Continetal Diesel???

Tach,
ich hatte den Reifen letzte Saison und im Winter montiert. Schöner Tourenfreeride-Reifen (Enduro), nichts für den Hardcore-Einsatz. Auch bei Nässe und Schlamm hat er Schwächen. Breite auf D321 ca. 62mm.
 
Also ich hab die Jahre immer auf den Diesel gesetzt. Nur bei meinem Radl für 2005 muss der Conti hinten Platz machen und einem Maxxis Highroller weichen. (wegen 24") So viel zur Vorgeschichte. :p
Bei Nässe muss ich eingestehen, ist er etwas schwach, aber sonst ein guter Enduro/Freeride Reifen für trockenes Gelände. Das Profil an der Seite könnte etwas höher sein, weil der Grip in Kurven manchma etwas schwindet.
 
Merci beaucoup, für die Antworten!
Hatte bis jetzt den Highroller montiert. Allerdings ist der einfach zu schwer! Ich glaub ich probier den Diesel mal aus!! Oder habt ihr noch alternative Vorschläge??(in 26x2.5)
Greetz
 
da conti schmaler baut als schwalbe, wäre nen big betty vieleicht auch nicht shclecht, dürfte auch noch um einiges leichter (ca.880g) sein als der diesel
 
ich hatte den Reifen auf meiner Kiste:

- sobald der Boden feucht/nass wird setzt er sich zu und hat keinen Grip mehr
- laut Hersteller soll das Teil mit 3 bar gefahren werden, was ich zu viel finde.
- Da er recht hoch baut wird er recht schwammig, wenn man ihn mit weniger Druck fährt
- auf der FreeCrossStrecke in Winterberg hat er allerdings einen recht guten Dienst geleistet (bin aber kein Profi und habe auch kaum vergleich)

Ich Fahre jetzt wieder einen Fat Albert in 2,35 für die lokalen Touren und nen AL MIGHTY fürs Grobe (ab morgen :-))
 
Hab jetzt wieder mal den Diesel Montiert und meine Alber 2,35 erst mal in den Urlaub geschickt.....
Muss sagen in der Preisklasse eigentlich nicht zu schlagen (14,95,-)
Aber die seitlichen Flanken sind sehr dünn und der Durchschlagsschutz
ist auch nicht der beste.
Bei nässe und losen (kiesel) grund verliert er an Grip aber er bleibt
noch kontrollierbar......Ich weiß nicht ob ich lieber wieder den Albert montieren
soll oder den Diesel noch weiter fahren soll :ka: ...Der Diesel kommt auf meinem Bike sehr geil aber der Albert ist einfach irgendwie besser....
Ich finde das der Diesel auf Asphalt bei 2 bar einen Xtremen Rollwiederstand hat......
 
habe die 2,5 auf meinem Fully, wie decolocsta schon geschrieben hat,
die Flankem sind hauchdünn, habe ihn mit 2,0 Bar gefahren und sofort
am Bordstein den Schlauch zerlegt, fahre jetzt mit 3 ,0 Bar da ist noch nix
passiert. Ich würde mal sagen mit dem richtigen Luftdruck CC und Freeride-
Light geeignet aber mehr auch net, im Bikepark zieh ich mir wieder andere
auf, allerdings weiß ich nicht ob der Protection besser ist, aber der kostet
auch schon so viel wie ein Maxxis oder halt was stabileres.
Gruß Oli
 
Zurück