Conti Race King

Upps, du fragst nach einem 2.0er, dachte 2.2er.
Wäre mir aber neu das es den 2.0er auch in der ProTection-Ausführung gibt....????

Bei Rose steht es so....aber eigentlich zu billig für den Laden....sehr komisch.

Normal sind die ProTection-Ausführungen immer aus BBC

Gruß Schwitte
 
sieht gut aus vom Volumen her, ich mein vorne sollte er mindestens so breit sein wie hinten, das Vorderrad schmiert gerne ab wenn das nicht der der Fall ist...
der Brotlieferant
 
Die breite ist rein optisch gleich!

Auf den Milimeter möchte ich es nicht beschwören. Ein Test in der Mountainbike aus dem Jahr 2010 hatte folgende Werte

RaceKing Supersonic 2.2" 49,9mm
XKing RaceSport 2.2" 50,2mm

und ich denke so kommt es auch hin.

ja, aber beim XK 2,2 werden wahrscheinlich die Stollen die Breite definieren, beim RK die Karkasse (da keine Stollen nach außen abstehen). ch finde die Reifen fahren sich unterschiedlich, bei schmieriger Nässe ist der RK eher geringprofiliert, geht aber alles (-;
 
SO, habe mir bei Rose den RaceKing ProTection in der 2.0er Version geholt und gleich mal bei Conti nachgefragt was es mit dem Teil auf sich hat, da auf der HP nicht zu finden

Sehr geehrter Herr XXX,


der von Ihnen angegebene Reifen wurde bis 2010 auch in der Größe 2.0
produziert. Dies ist seitdem jedoch nicht mehr geschehen. Aus diesen
Gründen können Sie diesen nicht auf unserer Homepage oder in unserem
Katalog finden.

Des Weiteren kann ich Ihnen sagen, dass es sich bei Ihrer Version nicht um
einen Mantel mit Black Chili Compound handelt.

Für den Preis trotzdem n super Reifen und genau das richtige fürs Norddeutsche Flachland :)
 
RK2.0 Protection gibt's und gab's gar nie !

Protection wäre immer Chili, aber nur in 2.2 erhältlich.
2.0er gibts nur als Supersonic in Chili.

Vermutlich hast Du daher den billigen 2.0er Falt gegriffen. Den kann man dann in der Tat getrost gleich in die Tonne treten.
Die Rosen waren wohl wieder mal zu blöd um den Reifen richtig anzuschreiben.......
 
Ich hab hier groß und breit PROTECTION auf den pneus prangern und die mail von Conti sollte eigentlich alles wissenswerte preisgegeben haben! Dementsprechend sind auch die Rose-Angaben völlig richtig! Da ist nämlich nicht ein Wort vom schwarzen Chili zu lesen :rolleyes:

 
Zuletzt bearbeitet:
ok, sieht dann sehr nach OEM Ware für die Rosen aus.
Wie auch immer, das ist die alte braune Protection Karkasse und ganz sicher kein Chili. Also, immer noch falscher Gummi mit falscher Breite (Volumen) und damit trotzdem immer noch für die Tonne.
 
liest du andere beiträge eigentlich mal komplett? ich habe direkt bei conti nachgefragt was es mit dem Reifen auf sich hat und die frage ob Chili oder nicht wurde eindeutig beantwortet (Post 2242)! So langsam wissen wir es. Bei dem Preis sollte das EIGENTLICH auch niemanden wundern... Rose hat auch nichts zu verschenken ;)
Übrigens, nur weil er in DEINEN augen für die tonne ist, muss das nicht auf alle anderen zutreffen! Für leute wie mich, die fast ausschließlich im stadtverkehr unterwegs sind, ist der reifen durchaus brauchbar!
 
ich bin den 2.0er falt ( ohne Protection, ohne Chili ) schon gefahren. Den kann man knicken gegen den 2.2SS. Und das sage ganz sicher nicht nur ich.
Aber wenn der für Dich ok ist, auch wenn Du den direkten Vergleich zum 2.2SS nicht hast, dann ist es ja gut und wir können on Topic weiter machen hier.
 
habe mir die 2.0 protection auch fürs stadtrad geholt.
reicht da sicher dicke für.

zu verschenken hatte rose aber trotzdem was!
habe zwar leider nur einen 2.2 worldcup ergattern können, aber für unter 21€ schon nicht schlecht.
 
Wie sieht der aktuelle Race King RS aus? Ich habe in der letzten Zeit viele unterschiedliche Versionen gesehen.
Mal ist die Schrift komplett silber, mal komplett orange.
Dann steht auf der gegenüberliegenden Seite Race Sport oder World Cup oder Handmade in GER oder garnichts.
 
Bei der offiziell im Handel käuflichen RS-Versionen ist die Schrift aber immer eine Kombi aus orange/silber, auf beiden Seiten.
Das Orange ist nicht unbedingt beliebt, gibt wohl öfters mal Ärger mit der Styling-Polizei.

Gruß Schwitte
 
Zurück