Hallo,
bin mit meinem Solaris bei 1,84 mehr als zufrieden. Sicherlich wäre ich es auch mit dem Soul. Die Vorteile der großen Räder genieße ich jedenfalls und warum soll ein 29er sperrig sein? Mein Kumpel fährt ein LV 301 mit 435 mm Kettenstrebenlänge. Wo ist da schon groß der Unterschied zum Solaris? Der wirklich einzige Nachteil ist das etwas höhere Laufradgewicht bei gleicher Reifenbreite. Ansonsten ist eine Spitzkehre nicht schwerer zu fahren, als mit einem 26er. Beim Dirten, Streetbiken, Bikepark usw. ist das kleinere Laufrad sicherlich leichter zu händeln. Auf dem Trail sehe ich aber keine so großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Laufradgrößen und würde für den Normalbiker die Radgröße eher der Körpergröße angleichen. Schön, dass man jetzt die Wahl hat und 26er werden nicht aussterben. Da ist die Nachfrage zu groß. Warum sollen nicht 3 Größen auf existieren können? Mit Sicherheit wurde noch nie so viel Geld für Fahrräder ausgegeben, wie in den letzten Jahren. Da darf man sich doch auch die passende Größe des Laufrades aussuchen, wenn man möchte.
Das Können entscheidet und nicht die Laufradgröße.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0"]Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube[/nomedia]
Grüße
Horst
bin mit meinem Solaris bei 1,84 mehr als zufrieden. Sicherlich wäre ich es auch mit dem Soul. Die Vorteile der großen Räder genieße ich jedenfalls und warum soll ein 29er sperrig sein? Mein Kumpel fährt ein LV 301 mit 435 mm Kettenstrebenlänge. Wo ist da schon groß der Unterschied zum Solaris? Der wirklich einzige Nachteil ist das etwas höhere Laufradgewicht bei gleicher Reifenbreite. Ansonsten ist eine Spitzkehre nicht schwerer zu fahren, als mit einem 26er. Beim Dirten, Streetbiken, Bikepark usw. ist das kleinere Laufrad sicherlich leichter zu händeln. Auf dem Trail sehe ich aber keine so großen Unterschiede zwischen den verschiedenen Laufradgrößen und würde für den Normalbiker die Radgröße eher der Körpergröße angleichen. Schön, dass man jetzt die Wahl hat und 26er werden nicht aussterben. Da ist die Nachfrage zu groß. Warum sollen nicht 3 Größen auf existieren können? Mit Sicherheit wurde noch nie so viel Geld für Fahrräder ausgegeben, wie in den letzten Jahren. Da darf man sich doch auch die passende Größe des Laufrades aussuchen, wenn man möchte.
Das Können entscheidet und nicht die Laufradgröße.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=7ZmJtYaUTa0"]Martyn Ashton - Road Bike Party - YouTube[/nomedia]
Grüße
Horst