Conti Rain King

Danke.
Kommt mir komisch vor die Ausführung......, härter auf jeden Fall als die 2,5er.
Gibt's noch Erfahrungen mit dem 2,3er?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Kommt mir komisch vor die Ausführung......, härter auf jeden Fall als die 2,5er.
Gibt's noch Erfahrungen mit dem 2,3er?

Naja, ist halt ein Touren/AM/FR-Reifen ;) 750g, faltbar, spürbar härtere Mischung als der 2,5er, dünnere Seitenwände und relativ schmal. Zum ernsthaften Park-Einsatz wäre er mir zu dünn, für's Mega im Winter war er optimal.
 
hatte den 2,3er am kalula. super grip, wesentlich bessere laufeigenschaften als der rain king 2,5 und die große gewichtsersparnis war natürlich sahne. ich hatte nie probleme mit dem reifen, keine pannen also. breit genug ist er auch alle mal, ich weiß ja nicht was ihr hier alle panzer fahren wollt, aber der reicht in 2,3 vollkommen für den park!
 
Naja..., kommt immer darauf an würde ich sagen. Ich hatte den schmalen Baron am geisskopf auf drauf und der freeride und die murmelbahnen sind kein Problem. Wenn gut steinig wird und man eine entsprechende Geschwindigkeit bei Wurzeln und Steinen beibehalten möchte würde ich schon den dicken Bruder nehmen um mir keine großen sorgen um meine Felgen machen zu müssen.

Grundsätzlich ist der 2.3 er aber super, jedoch für mich eher ein Reifen für kernige Touren.
 
Der aktuelle 2.3 als Faltversion mit BCC hat eine sehr dünne Karkasse.. das Volumen ist jetzt auch nicht so riesig, das es etwas Durchschlagschutz dazu geben würde.

Gabs da mal einen 2PLY 2.3 früher wo er noch Rain King hieß ?
 
Also als Baron in 2.3 ist er zwar schön leicht und hat guten grip aber im Park macht er wegen der Pannenanfälligkeit nicht so eine gute Figur. Der 2.5er in Draht dagegen hat guten Pannenschutz.
 
Zurück