Copperhead 3 gekauft - Rahmenhöhe zu hoch

Registriert
4. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,
habe mir vorhin ein Copperhead 3 geholt und mache mir jetzt ein bisschen sorgen wegen der Rahmenhöhe.

Ich bin 186 cm groß und habe eine Schrittlänge von 91 cm (ohne Schuhe).
Mein Rad hat folgende Rahmenhöhe: 26 Zoll - 57 cm

Wenn ich auf dem Rad ohne Schuhe sitze habe ich zwischen Damm und Stange noch ca. 3 cm Platz - also meine Hände kriege ich noch drunter geschoben zumindest hinten an der Stange, vorne wird es schon eng :)

Ich das viel zu hoch für mich - lt. diesen Berechnungen im Internet brauch ich 52 cm :(

Danke für eure Hilfe
 
Du hast es VORHIN gekauft und merkst JETZT, dass da was nicht stimmt?
Komisch.
Aber vielleicht ist nur die Rahmegeometrie an sich nicht optimal. Was hat denn der Händler gesagt (der eh immer lügt)? Und kannst du es notfalls nicht umtauschen oder zurückgeben?
 
Ich habe nicht gedacht, dass irgendwas nicht stimmt sondern habe nur im Internet in den Berechnungen gesehen, dass es eigentlich kleiner sein sollte.

Sicherlich sollte man sich vorhin informieren, aber ich wollte schon so viel kaufen und wenn ich bei allem immer Wochen davor stundenlang mich im Internet informiere habe ich irgendwann keine Lust mehr das zu kaufen, weil man dann imer noch was besseres etc. findet und zumindest bei der Rahmenhöhe dachte ich kann ich dem Händler vertrauen.

Der Händler hat gemeint, dass das noch ok ist wollte mir aber zuerst einen niedrigeren Rahmen empfehlen aber das Copperhead 3 gab es nur noch in der größe.

Ist das schon grenzwertig bzw. schon über der Grenze?
 
Soviel zum allgemeinen Thema : Ich kauf beim Händler und nicht im Versandhandel denn beim Händler kann ich mich beraten lassen , probesitzen u. probefahren

Bringe es ihm zurück

Mfg 35
 
"wenn ich bei allem immer Wochen davor stundenlang mich im Internet informiere habe ich irgendwann keine Lust mehr das zu kaufen, weil man dann imer noch was besseres etc. findet"

Sry, aber das gehört mit zum ... Dümmsten, was ich je gehört habe.
Und hey, Händler sind Geschäftsleute. Mir wollte der "Fachmann" auch einen WEITAUS zu kleinen Rahmen andrehen und meinte, er fährt die Größe auch. Lustig nur, dass er 20cm kleiner ist...

Und noch ein Zitat: Bringe es ihm zurück
 
Verdammt das war wohl gar nichts. Worin besteht da jetzt das Problem? Ist da nur die Gefahr, dass ich mich unten mal anschlage oder passt das Fahrrad von der Geometrie dann überhaupt nicht? Der Händler sage mir wenn da noch Platz ist zwischen Damm und Stange dann passt das
 
Fühlst du dich wohl auf dem Rad?

Gut, du hast noch Platz. Du kannst also absteigen, gut...

Jetzt fahr aber mal einen sehr engen Trail hoch (!), sei gezwungen, abzusetzen und dein Fuß kommt auf den abschüssigen Boden (also tiefer als normal). Wieviel Platz hast du dann noch? Keinen? Wahrscheinlich.
 
Ich fühle mich gut drauf, aber es ist eben leider mein erstes MTB und deshalb würde ich mich wohl fast auf jedem wohl fühlen wenn es nicht grad vom Baumarkt ist.

Die sorge habe ich eben auch, dass ich auf abschüssigen Boden absteigen muss und dann wird es wahrscheinlich schwer
 
Nen 20" Rahmen wäre zu klein/racig für dich.
Ich hab nen copperhead 3 Plus in 20"/52cm ich hab 84 cm Schrittlänge und es ist für Touren ideal.
Du hast 7 cm längere Beine also ist der 22" Zoll Rahmen vollkommen ok...

Ich hab auch fix 3-4 Online Rechner für Rahmengrößen Probiert und alle gaben 21" an, wären dann 20" für Racing und 22" für Touren...
 
Hab gerade noch ein onlinrechner gefunden der bei "Mtb Stadt" sogar die 157cm vorschlägt. Trotzdem auch wenn ich mich sehr wohl fühle auf dem Rad bin ich immer noch unsicher wegen der Höhe :(
 
Wie tief oder hoch das Oberrohr verbaut ist, ändert ja nicht wirklich das Fahrgefühl. Viel wichtiger ist Sitzposition, Radstand und der ganze Kram. Stell dir vor, du lässt dein Rad, wie es ist, senkst nur das Oberrohr an der Sattelstütze ab. Ändert das was? Nur, wenns hart auf hart kommt (Absteigen am Berg)
 
Erst einmal ist ja die Oberrohrlänge entscheidender für die Wahl der Rahmengröße als die Länge des Sitzrohres. Und wenn ich die Daten des Copperhead 3 anschaue, würde ich bei Deiner Körpergröße und auch Schrittlänge zu dem Rahmen/Bike in Größe L greifen.

Dies auch im Hinblick darauf, dass man, wenn man von der Körpergröße zwischen zwei Rahmen steht, aus Gründen der Agilität eher zu der Kleineren greifen sollte.

Ich selber bin 191m groß. Habe eine Schrittlänge von 94 cm und bei meinen 4 MTBs Oberrohrlängen von 613, 615 und 2x 620 mm. Die Rahmenhöhen liegen dabei bei 559, 555, 540 und 520 mm.

Dein XL Copperhead hat bei einer Sitzrohrlänge von 570 mm eine Oberrohrlänge von 620 mm. Das gleiche Bike in Größe L hätte bei 520 mm Sitzrohrlänge eine Oberrohrlänge von 605 mm. Ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass dieses insgesamt besser zu Dir passt.
 
Zurück