Conti Speed King

Laut Tacho auf Beton rund zwei bis drei km/h schneller als der (gebrauchte) Nobby Nic 1.8 bei meinem Arbeitsweg.
Lärm subjektiv genauso viel wie dieser.
Geländeerfahrung bisher keine Vorhanden.

@der_lockere: Ist die von dir angegebene Breite über die Außenstollen oder über den Mantel als solchen und vor allen Dingen auf welcher Felge?

Sorry, meine Infos waren da ein wenig unvollständig :(

Also Felge ist eine DT EX5.1d. Breite gemessen ist die Breite der Karkasse ohne Stollen.

LG, S.
 
Laut Tacho auf Beton rund zwei bis drei km/h schneller als der (gebrauchte) Nobby Nic 1.8 bei meinem Arbeitsweg.
Lärm subjektiv genauso viel wie dieser.
Geländeerfahrung bisher keine Vorhanden.

@der_lockere: Ist die von dir angegebene Breite über die Außenstollen oder über den Mantel als solchen und vor allen Dingen auf welcher Felge?

tacho neu geeicht und gleicher puls?
 
Na dann hätteste Dir die Aussage auch sparen können.
Du brauchst ja vergleichbare Bezugswerte um eine Differenz überhaupt erst feststellen zu können *tztz*
 
Nö wenn hier alle subjektive Beobachtungen in den Raum schmeißen (als klebt er auf dem Boden, ist schneller, ist lauter, ist nervöser, ist besser, ist schlechter, ist weicher, ist steifer) kann ich das auch. :p
 
:lol: Der war gut. :daumen:
Die 2-3 km/h sind in der Höchstgeschwindigkeit (so 34 statt 31), das egalisiert sich über den Weg durch die Ampelphasen.

ich versteh deine aussage nicht ganz?
wenn du sagts der reifen sei 2-3km/h schneller dann soll das ja am reifen liegen und nicht weil du heute in besserer verfassung bist als gestern mit dem NN 1,8"...

vergleichen kannst du nur wenn alle paramter etwa gleich sind und das geht nun mal eher wenn du erstens den tacho an den grösseren radumfang angepasst hast (ich nehm mal an das war der fall) und wenn du etwa gleich stark am pedalieren bist. und das lässt sich eben am ein fachsten mittels puls beobachten (oder SRM-Kurbel;))

ich habe selbiges phänomen damals ja mit dem Nokian NBX gegenüber dem Conti Explorer SS gehabt , da aber mit geeichtem tacho und puls. über meherer tage , auf verschiedenen strecken.
 
Quizfrage: Wenn die Abweichung zweier Messreihen größer ist als die Tolleranz der Messwerkzeuge die zum Erstellen dieser Messreihen genutzt worden sind, zu welchem Ergebnis kommt man dann?

Im übrigen würde gleich starkes Pedalieren nichts bringen, da ich auf meinem gesamten Arbeitsweg nicht schalte sondern mit 44/15 durchfahre.
Des Weiteren habe ich persönlich nur wenig Einfluss auf die Witterung, ich habe für meinen Heimweg versucht beim Deutschen Wetterdienst die Witterung vom Donnerstag letzter Woche anzufordern, um wenigstens diesen Parameter anzugleichen, bin aber mit meinem Anersinnen gescheitert.

Hier noch für die mein Arbeitsweg, zweimal die kurze und dann noch die lange Version, jeweils mit dem Fast Fred 2.0 gefahren.


 
Nee, ist der Puls.

und, was haben wir davon?
warst du nun besser oder besser gesagt ER (der reifen) schneller oder nicht?
ist doch klar dass du bei gleicher übersetzung mit nem grösseren radumfang schneller fährst...mich interessiert der speedzuwachs vom reifen, nicht was anderes.

der Nokian hat bei mir damals pro stunde ganze 3 minuten ausgemacht (5% schneller!).
 
Auf deine Fragen kann man nur nach dem Radio-Eriwan-Prinzip anworten: Im Prinzip war ich schneller, dass muss allerdings nicht am Reifen gelegen haben, ob es eventuell an der Tagesform, an der Psyche, dem Verkehrsaufkommen, den Ampelphasen oder an der Witterung lag wird sich niemals herausfinden lassen.
Jedoch gilt auch für den Reifenumfang das gleiche wie ich oben schon zu den Toleranzen der Messwerkzeuge gesagt habe, worauf du allerdings nicht eingegangen bist.
Wieviel Strecke bist du denn in der Stunde - pardon in den 57 Minuten - gefahren und wie kommst du darauf die Zeitersparnis ausgerechnet auf den Reifen zu schieben?,
 
Der war unsachlich!
Ich versuche hier eine Diskussion über die Abweichung von Messreihen und die Tolleranz von Messgeräten sowie unwägbaren und unbeeinflußbaren Begleitumständen zu entwickeln und du schmeißt mir Stöcker in die Speichen!
 
Auf deine Fragen kann man nur nach dem Radio-Eriwan-Prinzip anworten: Im Prinzip war ich schneller, dass muss allerdings nicht am Reifen gelegen haben, ob es eventuell an der Tagesform, an der Psyche, dem Verkehrsaufkommen, den Ampelphasen oder an der Witterung lag wird sich niemals herausfinden lassen.
Jedoch gilt auch für den Reifenumfang das gleiche wie ich oben schon zu den Toleranzen der Messwerkzeuge gesagt habe, worauf du allerdings nicht eingegangen bist.
Wieviel Strecke bist du denn in der Stunde - pardon in den 57 Minuten - gefahren und wie kommst du darauf die Zeitersparnis ausgerechnet auf den Reifen zu schieben?,

ich hab das schon etliche male erläutert:
ich fahre seit jahren gewisse feierabend runden. ich notire jede runde, seit 1989, kann dir also genaustens sagen wie warm es damals war, wie schnell ich war,wie weit,welchen puls...

der wechsel der reifen von Conti Explorer SS auf Nokian NBX hat damals 3 minuten pro stunde ausgemacht. auf anhieb! das hat nichts mit tagesform zu tun. der speed auf der geraden war ca. 2-3km/h höher, durchschnittspuls ebenfalls gleich oder minimal tiefer. ich konnte diese 5% verbesserung auch auf den längeren runden bestätigen und meine erfahrungen wurden auch in akribischer test-manier von anderen jungs in den staaten so bestätigt. das hat einerseits mit der verbesserten rollleistung zu tun, andererseits auch mit dem grip aber der macht höchstens ein paar sekunden aus. so schlecht grippt der Conti ja auch nicht...das gewicht der beiden reifen war bis auf ein paar zerquetschte gramm identisch. (beide um 450g).

dass gewisse jungs das thema rollwiderstand noch immer belächeln verwundert mich doch sehr. die unterschiede sind einfach gewaltig und absolut messbar.
 
Welche Windgeschwindigkeit aus welcher Richtung, wie oft das gewechselt hat sowie den Luftdruck inklusive Wechsel hast du auch?
Drei Minuten pro Stunde geht im übrigen nicht, der Reifen kann dir höchstens drei Minuten auf eine bestimmte Distanz bringen - ausser natürlich, du warst durch den Nokian NBX so schnell, dass die Zeitdilatation auf dich eine Wirkung hatte.
 
Welche Windgeschwindigkeit aus welcher Richtung, wie oft das gewechselt hat sowie den Luftdruck inklusive Wechsel hast du auch?
Drei Minuten pro Stunde geht im übrigen nicht, der Reifen kann dir höchstens drei Minuten auf eine bestimmte Distanz bringen - ausser natürlich, du warst durch den Nokian NBX so schnell, dass die Zeitdilatation auf dich eine Wirkung hatte.

zeigt mir dass ihr schlicht alles nach gefühl macht. ich bin (war) renn fahrer und wars mir gewohnt alles akribisch zu durchleuchten. um auf eine stunde 3 minuten rauszuholen brauchst du sonst etliche kilometer training in den waden.

ob dir wohl eine vermeintlich bessere dosierbarkeit einer scheibenbremse gegenüber einer v-brake auch 3 minuten bringt...?:D
 
Du zeigst hier eher, dass du die Auswertung deiner Ergebnisse ohne oder mit falscher Fehlerbetrachtung durchführst.
Alleine die Tatsache, dass du der festen Meinung bist in einer Stunde drei Minuten sparen zu können zeigt mir, dass du bei der Auswertung falsch vorgehst, da der Zeitraum einer Stunde fest definiert ist und nicht auf einmal drei Minuten kürzer sein kann nur weil du neue Reifen aufgezogen hast.
Ist also müssig weiter zu diskutieren, einigen wir uns darauf, dass du immer alles richtig machst, dass der Nokian NBX der beste Reifen ist und dass mit einem Mal deine Auffassung von Schlauchreifen sich um 180° gedreht hat, keiner weiß warum.
 
Du zeigst hier eher, dass du die Auswertung deiner Ergebnisse ohne oder mit falscher Fehlerbetrachtung durchführst.
Alleine die Tatsache, dass du der festen Meinung bist in einer Stunde drei Minuten sparen zu können zeigt mir, dass du bei der Auswertung falsch vorgehst, da der Zeitraum einer Stunde fest definiert ist und nicht auf einmal drei Minuten kürzer sein kann nur weil du neue Reifen aufgezogen hast.
Ist also müssig weiter zu diskutieren, einigen wir uns darauf, dass du immer alles richtig machst, dass der Nokian NBX der beste Reifen ist und dass mit einem Mal deine Auffassung von Schlauchreifen sich um 180° gedreht hat, keiner weiß warum.
alles falsch aber ich lass das mal so stehen. kindergarten ist vorbei.
 
Zurück