Hallo zusammen,
am 1.7.2013 kaufte ich mir nach langem hin und her endlich ein Bulls Copperhead 3, damit ich endlich keine Probleme mehr habe... Denkste... mit dem Kauf fingen die Probleme erst richtig an!
Es began alles wunderschön... die ersten 50km an 2 Tagen verliefen ohne Probleme. Erst am Ende des 2. Tages hatte ich plötzlich keinen Druckpunkt mehr bei der hinteren Bremse (Elixir 5). Mein örtlicher Händler (der das Copperhead leider nicht vorrätig hatte) sagte mir, dass die weißten Elixir 5 ab Werk oft schon defekt wären, also am. 3.7.2013 ab zum 30min. entfernten Verkaufspunkt. Kurz einen Kaffee getrunken, während mir die Bremsleitung getauscht wurde. Danach alles wieder okay!
Am 4.7. stand die nächste Ausfahrt an. 20km mit weiteren Problemen. Die vordere Bremse schleift, wenn sie heiß wird, knackt sie ca. eine halbe Minute lang während der Fahrt. Dazu ein metallisches Knarzen, aus der Nähe des Tretlagers, immer wenn ich mit dem linken Fuß nach vorne beschleunige. Also heute den 6.7. ab zum Verkaufspunkt. Der Chef ist sehr freundlich und bemüht gewesen. Hat mich direkt dran genommen und eine Stunde vor meiner Nase geschraubt. Das Tretlager war auf der rechten Seite nicht richtig fest gezogen, also ausgebaut, neu gefettet und richtig angezogen. Darauf hin keine Geräusche mehr! Die vordere Bremse wurde neu eingestellt, das Schleifen war nur noch sehr leise, was ich nach dem Studium mehrerer Elixir 5 Threads als akzeptabel erachtete. Also wieder alles okay... Denkste...
Zuhause angekommen, hatte ich noch Zeit für eine kurze Tour vor der Arbeit. Alles super, bis das Knacken wieder da war! Ich schon so einen Hals, also ab nach Hause! Doch was ist das... Bergab bei ca. 45km/h war der Druckpunkt der vorderen Bremse verschwunden, konnte gerade noch so allein mit der HR-Bremse zum Stehen kommen.
Ich war auf 180, habe sofort beim Verkaufspunkt angerufen und dort lautstark meinen Unmut kundgetan! Ich habe echt keine Lust mehr auf das Rad, werde denen das am Montag dort hinstellen und vom Kaufvertrag zurück treten. Es kann nicht sein, dass ein Rad für 1000 innerhalb von 5 Tagen 3* kaputt geht! 1* hätte es fast im Krankenhaus geendet.
Was meint ihr? Hatte ich einfach nur Pech? Das Copperhead wird hier immer nur gelobt, aber solche Fehler konnte ich hier bisher nicht finden. Soll ich das Rad gegen ein neues Copperhead eintauschen oder z.B. zu einem Transalp greifen?
am 1.7.2013 kaufte ich mir nach langem hin und her endlich ein Bulls Copperhead 3, damit ich endlich keine Probleme mehr habe... Denkste... mit dem Kauf fingen die Probleme erst richtig an!

Es began alles wunderschön... die ersten 50km an 2 Tagen verliefen ohne Probleme. Erst am Ende des 2. Tages hatte ich plötzlich keinen Druckpunkt mehr bei der hinteren Bremse (Elixir 5). Mein örtlicher Händler (der das Copperhead leider nicht vorrätig hatte) sagte mir, dass die weißten Elixir 5 ab Werk oft schon defekt wären, also am. 3.7.2013 ab zum 30min. entfernten Verkaufspunkt. Kurz einen Kaffee getrunken, während mir die Bremsleitung getauscht wurde. Danach alles wieder okay!

Am 4.7. stand die nächste Ausfahrt an. 20km mit weiteren Problemen. Die vordere Bremse schleift, wenn sie heiß wird, knackt sie ca. eine halbe Minute lang während der Fahrt. Dazu ein metallisches Knarzen, aus der Nähe des Tretlagers, immer wenn ich mit dem linken Fuß nach vorne beschleunige. Also heute den 6.7. ab zum Verkaufspunkt. Der Chef ist sehr freundlich und bemüht gewesen. Hat mich direkt dran genommen und eine Stunde vor meiner Nase geschraubt. Das Tretlager war auf der rechten Seite nicht richtig fest gezogen, also ausgebaut, neu gefettet und richtig angezogen. Darauf hin keine Geräusche mehr! Die vordere Bremse wurde neu eingestellt, das Schleifen war nur noch sehr leise, was ich nach dem Studium mehrerer Elixir 5 Threads als akzeptabel erachtete. Also wieder alles okay... Denkste...
Zuhause angekommen, hatte ich noch Zeit für eine kurze Tour vor der Arbeit. Alles super, bis das Knacken wieder da war! Ich schon so einen Hals, also ab nach Hause! Doch was ist das... Bergab bei ca. 45km/h war der Druckpunkt der vorderen Bremse verschwunden, konnte gerade noch so allein mit der HR-Bremse zum Stehen kommen.
Ich war auf 180, habe sofort beim Verkaufspunkt angerufen und dort lautstark meinen Unmut kundgetan! Ich habe echt keine Lust mehr auf das Rad, werde denen das am Montag dort hinstellen und vom Kaufvertrag zurück treten. Es kann nicht sein, dass ein Rad für 1000 innerhalb von 5 Tagen 3* kaputt geht! 1* hätte es fast im Krankenhaus geendet.
Was meint ihr? Hatte ich einfach nur Pech? Das Copperhead wird hier immer nur gelobt, aber solche Fehler konnte ich hier bisher nicht finden. Soll ich das Rad gegen ein neues Copperhead eintauschen oder z.B. zu einem Transalp greifen?
