Corno Tour aus Moser 11

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
kennt jemand diese Tour (NR. 19) am Lago? laut Moser ist die Auffahrt recht steil und unwegsam und die Abfahrt sehr holprig. Da der Moser ja bekanntlich schon etwas älter ist, würde mich interessieren wie diese Tour gegenwärtig vielleicht in Bezug auf Capanna Grassi, Dosso dei Roveri oder Bocca di Tovo fahrtechnisch einzuschätzen ist. Danke.
 
Hi Spooky!
Bin Corno das letzte mal vor 2 Jahren gefahren. Meine Erfahrungen: Die Auffahrt ist auf den ersten 2 km ab Nago wirklich brachial steil aber asphaltiert und mit etwas Kondition und Fahrtechnik (Sattelspitze in die Ritze!:lol: ) machbar. Meine Kumpels hatten allerdings schon beim wieder Anfahren nach der ersten Kehre massive Probs! :lol: :lol: :lol: Danach wirds etwas gemäßigter aber immer noch recht steil auf Asphalt! Nach gesamt 4km gehts auf Schotter weiter und fast durchweg gut zu fahren, nur 2-3 mal ein paar Meter schieben. Bei der Abfahrt heißt´s dann aber aufpassen, daß Du den Abzeig des Trails nicht verpasst! Der steile Karrenweg war vor 2 Jahren schon recht zugewachsen und ist´s wahrscheinlich noch mehr. Von der Schwierigkeit geringer als Bocca di Tovo, vor allem nicht so ruppig.
Alles in allem durchaus mal einen Versuch wert! Am besten mittags, wenn die Sonne schön auf den Südhang brennt (50 Grad im Schatten) :lol:
Happy Trials
Martin
 
Hi,

bin ich letztes Jahr gefahren (ist ja dieselbe Auffahrt wie bei der 31er Monte Velo-Runde). Diesen April bin ich noch ab Corno bis nähe Mt. Brugnolo rauf am Ende des Lago di Cei-Marathons (Tour 44).

Mehr Infos auf meiner Page unter Bike & Hike --> Gardasee 2002 (5. Tour) bzw. Gardasee 2003 (11. Tour).

Generell ist die Auffahrt sehr anstrengend bis nähe Corno, wenn man ab Torbole startet. Steil! Aber fast nur Asphalt. Das habe ich unter Gardasee 2002 ja beschrieben. Die Abfahrt habe ich diesen April nicht wie im Moser beschrieben gemacht, sondern bin dann den Schotterweg über Malga Fiavei und Bolognano runter. War vollkommen okay. Die skizzierte Abfahrt im Moser erschien mir nicht gerade lohnenswert ...

Ach ja, die Dosso dei Roveri Runde war einfach supergenial. Dieses Jahr das erste Mal gefahren und hellauf begeistert. Nicht so übel zu fahren wie die Altissimo-Trials (also nicht so materialschädigend ...), wenig überlaufen und dennoch halbwegs anspruchsvoll (naja, wird der eine oder andere sicher anders sehen, aber egal ...).

Ciao, Elmar
 
Ja, Dosso Roveiri ist wirklich schön. Bergauf nicht übermäßig anstrengend, dafür lange, flüssige Abfahrten und auch Schotterserpentinen. Gehört auch eigentlich zu einer meiner Standardtouren.
Empfehlen kann ich die Variante über den Mt.Fubia-Sattel, wie im Moser beschrieben. Einmal hab ich noch die Panoramastraße südwärts probiert (wegen der vermeintlichen Aussicht), lohnt sich aber nicht.
Am Ende der Mt.Fubia-Variante erreicht man die Panoramastraße an einem herrlichen Aussichtspunkt mit Bänklein.
Einziger Nachteil: Man muß die letzten 250Hm leider auf Teer "vernichten". Dafür wehts einen aber auf dem Rückweg nach Torbole schön mit der Ora durch die Tunnels.

Die Corno-Tour bin ich auch schon gefahren, zum Glück ist die Steigung asphaltiert und weitgehend im Schatten. Trotzdem lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, sich für die relativ kurze Abfahrt so zu schinden. Die Rovieri-Tour bietet da "mehr fürs Geld".
 
Hi spooky fish,

wir sind die von dir aufgezählten Touren letztes Jahr und heuer gefahren. Unsere Tourenberichte findest du unter:

Corno
http://www.gps-tour.info/tours/static/tour_157.html
Capanna Grassi
http://www.gps-tour.info/tours/static/tour_102.html
Dosso dei Roveri
http://www.gps-tour.info/tours/static/tour_39.html
Bocca di Tovo
http://www.gps-tour.info/tours/static/tour_63.html

Unter Tourensuche > Italien findest du auch das Datum der Touren.

Corno war Anfang Mai 03 alles befahrbar. Bei den anderen Touren ist Preis/Leistung (Aufstieg/Abfahrt) vielleicht bisschen besser.

ciao
Christian

PS: Ab Pfingsten gibt es weitere Gardasee-Touren.
 
Hi Leute,

ja, gerade am Anfang ist die Tour echt steil, aber auf Asphalt auch noch fahrbar. Später kommt loser Schotter aus größeren Steinen. Da muss mann dann runter...
Achtung: Die Abfahrt sieht harmlos aus, aber mein Kumpel ich an einer der zahlreichen Rinnen übel gestürzt und wir mussten nach Arco ins Krankenhaus in die Notaufnahme. Geht aber schon wieder besser...
 
Zurück