Ich schließe mich dem Threaderöffner einfach mal an.
Nach ca. 4 Jahren der Abstinenz habe ich mich in den letzten Wochen eigentlich nur zwecks Fitness wieder auf mein Bike geschwungen doch siehe da - die Begeisterung ist wieder zurück und so sitze ich in letzter Zeit so oft wie möglich im
Sattel!

Allerdings sind neue
Reifen dringend nötig.
Mein Fahrprofil entspricht in etwa dem des Eröffnungsposts.
Ca. 25% Asphalt, 45 %Schotter, 30% Waldwege.
Meine Prioritätenliste sieht ungefähr so aus: niedriger Rollwiderstand, Langlebigkeit, Grip, niedriges Gewicht, Komfort.
Nach Testberichten diverser Bike-Magazine (was in dieser Hinsicht eben so frei zugänglich war) und dem Lesen einiger Posts in verschiedenen Foren, rückte auch bei mir der Conti Race King für das Hinterrad in den Fokus. Da die 2.0-Version ihre grundsätzlichen Qualitäten nur unzureichend unter Beweis stellen soll, würde ich zum 2.2er tendieren. Die Supersonic-Variante ist mir etwas zu heikel in Bezug auf die Pannensicherheit, auch wenn mir das Gewicht nicht unwichtig ist, nehme ich die paar Gramm der Racesport-Variante gerne in Kauf.
Gibt es für das HR noch weitere interessante Kandidaten?
Racing Ralph soll in puncto Verschleiß gerade auf Asphalt nicht sehr gut ein. Der Furios Fred geht wohl sehr schnell, ist ja aber fast schon ein Semislick, das geht mit Sicherheit zu Lasten des Grips und ist wohl mehr etwas für die absoluten Puristen.

Wenn es noch andere gute Alternativen geben sollte, oder ich die obigen Kandidaten falsch eingeschätzt haben sollte, dann korrigiert mich bitte!
Was das VR angeht, bin ich mir noch etwas unschlüssig. Ist der 2.2er Race King ausreichend, was den Kurvenhalt angeht? Die Reifenbreite sollte aber in etwa in diesem Bereich liegen, schließlich lastet auf dem Vorderrad in der Regel ja weniger Druck?
Vielleicht noch als Anmerkung: ich würde meine Fahrtechnik als mäßig einschätzen. Insofern nehme ich insbesondere bei schnelleren Abfahrten die Kurven etwas vorsichtiger und sollte den
Reifen daher nicht bis ans Maximum belasten. Andererseits kann mangelnde Fahrtechnik ja auch dazu führen, dass ich eine Situation falsch einschätze und dann letztlich doch an die Grenzen des Materials stoße. Daher sollte der
Reifen einen gewissen Halt bieten und mich nicht bei jedem Fahrfehler gleich komplett im Stich lassen. Andererseits muss er sich auch nicht wie ein Klettverschluss im Boden verhaken, damit ich mit 50 km/h um die Ecken brettern kann, denn vom Fahrstil her bin ich da dann doch eher moderat.

Ich hoffe man kann verstehen, auf was ich hinaus will.
Sollte ich unter diesen Gesichtspunkten auch vorne auf den Race King setzen, oder vielleicht auf etwas Leichtläufigkeit verzichten und doch zum X King greifen um mehr "Sicherheitsreserven" zu haben?
Wäre sehr nett, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnten. Dürft euch auch kürzer fassen als ich.
