Cotic X Aufbau

  • Ersteller Ersteller Deleted139849
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted139849

Guest
Hallo Leute,

welchen Shimano XTR oder Sram XO/ (XX) Umwerfer kann ich für 2x9 am CoticX verbauen?
Kann man 2x9 auch mit einem 2x10Umwerfer fahren?
Am CoticX sind 28.6 Klemmmaß - kreigt man da einen Sram Umwerfer auch dran? Sind bei Sram auch Schellen für z.B. 28.6 dabei?

Welchen höher wertigen Stuersatz kann ich von CaneCreek verwenden - 110?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Punkt 1. nur Shimano für das Cotic 28.6 Sattelrohr (mit Schelle versteht sich)
Punkt 2. Shimano XTR FD-M986 Down Swing 2x10

Welche 2fach Kurbel ist zu empfehlen, die mit 2x9 fahrbar ist? Leicht solls sein aber keine Grammfeilscherei werden!

Rotor Agilis Road Compact 2010
http://www.rotorbike.com/nueva/aleman/road_agilis_compact.htm
Miche Cross 10SP. Crank Set
http://www.miche.it/en/catalogo/catalogo-miche/guarniture/guarnitura-cross-10v

Tendiere zu miche.

34/46 vorn mit welchem Ritzelpaket zu kombinieren? 11 - 23 zu heftig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch zum Cotic X- Kauf.

Zur Übersetzung folgendes: Anfangs hatte ich am Crosser auch eine Kompaktkurbel und hinten 11- 27. Das mag, wenn man richtig Druck hat und auch öfters mal auf der Straße fährt, ganz gut sein, für alle anderen ist das viel zu ambitioniert. Im Gelände kann man das 50er Blatt kaum nutzen, und das 34 ist zu klein, man fährt also hauptsächlich auf dem 11er Ritzel.
Jetzt fahre ich 42/28 und 11- 32. Das ist nahezu perfekt: man kann, solange es nicht bergig ist, alles mit dem 42- Blatt fahren, hat also kaum Schaltarbeit am Umwerfer. Die feine Abstufung einer RR- Kasette brauche ich zumindest im Gelände nicht, da ist eine weite Spreizung der Kasette eher sinnvoll. Und für richtig steile Sachen hat man noch den Rettungsanker 28er Blatt.
Schnell genug (im Gelände) kann man damit auch fahren: bei FlensburgXHamburg bin ich mit der Übersetzung 400km in 2 Tagen gefahren und hab nie ein großes Blatt vermisst. Der ein oder andere Cotic- Fahrer war da ja auch mit;)
Einziger Nachteil: Straße fahren mit RR- Reifen macht nur bis 32- 35 km/h Spass, darüber muss man schon sehr schnell treten. Und man wird teilweise mitleidig angeguckt;)

Also, mal drüber nachdenken,

Anno
 
Glückwunsch zum Cotic X- Kauf.

Zur Übersetzung folgendes: Anfangs hatte ich am Crosser auch eine Kompaktkurbel und hinten 11- 27. Das mag, wenn man richtig Druck hat und auch öfters mal auf der Straße fährt, ganz gut sein, für alle anderen ist das viel zu ambitioniert. Im Gelände kann man das 50er Blatt kaum nutzen, und das 34 ist zu klein, man fährt also hauptsächlich auf dem 11er Ritzel.
Jetzt fahre ich 42/28 und 11- 32. Das ist nahezu perfekt: man kann, solange es nicht bergig ist, alles mit dem 42- Blatt fahren, hat also kaum Schaltarbeit am Umwerfer. Die feine Abstufung einer RR- Kasette brauche ich zumindest im Gelände nicht, da ist eine weite Spreizung der Kasette eher sinnvoll. Und für richtig steile Sachen hat man noch den Rettungsanker 28er Blatt.
Schnell genug (im Gelände) kann man damit auch fahren: bei FlensburgXHamburg bin ich mit der Übersetzung 400km in 2 Tagen gefahren und hab nie ein großes Blatt vermisst. Der ein oder andere Cotic- Fahrer war da ja auch mit;)
Einziger Nachteil: Straße fahren mit RR- Reifen macht nur bis 32- 35 km/h Spass, darüber muss man schon sehr schnell treten. Und man wird teilweise mitleidig angeguckt;)

Also, mal drüber nachdenken,

Anno

Welche Komponenten hast Du da konkret verbaut.
Würde mich mal interessieren, hört sich interessant an.
 
Hallo Playbike,

alles handelsüblich;)
ich hab an einer alten XT- Octalink- Kurbel ein 42er Blatt (Hersteller TA) auf die mittlere Position montiert, dazu ein 28er. Sowas gibt es von SRAM auch fertig zu kaufen, ich wollte das aber erstmal ausprobieren. Umwerfer Deore. Kasette 9fach 11- 32.
Mit der Übersetzung bin ich hier im flachen Schleswig- Holstein echt gut zufrieden, weiß aber nicht, wie sich das in bergigem Gelände verhält.
 
Sagt mal Jungs:

Frage No. 1

1x9 Kombi, überwiegend im Flachen, Steigungen eher die Ausnahme.
Was ist da für ne Übersetzung zu empfehlen?
Vorne 46/47 zu 12-25 oder 11-23?
Was empfehlt ihr?

Frage No.2

Ist eine 68er Lagergehäuse - bekomm ich da auch ein 68BSC Lager rein?
Weil 68er BSC Kurbel. Sollte doch klappen oder?

Danke
 
Zurück