Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hallo,
vielleicht kann mir einer von euch weiter helfen bei meinen überlegungen!
Im Moment fahre ich n felt- fully und habe da die rocket ron von schwalbe drauf, weil ich mich beim kauf des bikes leider nicht über die reifen informiert habe und die halt drauf waren...habe immer gezögert andere drauf zu tun, weil ich auch öfter mit dem rad zur arbeit fahre und daher natürlich nicht zu viel abstriche machen wollte.
leider musste ich feststellen, dass die dinger nicht viel aushalten. hatte dieses jahr schon zwei platten, weil ich mit dem hinterrad ein wenig den bordstein "tuschiert" habe (wenn man schon auf asphalt fahren muss, versucht man ja trotzdem ein wenig spaß zu haben) und gar nicht zu schweigen von den viellen platten, die ich irgendwelchen dornen zu verdanken hatte.
nun zu meinen fragen:
- habe mich mal grob über den fat albert und die rubber queen informiert, aber komme da zu keiner eindeutigen entscheidung. wie sind denn eure erfahrungen!? oder gibts noch nen anderen ganz tollen!?
- aus interesse: ist es wirklich so ein rießen unterschied auf straße wie manche sagen? will ja nicht völlig platt in der arbeit ankommen (zur info: sind so 20 km einfach- also nicht dramatisch viel)
hätte natürlich aber gerne mehr grip im geände, nein..ich brauch mehr grip im gelände! also selbst wenn der unterschied auf der straße groß wäre, würde ich mir deshalb trotzdem eines der modelle kaufen, deshalb wäre für mich hauptsächlich wichtig zu wissen welcher eurer meinung nach der bessere ist und ob es in meinem fall sinn macht evtl. z.b. dann nur vorne größere stollen rein zu bauen.
preisliche unterschiede/vorteile sind unwichtig (was das radl angeht investiere ich gern), also bitte nur qualitative aspekte!
schon mal vielen dank!!!
hat wer schonmal die RQ in 2,4" mt Milch montiert?
Ich habs heute versucht (bin kein Anfänger n Tubeless, obwohl ich mir heute so vorkam), ging aber ums verrecken nicht. Die Reifenwulst wollte nicht in die Flanken ploppen.
Wow!
Komme grad von der ersten Runde mit der RQ 2.4 vorne zurück. Hatte vorher 2.2 vorne und hinten, jetzt wurde vorne aufgerüstet.
Das Ding rollt auf Asphalt zwar echt nicht besonders, weil die Stollen noch weiter auseinaderstehen als beim 2.2er, aber is ja auch kein Straßenreifen.
Im Gelände auf durchweichtem Waldboden hält das Ding wie Gift. Stellen wo man sonst hin- und her rutscht fährt das Ding wie auf Schienen. Bin begeistert!
Leider ist das Ding nicht wirklich leicht tubeless zu bekommen. Direkt aus der Packung hatte ich keine Chance, setzt sich auf der Flow fett in die Mitte und rührt sich kein Stück in Richtung Felgenhorn.
Ich hoffe ich bekomm es hin, wenn der Reifen eingefahren ist und ne Weile auf dem Schlauch rumgeeiert ist.
Hat es schon jemand so geschafft mit 2.4er, ner Flow und ner Standpumpe? Beim 2.2er habe ich es total ohne Probleme hinbekommen, aber dieses Monster macht mir Sorgen![]()