Conti Race King

Bin jetzt bei 1,4 bar vorne und 1,8 bar hinten angekommen....finde es schon leicht schwammig, vor allem MEEEEEEGA Komfortabel!!
Gemsessen mit Schwalbe Digitalmesser, von daher reproduzierbar.
Soll ja aber noch weiter runtergehen können....

Werde morgen 1,3 vo und 1,6 hi testen....
Mal sehen, wo ich lande...

Eine Luftdrucktabelle wäre gut....gewicht zu Luftdruck....hatte mal wer gebaut...vielleicht kann ich die Verlinken...:daumen:
Ich wiederhole zum x-ten Mal dass du ALLE Druckangaben in der Pfeiffe rauchen kannst solang wir 0815 China-Pumpen verwenden was wohl beim Grossteil der Fall ist. Da gibts Abweichungen von +/- 0,5 bar also was willst du mit so einer Tabelle?

Schlussendlich gehts aber darum dass auch der Hinterletzte begreift dass TIEFER Luftdruck nötig ist um beste Performance zu bekommen. Auch in meinem Bekanntenkreis gibts noch einige die kaum unter 2,5 gehen. Einfach aus Prinzip oder weil man früher immer mit 3-3,5 gefahren ist. Denen scheint 2,5 schon zu tief...was soll man machen?

Dass der Umstieg auf diesen Ballon-Reifen und so tiefen Luftdruck Anfangs sehr ungewohnt ist ist klar. Auch ich hatte Anfangs Mühe und brauchte doch ein paar Fahrten bis ich endlich die Vorteile erkannte und dann sogar noch weiter runter ging...Die grösste Hürde für mich selber war anfangs vor allem das "enorme" Gewicht und die fette Dimension. Nie und nimmer hätte ich gedacht das ich je Mal so einen Monster-Schlappen an mein Bike mache. Was soll ich sagen-wenn du so viel schneller und besser unterwegs bist gibts nichts zu meckern, 100-200g mehr oder weniger, was solls?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahrt ihr den RK bei solch niedrigen Luftdrücken mit Milch?
Mit Schlauch finde ich den Druck schon extem niedrig.

Ich selber fahre den RK mit Schauch und minimal 1.8-1,9 bar , wobei er mir in schnellen Asphaltkurven schon etwas zu schwammig ist und auf schnellen flachen Wurzeltrails schon mal komplett durchschlägt.
 
Fahrt ihr den RK bei solch niedrigen Luftdrücken mit Milch?
Mit Schlauch finde ich den Druck schon extem niedrig.

Ich selber fahre den RK mit Schauch und minimal 1.8-1,9 bar , wobei er mir in schnellen Asphaltkurven schon etwas zu schwammig ist und auf schnellen flachen Wurzeltrails schon mal komplett durchschlägt.
Ja - mit Eclipse-Schlauch
Einen Durchschlag hab ich aber noch nie geschafft.
 
Ich wiederhole zum x-ten Mal dass du ALLE Druckangaben in der Pfeiffe rauchen kannst solang wir 0815 China-Pumpen verwenden was wohl beim Grossteil der Fall ist. Da gibts Abweichungen von +/- 0,5 bar also was willst du mit so einer Tabelle?

Schlussendlich gehts aber darum dass auch der Hinterletzte begreift dass TIEFER Luftdruck nötig ist um beste Performance zu bekommen. Auch in meinem Bekanntenkreis gibts noch einige die kaum unter 2,5 gehen. Einfach aus Prinzip oder weil man früher immer mit 3-3,5 gefahren ist. Denen scheint 2,5 schon zu tief...was soll man machen?

Dass der Umstieg auf diesen Ballon-Reifen und so tiefen Luftdruck Anfangs sehr ungewohnt ist ist klar. Auch ich hatte Anfangs Mühe und brauchte doch ein paar Fahrten bis ich endlich die Vorteile erkannte und dann sogar noch weiter runter ging...Die grösste Hürde für mich selber war anfangs vor allem das "enorme" Gewicht und die fette Dimension. Nie und nimmer hätte ich gedacht das ich je Mal so einen Monster-Schlappen an mein Bike mache. Was soll ich sagen-wenn du so viel schneller und besser unterwegs bist gibts nichts zu meckern, 100-200g mehr oder weniger, was solls?!



Chuntdruss, fahr mal runter!

Coooooooooooool down!

Es gibt eben Zahlen, als Merkmal, die Zustände objektiv beschreiben!

Wenn jemand mir sagt, Er sei 71 Jahre Alt, sein Hund sei 12, und draussen sei es 33 grad, dann kann ich mir da was drunter vorstellen!
ebenso, wie unter der Zahl, dass da in Indien ein Schatz mit 15 Milliarden Euro gefunden wurde!

Das ist besser, als zu hören, da sei in Indien "ganz doll viel Gold" gefunden worden, und "ein mann mit Hund sei draussen, und es sei warm"!


und wenn ich höre, ein Mtb wiege 8,3 Kg, dann kann ich das auch einordnen!:daumen:

Aaaaalso; Zahlen sind schon as feines, weil Sie Zustände mittels Maß-Einheiten objektiv beschreiben!:daumen:

Und ein schwalbe Druckprüfer; digital , ist ja nun nicht mit der Messungenauigkeit von Billigpumpen behaftet!


Also bitte.

Hier nur zu sagen, " breit-doll-breite reifen sind doll, mit wenich Luft" kann ja wohl nicht der Ernst sein!

Und soooo monsterfet finde ich ja den Rk2.2 Rs nicht....der Xk 2.4Rs ist da schon fetter.
Wie ja auch Conti selber schrieb, was ich ja verlinkt hatte.


aber leiiiicht laufen, das tut er schon, der Rk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eben Zahlen, als Merkmal, die Zustände objektiv beschreiben!
Eine Tabelle weiss weder wie schwer du bist noch wie schnell du fährst noch weiss sie ob du ein Spätbremser bist und kennt auch sonst deine Vorlieben nicht und weiss auch nicht auf welchem Untergrund du unterwegs bist. Und wie schon x-fach erwähnt sind unsere Manometer nun mal einfach schlicht zu ungenau...nicht alle auf diesem Planeten haben dein Schwalbe-Teil.Dann wärs was Anderes oder zumindest könnten wir uns dann reproduzierbare Druckangaben weitergeben. Aber beim RK gehts nun wirklich darum den sehr begrenzten Bereich zu finden und da nützen solche 0815 Tabellen einfach wenig. Bei allen anderen Reifen mag das so plusminus hinkommen aber nicht beim RK. Da gehts meiner Meinung nach echt um ein paar Zehntel ob er richtig funktioniert oder eben nicht.

Zur Reifendimension:
Wir sprechen hier von einem Race-Reifen.Dass es breitere Reifen gibt ist schon klar aber der RK setzte in diesem Segment seit seinem Erscheinen eine ganz andere Marke wie die Konkurrenz. Und um deine "objektiven Zahlen" wieder herzunehmen: ein 2,2 Schwalbe hat gaaaanz andere Breite wie ein 2,2 Conti.Selbst innerhalb der Conti Reifen gibt es enorme Unterschiede bei derselben Angabe der Reifendimension...Also was gilt denn nun?

PS:
ich hab auch eine SKS Rennkompressor Standpumpe vom Rennrad und mit der kann ich zB. einen RK nicht pumpen! Das Manometer ist viel zu klein und "ungenau".Da bekomm ich den Druck nicht so eingestellt wie ich es brauche.Das Manometer geht zwar hoch bis 16 bar oder so aber ist so klein dass du da keine Zehntel oder Zweizehntel-Markierungen hast.Auf ein halbes bar genau gehts da in etwa bloss. Darum hab ich mir noch ne zweite Standpumpe zugelegt mit einem grossen Manometer womit ich den Druck genau einstellen kann. Wie gesagt spielt das bei allen anderen Reifen jetzt nicht sooo ne Rolle ob etwas mehr oder weniger Druck aber beim RK eben schon. Ich brauch auch am Vorderrad minimal mehr Druck weil ich ein Spätbremser bin unds mir sonst den Reifen von der Felge zieht. Also brauch ich vorn immer einen Zehntel mehr als hinten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nino hat recht, hört auf ihn!
fahre selber den conti r.k. seit 3 jahren. am anfang bin ich mit 2 bar gefahren, später 1,8 und jetzt bin ich bei 1,5 bar gelandet und ich muss sagen zwischen 2 und 1,5 bar liegen welten !!!
fahre gewicht 78 kilo
bike: liteville
schlauch: eclipse
 
nino hat recht, hört auf ihn!
fahre selber den conti r.k. seit 3 jahren. am anfang bin ich mit 2 bar gefahren, später 1,8 und jetzt bin ich bei 1,5 bar gelandet und ich muss sagen zwischen 2 und 1,5 bar liegen welten !!!
fahre gewicht 78 kilo
bike: liteville
schlauch: eclipse

Nö, bei 1,5 Bar am Vorderrad gehts nur eiernd um die Kurven mit dem RK... da hat man das gefühlt das man gleich hinfällt... Zu viel kann sein ... der Komfort leidet zwar aber dafür ist man auf Asphalt schnell... jedoch wenn man zu wenig Luft hat ist das nur Schwammig.
 
Wer sagt dir, dass das Teil keine Messungenauigkeit hat? Ist der kalibriert? Bloß weil der digital X,XX anzeigt heißt das nicht, dass das stimmt oder dass der Sensor genau genug ist um das messen zu können.



Tja, wenn man das so sehen WILL; dann kann man nur "auf gefühl losgondeln....."...

immer nur auf gefühl...
Denn Es weiß ja in der tat nicht die Aussentemperatur, den gezeitenstand, den Zyklus auch nicht, es weiß nicht, obs hell oder dunkel ist, wieviel der fahrer wiegt liesse sich übrigens sehr einfügen, ja, es IST eingefügt....

Dann käme noch Speed als Variable, sowie Sprünge, steine, S0, S1, S2, S3,.....S100 und Windrichtung, wie Stärke...

Die neue Unübersichtlichkeit...:daumen::lol:


Dann stochert mal alle im nebel...

ich verlass mich schon gerne auf Zahlen....
Sonst kommt morgen in den Nachrichten, " es wird doll warm, im Irak sind ganz doof doll viele gestorben, die Wirtschaft läuft gaaanz gut, aber nicht super, morgen fällt soviel regen, dass, wenn ein grosser mann seine Hände aufhält, nach 2 Sonnen da ein (grosses) Glas von voll würde....":lol::lol::lol:


Es wäre jetzt auch nicht -------18:32, sondern " eine Zeitlang, bevor der grosse Sonnenbal ins Wasser fällt".....


Und nicht Sommer, sondern " die zeit, zwischen den Zeiten, wo weisses vom Himmel fällt"....

Nee,.Zahlen sind gut und wichtig.
Ungenauigkeiten können passieren, aber besser auf grundlage des weit verbreiteten Schwalbe Druckprüfers reden, als im nebel stochern....:daumen:
 
Nee,.Zahlen sind gut und wichtig.
Ungenauigkeiten können passieren, aber besser auf grundlage des weit verbreiteten Schwalbe Druckprüfers reden, als im nebel stochern....:daumen:
Du checkst es immer noch nicht,oder?
Natürlich brauchts genaue Angaben um deine Wert immer wieder zu reproduzieren.Mach ich ja täglich auch.Aber mit MEINEN Zahlen von meiner Pumpe und nicht irgendwelche Druckangaben die dir mit grösster Wahscheinlichkeit nichts bringen weil dein "FliegaufdenMond"-Manometer halt trotzdem was Anderes anzeigt als das Manometer vom Kollegen der die Tabelle gemacht hat,weil du 30 Kilo schwerer bist,kaum je ins Gelände kommst, nicht bremst, und weil du die Tabelle mit den ungenauen Reifendimensionen eh rauchen kannst...in diesem Sinne: Miss es für dich und freu dich über reproduzierbare Werte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir gerade noch auffällt:

Schwalbe druckprüfer ist nicht sicher, nicht valide?

Ok.

Rennkompressor ist nicht valide?
Ok

Tabelle taugt nicht, weil neben Gewicht auch Sonnenfinsternisse, Sprünge, Terrain und Jahreszeit berücksichtigt werden müssen?
ok.

ABER: Wie kann Chunntdrus, nur für sich, und nur für seinen, klar definierten, immerzu gleich gefahrenen, ist klar, Anwendungsbereich den Luftdruck wieder auffüllen, wenn der nachgelassen hat?:confused:


WOMIT denn?
renn kompressor geht nicht.
China Billigpumpen streuen untereinander...
Ok.

Aber: schonmal nachgedacht, dass eine Pumpe/ein Messgerät auch in seiner Messung selber streut??:rolleyes::D
Also eine Pumpe anders anzeigt, /pumpt...bei Plus 33 Grad gegen plus 10 Grad?
Anders füllt?
Da das fett der Pumpe; die Dichtungen, usw, sich anders verhalten....
Kann man nicht abstreiten....


Wenn also nicht nur ALLE Chinapumpen/-Anzeigen untereinander streuen, sondern auch eine Pumpe innerhalb der Messreihe...was bei derartigen Ansprüchen klar ist....:o


Dann muss man sagen...der Rk 2.2 ist womöglich ein toller reifen, der nahezu alles kann, der gail ist, der aber, durch den unauflösbaren Pumpen/Anzeigeproblems, weder pump-, noch mess-, geschweige denn fahr-bar ist!

Ein toller reifen, mit dem man aber den richtigen Ludftdruck, oder nur gaaanz zufällig hinbekommt!:o:p



Die neue Unsicherheit, der Verfall aller Objektivität!!!:daumen:

Schmeist Ihn weg!!! :daumen::lol::lol::lol:
 
Hat deine Mutter damals so einen digitalen Eisprungmesser verwendet damit ja kein Unglück passiert?
Nur so ne Vermutung:D


da hat Jemand ein DOLLES Moto Cross in seinem Avatar, und pöbelt, wenn jemand Ihm beweist, wie absurd es ist, dass man nicht objektiv; mit Zahlen, etwas messen kann!

Zahlen/Messungen sind doch überall in der Welt...
Gehaltsabrechnung, Aktienkurs, Luftdruck, Thermometer...

Aber laut Chunndtus geht all das nicht, bei einem kleinen Fahrradreifchen!

Bei dem geht das nicht, was bei Aktien, Temperatur, Gehaltsabrechnung geht.....


Da geht nur individuell, nach Gefühl...
"Stimmt was mit deinem Gefühl nicht" ( Loriot....:lol::lol::lol::lol:
http://www.heise.de/tp/artikel/23/23281/1.html


Ich lach mich schlapp!:daumen::daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
was nino sagen wollte, dass man selbst ein gefühl hierfür erhalten sollte und sich nicht stur nach angaben orientieren soll.
 
was nino sagen wollte, dass man selbst ein gefühl hierfür erhalten sollte und sich nicht stur nach angaben orientieren soll.


nach gefühl, ja!

: http://www.heise.de/tp/artikel/23/23281/1.html

Nur das geht!!

Und auch das dann nur , im Glücksfall!
ALLES anere geht nicht!
bei Niemandem!


Nur gefühl.
Wozu gibt es eigentlich Zahlen, oder Kurse, oder Manometer oder thermometer?

Allles Mist, es muss nur nach gefühl gehen!!


Ach so, sonst geht das schon überall, aber bei dem Rk, da gehts nur mit gefühl!!:lol::lol::lol:






















Wie beim Eierkochen!:daumen::daumen:
 
wenn nochmals genau nachliest, springt vielleicht auch bei dir der groschen.
sagte nicht "nur" nach angaben.

alles andere hast du dir selbst zurechtgelegt, bzw das wort der anderen im mund umgedreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rasen Beiträge sind offtopic wie die ganze messdikussikon
Selbst wenn die eigene pumpe nicht perfekt ist scheinen die meisten,die das MTB auch abseits von forstautobahnen bewegen,die gleiche Meinung zu haben: der rk ist ein Top reifen und funzt in einem gewissen Bereich besonders gut. dieser liegt tendenziell eher unter 2 bar,bei mir ist es 1,7v und 1,9 hinten mit Latex am fully
 
Fertigungstoleranzen gibts überall, vielleicht müsste mal jemand kalibrieren? ;-)



genau!

Aber...wonach??
Stimmt doch alles nicht!

Bzw, ist alles nicht reliabel(nachvollzeihbar).

Nee. das geht nicht....

Zumindest nicht beim Rk!


bei herztranplantationen, oder Marssonden, da mag mit zahlen un dMessreihen sich arbeiten lassen.

Nicht so beim Fahrradreifen Rk.
Da kann man nichts kalibrieren, da muss nach gefühl gegangen werden....

No Way, sagt Chunntdrus!:heul:
 
Rasen Beiträge sind offtopic wie die ganze messdikussikon
Selbst wenn die eigene pumpe nicht perfekt ist scheinen die meisten,die das MTB auch abseits von forstautobahnen bewegen,die gleiche Meinung zu haben: der rk ist ein Top reifen und funzt in einem gewissen Bereich besonders gut. dieser liegt tendenziell eher unter 2 bar,bei mir ist es 1,7v und 1,9 hinten mit Latex am fully


der beitrag von Schnitzeltyp ist Offtopic...

Zudem: was soll das??

Du kannst doch hier nicht angaben machen!!!

neiiiin, sagt Chunntdrus!
DAS geht nicht!
Morgens oder abends gemessen?


Bei sonnenschein oder regenwetter?

Mit Chinapumpe, oder schwalbe-digital oder ????

Mit welchem Gerät, also welches Baujahr, welche Charge?
Zudem kann man auch Bar Angaben nicht machen, denn es hängt vom Wetter, Untergrund, Fahrergewicht, fahrstil, und, und, und ab!1

Was schnitzelfreund hier macht, iss ja, was ich wollte/will, und gemacht habe: zu sagen, der Rk sei gut, laufe top, und um so unter 2,00 bis 1,4, je, anchdem, ob man 100 Kg oder 65 Kg wiegt.....


Also Bar Angaben, in Zahlen anzugeben, innerhalb einer Range.
genau das wird aber von Chunntdrus vehement bekämpft.
geht nicht, kann/muss man rauchen....ist alles nicht zuverlässig...

Es ginge nur Gefühl, sonst nix.

Ist klaaar seine Aussage.

ich sehe das anders, daher auch die tabelle, die ich, als Annäherung, eine gute Sache finde.


Rasen
 
Er meint schlichtweg, dass jeder mit seiner eigenen Pumpe den richtigen Druck finden muss, weil teilweise Abweichungen von bis zu 0,5 bar vorhanden sein können und das wirklich einen großen Unterschied macht. Desweiteren sind halt pauschale Druckangaben (o. Tabellen) nur ganz grobe Orientierungswerte, denn jeder hat ein anderes Gewicht, andere Strecken, andere Ansprüche, andere Fahrweise...
Mehr wollte er dir nicht sagen und damit hat er doch recht.
 
Zurück