der reifen kam hier platt an. unschön wenn man keinen kompressor hier hat
 
... ist hier jemand schonmal den RK 2.2 in SS und UST gefahren und kann was zum Vergleich sagen? Ich kenne den SS und bin davon recht angetan, kenne den aber nur von meinem 100mm Fully. Da ich inzwischen auch ein 130er Fully habe und das eher zur Kategorie Fun-Hobel gehört, ist mir die dünne Karkasse des SS hinsichtlich Pannenschutz dafür etwas zu gewagt.

Würde den RK 2.2 da gern als UST mit Milch (auf einer UST-Felge) montieren, wenn denn das Fahrverhalten vergleichbar mit dem SS ist?
 
Hi

mtbmarcus Schwalbe Reifen sind mit Stans-Milch kein Problem, das sieht mit Conti Reifen anders aus, die sind wesendlich schlechter dicht zu bekommen. Da ist es mit der dickflüssigen FRM Milch leichter hin zu bekommen.

Gut vor einigen Jahren war die Qualität der FRM Milch nicht die beste, das hat sich aber geändert.

gstyleds wenn es gröber wird würde ich Mountain King mit Black Chili wählen ruhig 2.4 vorn und 2.2 oder auch 2.4 hinten, du wirst staunen was mit der Kombi geht und wie leicht der Mountain King Rollt. Wenn du der Kaskade nicht traust nimm doch einfach die ProTection Version.

Grüße Ike
 
@gooni11
Ich fahre den RK in 2.0 auf meinem Porsche BikeS. Schotter ist eigentlich nur in zu schnell gefahrenen Kurven ein Problem... Im vergleich zu den alten ContiVert oder anderen GROBSTOLLERN mit imensem Gewicht ist ja auch weniger Zwischenraum den Stollen...
Greetz
 
und ich versuche seit 4 wochen die ******* mit milch dichtzukriegen. morgen kommt der nächste liter. wünsch mir glück



ich darf stolz verkünden: SIE SIND DICHT

der VR war relativ schnell dicht, da hat nur noch ein schluck milch gefehlt. in den hinteren hab ich erneut 75ml milch gefüllt und hab ihn an der tanke aufgepumpt, weil die reifenflanke sich beim flug hierher gelöst hatte. als ich den HR dann in der Badewanne hatte war zu sehen dass die komplette linke flanke voll mit minilöchern war, vor allem in dem kleinen schmalen streifen gewebeband zwischen felge und reifenvulkanisierung. das hat herrlich geschäumt sah aus wie echter milchschaum :lol:

hier habe ich dann blanke milch draufgekippt und trocken gefönt. das überschüssige hab ich dann entfernt. Danach noch ca 3 Stunden geschwenkt und nachgepumpt und heute die ganze nacht gezittert dass sie dicht bleiben :D ergebnis: absolut dicht :cool:

was ein kampf


muss aber auch dazu sagen dass ich mit 435 gr verdammt leichte RK´s habe, natürlich 2.2...
 
Zurück