XK 2.2 RS, jetzt knapp 1.000km drauf und nicht wirklich geschont, null Probleme.
Evtl. ist die Racesport-Variante doch etwas "robuster".
Gruß Schwitte
Sollte man bei 80 bis 90gr. mehr pro Reifen zu erwarten können.
Gruß
Marcus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
XK 2.2 RS, jetzt knapp 1.000km drauf und nicht wirklich geschont, null Probleme.
Evtl. ist die Racesport-Variante doch etwas "robuster".
Gruß Schwitte
Yep, RS ist mit BCC, also made in Germany. Aber das steht so klein drauf dass man es net sieht.Wird die RaceSport Variante auch in Deutschland gefertigt ? Oder ist das Protection bzw. Supersonic noch so?
Könnten nämlich den Racesport günstig bekommen, wollte aber gerne auf beiden Reifen den "handmade in Germany" Slogan haben![]()
Das Geld entschwindet meiner Tasche auf einmal so schnellYep, RS ist mit BCC, also made in Germany. Aber das steht so klein drauf dass man es net sieht.
LG![]()
Günstig sind sie nicht, aber es bleibt ja im Land... Ich als Ö hab die Chance nicht unsere Wirtschaft in dem Bereich zu sponsern, muss aber neidlos anerkennen dass ihr Deutschen da was wirklich tolles auf die Beine gestellt habt...Das Geld entschwindet meiner Tasche auf einmal so schnell
Danke für die Antwort!
XK 2.2 RS, jetzt knapp 1.000km drauf und nicht wirklich geschont, null Probleme.
Evtl. ist die Racesport-Variante doch etwas "robuster".
du solltes mit mehr infos raus kommen, dann kann dir auch geholfen werden.sonst noch einen solch konstruktiven tipp?![]()
RS ist doch Race Sport, oder?
Bin gestern im Rennen den 2.2er XK RS und hinten den Schwalbe Furious Fred gefahren. War für die Strecke perfekt. Schade dass es von Conti nix analog zum Fred gibt.![]()
du solltes mit mehr infos raus kommen, dann kann dir auch geholfen werden.
nur nicht auf die ironische schiene, sonst würst du wohl talentfrei bleiben.
nach 2,4er xk am gardasee vorne jetzt den 2,0er xking ss; für das gewicht echt gut, finde im grip keinen großen unterschied zum 2,2er; der 2,4er war eine macht, allerdings mit 570g schwer... warum erhört conti mich nicht und baut nen 2,4er supersonic...
@mot.2901
Habe aktuell auf einem Laufradsatz einen 2011er Nobby vorne (vorher hinten) und hinten den Mountainking II montiert.
Der MK II läuft deutlich ruhiger als der 2011er Nobby und der Rollwiderstand ist etwas geringer, soweit die Vorteile.
Ansonsten ist der 2011er NN ein sehr guter Allrounder ohne wirkliche Schwächen. Mit dem Mountainking II hat Conti ja nicht den MTB-Reifen neu erfunden, ich kann den 2011er Nobby durchaus empfehlen.
Gruß Schwitte
Hallo!
Möchte nochmal das Problem mit den ausreissenden Stollen ansprechen:
Ist das nur bei Supersonic Modellen aufgetreten, oder gibt es auch jemanden, der das Problem bei der Racesport Version hat?
kann das so nicht bestätigen, sowohl RK 2.2 in SS als auch X-King 2.4 in RS hatte ich bisher keine Probleme.
RK 2.2 SS fahre ich seit Jahren