Cotix X mit 650b x 2" ?

Registriert
21. Oktober 2012
Reaktionspunkte
92
Hallo,

ich hab zwar noch kein X, würde aber gerne ...

Um mir die Entscheidung zu erleichtern (bzw das Zusammensparen versüßen) würde ich gerne wissen, ob man das X auch mit 650b x 2" MTB Reifen fahren kann, falls es dann doch mal gröber wird.

Denkt ihr das würde sich ausgehen, auch vorne mit der Stahlgabel? Bei Cotic konnte ich darauf leider keine Antwort kriegen.

Danke
 
Ich kann es nicht beurteilen ob das mit 650B eine schlaue Idee ist. Ich denke aus der Cotic Modellfamilie gibt es 2 Möglichkeiten:

1) X mit bis zu 42iger/45iger Reifen....auf einer schmalen 29er Laufradfelge. Ich kenne aber auch einige Leute die mit 35iger Cross Reifen im Gelände fahren! Hinten im Hinterbau ist ordentlich Platz, vorne an der Gabel muss man schauen welche Reifen passen.

2) Solaris mit zweitem Laufradsatz und schmalen Trekking- oder Crossreifen

Die Entscheidung zu 1) oder 2) ist dann von deinem Hauptanwendungsgebiet abhängig.

Straße, Feld - und Wiesenwege, leichtes Gelände --> 1)

MTB Gelände, ab und an Feldwege --> 2)
 
Ich bin kein großer Fan von 29er auf engen technischen Trails (sprich Fußwegen). "Leider" muss ich aber immer wieder ein paar einbauen, um die Forst- und Feldwege in meiner Ecke der Alpen optimal ausnutzen zu können. Da ich aber praktisch alles von der Haustür weg fahre kommen 5-20km für die Anfahrt dazu, da ist mir mein Crosser schon lieber.

So ist dann die Idee vom 650b "Monstercrosser" entstanden.
28": 622mm + 2*35mm = 692mm
27,5": 584mm + 2*50mm = 684mm

Die Gesamtdurchmesser mit Reifen sind also gar nicht so unterschiedlich. Obs die Breite verträgt ist halt die Frage ...
 
Idee ist nicht so schlecht, aber letztendlich hat das X einfach keine MTB Geometrie.

Das muss ja nicht zwingend schlecht sein. Nur anders.
Ich find's bisweilen geil. Mim Crosser ist so ein S1-Trail gleich viel anspruchsvoller :D
Die Idee mit dem Monstercrosser find ich nicht schlecht.

Gabel: in meiner Vicious Cycles Forke ist zumindest zur Seite hin ziemlich reichlich Platz. Ich hab aber keine Ahnung, ob die von der Einbaulänge her ins X passen würde.
 
Ich bin kein großer Fan von 29er auf engen technischen Trails (sprich Fußwegen). "Leider" muss ich aber immer wieder ein paar einbauen, um die Forst- und Feldwege in meiner Ecke der Alpen optimal ausnutzen zu können. Da ich aber praktisch alles von der Haustür weg fahre kommen 5-20km für die Anfahrt dazu, da ist mir mein Crosser schon lieber.

So ist dann die Idee vom 650b "Monstercrosser" entstanden.
28": 622mm + 2*35mm = 692mm
27,5": 584mm + 2*50mm = 684mm

Die Gesamtdurchmesser mit Reifen sind also gar nicht so unterschiedlich. Obs die Breite verträgt ist halt die Frage ...

grundidee nicht verkehrt. ich kann mal hier vor ort fragen, ob die mir ihren 650b testLRS mal leihen.
wobei... muß ich aber das rad vorher putzen... das kost Dich ein bier :-P

alternativ ein solaris als monstercrosser. das ist kurz genug an der strebe für solche spielchen.
 
400 oder 405mm einbaulänge bei der gabel sollte kein thema sein. die salsa cross gabel hat genug platz, die one on pompetamine ebenfalls. die nox carbon ist etwas enger, könnte aber trotzdem passen.
sollange nicht zu ausgesetzt, geht mit dem crosser auch s2-3.
 
a.nienie, also wenn du das für mich abchecken könntes, mit den Elektrolytgetränken könnten wir uns sicher einigen. Als Gabel wäre natürlich die neue Cotic Stahlgabel perfekt wennse denn passen würde, um extra Kosten zu vermeiden.

Wegen der Geometrie, das ist ja der Punkt, ich möchte weiterhin Crosser fahren, aber halt mit fett Luft unterm A****. Zwischen meinem Wohnzimmer und der Baumgrenze ist es halt stellenweise ziemlich felsig ...
 
so, der test LRS bei meinem händler ist leider verkauft worden, sonst hätte ich das mal getestet.

die idee wächst aber stiil+leise in mir
... ich überlege, ob ich nicht aus zwei rädern eins machen könnte (28 + 650b LRS). die geo vom X ist durchaus mtb trail tauglich. und ich traue dem inselstahl auch zu, dass er genug wegstecken kann.
das forum ist ein verdammter trigger! ;)
 
kann das mal bitte jemand in 26 zoll übersetzen?
Die ETRTO Nenngröße von 26" is 559mm, also sagen wir mit 50mm Reifen (2" nach Daumen mal Pi)

559mm + 2 * 50mm = 659mm

Diese Berechnungsart ist aber sowieso nur eine grobe Schätzung, wie allgemein bekannt sind ja die Reifengrößen sehr unterschiedlich, je nach Hersteller, auch bei gleichen Dimensionsangaben.

Die Frage ist ob es sich in der Breite ausgeht, egal ob mit 26" oder 27,5".
 
Eine interessante Option neuerdings dürfte auch das RX9 von Orange Bikes sein. Hoffentlich wird auch der Rahmen verfügbar sein!
 
Zurück