Hallo,
mein Name ist Sebastian, bin 23 Jahre alt, komme aus der nähe von München und besitze zur Zeit ein Bulls Copperhead 3 2015.
Dieses habe ich mit einer XT Bremse und bequemen Sattel aufgerüstet und bin damit auch schon einen Alpencross gefahren. Da mir das Radfahren sehr viel Spaß macht und ich auch gerne Trails im Wald fahre, bin ich zur Zeit am überlegen mir ein neues Fully zu kaufen und mein Copperhead zu verkaufen. Beide gleichzeitig geht wegen Platz leider nicht, muss mein Fahrrad hier im Gang vor der Wohnung "parken", da es im freien sonst früher oder später geklaut wird
Ich könnte zur Zeit ein neues Scott Genius 750 2016 für 1580€ kaufen, bin ich schon probegefahren und war begeistert. Da die Bremsen an diesem Fahrrad eher wenig Alpen geeignet sind, würde ich meine XT-Bremse vom Copperhead, ebenso wie XT Schaltgriffe und evtl. XT Umwerfer an das Scott verbauen und die neuen unbenutzten Teile mit dem Copperhead verkaufen. Damit hätte das Scott ganz brauchbare Parts denke ich.
Aktuell bin ich mir unsicher ob das sinnvoll ist, da das Copperhead sehr viel Spaß macht und ich so einen Haufen Geld draufzahlen würde. Der Reiz ist einfach mal ein Fully zu fahren.
Gibt es hier Leute, die einen ähnlichen Tausch gemacht haben und über Ihre Erfahrungen berichten können?
Was haltet ihr von den beiden Fahrrädern?
Hier noch ein Link zum Scott Bike
http://bike-3.de/Scott-Genius-750-2016
Vielen Dank fürs lesen und eure Ratschläge!
Sebastian
mein Name ist Sebastian, bin 23 Jahre alt, komme aus der nähe von München und besitze zur Zeit ein Bulls Copperhead 3 2015.
Dieses habe ich mit einer XT Bremse und bequemen Sattel aufgerüstet und bin damit auch schon einen Alpencross gefahren. Da mir das Radfahren sehr viel Spaß macht und ich auch gerne Trails im Wald fahre, bin ich zur Zeit am überlegen mir ein neues Fully zu kaufen und mein Copperhead zu verkaufen. Beide gleichzeitig geht wegen Platz leider nicht, muss mein Fahrrad hier im Gang vor der Wohnung "parken", da es im freien sonst früher oder später geklaut wird

Ich könnte zur Zeit ein neues Scott Genius 750 2016 für 1580€ kaufen, bin ich schon probegefahren und war begeistert. Da die Bremsen an diesem Fahrrad eher wenig Alpen geeignet sind, würde ich meine XT-Bremse vom Copperhead, ebenso wie XT Schaltgriffe und evtl. XT Umwerfer an das Scott verbauen und die neuen unbenutzten Teile mit dem Copperhead verkaufen. Damit hätte das Scott ganz brauchbare Parts denke ich.
Aktuell bin ich mir unsicher ob das sinnvoll ist, da das Copperhead sehr viel Spaß macht und ich so einen Haufen Geld draufzahlen würde. Der Reiz ist einfach mal ein Fully zu fahren.
Gibt es hier Leute, die einen ähnlichen Tausch gemacht haben und über Ihre Erfahrungen berichten können?
Was haltet ihr von den beiden Fahrrädern?
Hier noch ein Link zum Scott Bike
http://bike-3.de/Scott-Genius-750-2016
Vielen Dank fürs lesen und eure Ratschläge!
Sebastian