Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hatte bis zu unserem Bikepark opening in Weitnau die Marke Ghost (Dank an das Sponsoring geht raus!) nicht auf dem Schirm, mann wurde ich durch das Poacha auf dem falschen Fuß erwischt! Ghost ist definitiv mein nächstes Bike!
 
Countdown zum Swatch Nines in : Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha! Ja!

Ghost Poacha Freeride-Enduro-Ballergerät!

Du willst mit dem Ghost Poacha in die nächste Saison starten? Ja
💡Irgendwann musste es ja so weit kommen: Mein Körper hat mir dezent zugeflüstert – „Junge, tritt mal wieder selber!“

Also Schluss mit „Akkus laden“ und Ausreden suchen – es ist Zeit, ein echtes Mountainbike zu bewegen.


Das Ghost Pocha wäre mein persönlicher Neustart: weniger Watt aus der Steckdose, mehr Watt aus den Beinen. 💪


Versprochen: MTB-News bekommt ehrliche Trail-Storys, Ghost bekommt frische Reichweite – und ich bekomme endlich wieder Waden aus Stahl statt Daumenmuskeln vom Turbo-Knopf. 😅 und kann mich aufs „poaching“ nach neuen trails konzentrieren.



#BackToTheRoots #PochaPower #NoBatteryJustMe
 
Hi zusammen,
Ansicht wäre es super fein wieder ne richtige Ballermaschine zu besitzen.

Mein Commencal Clash wurde vor 3 Jahren aus dem Keller geklaut und mehrere räder von anderen Wohnparteien. Seit dem nicht wirklich Enduro/Downhill gefahren bin. Mal da ein Rad geliehen von einen Freund oder mal ein Rad im bikepark geliehen (die vollkommen runter gerockt sind). Und seit 1 jahr gar nicht mehr fahre.
Fahre im Moment ein Kettler Trekking Rad 😅 jede Unebenheiten werden im wald mitgenommen um irgendein feeling zu haben.
Frau wollte schon eins finanzieren für mich aber ich meinte nein. Sehr liebe geste aber nein.

Im großen Ganzen, ja ich brauche es. Ich will endlich wieder richtig radfahren. Frei sein, Kopf frei machen. Spaß haben mit freunde.

Grüße Thomas
 
Ich brauche das Ghost Poacha dringend, damit ich mit meinen 77 Jahren wenigstens ansatzweise mit meinem Sohn und meinen beiden Enkeln mithalten kann!
 
Hallihallo!
Ich bin zwar noch ziemlich neu im MTB-Game, aber eins kann ich absolut sagen: das Ghost Poacha ist seit dem Release mein absolutes Traum Bike! Ich habe meine Freunde regelrecht belästigt mit den Promovideos und habe wirklich mit Herzen in den Augen die Videos auf IG geschaut. Da wurde nie was geskippt und bin allen Fahrer/innen gefolgt, die das Bike testen durften, einfach um noch mehr davon zu sehen. Dazu bin ich generell überzeugt von Ghost. Fahre jetzt schon seit über einem Jahr ein Asket und bin einfach überzeugt von der Qualität. Und vielleicht bin ich ein Markenschwein.. Mir egal. Ich finde die Bikes würden wunderschön nebeneinander in meiner Wohnung aussehen. Außerdem bestehe ich voraussichtlich morgen mein Examen zur OTA und das wäre das krasseste Geschenk, was ich mir in der Hinsicht gerade vorstellen könnte. :')
Also wenn ihr das Bike an jemandem geben wollt, die es absolut in Ehren halten wird und es mit leidenschaftlichen Herzblut fährt... Hi! 👋🏻 Meine Wenigkeit müsste sich wochenlang von diesem Geschenk vor Freude erholen.
 
Mountainbiken bedeutet für mich Freiheit und Glück. Jeder Trail gibt mir neue Energie und Motivation. Mein jetziges Bike stößt dabei an seine Grenzen und ich träume schon lange von einem Rad, das mit meiner Leidenschaft mithalten kann. Das Ghost Poacha wäre für mich die Chance, meine Fahrten noch intensiver zu erleben und meinen Traum vom perfekten Bike wahr werden zu lassen
 
Stell dir vor: Ein Ghost Poacha, das endlich die Trails sieht, die es verdient – und nicht im Laden verstaubt 😅.
Ich würde das Bike nicht nur fahren, ich würde es leben: nach Feierabend auf den Hometrails, am Wochenende im Bikepark und auf Abenteuertouren in den Alpen. Jeder Meter würde gefeiert, jeder Drop genossen und jede Schramme stolz getragen.

Warum ich gewinnen sollte? Weil dieses Bike bei mir nicht einfach nur gefahren wird – es wird zu einer Geschichte voller Staub, Schweiß, Adrenalin und Lächeln. Und am Ende des Tages ist genau DAS doch der wahre Spirit von Enduro. 🚵‍♂️✨
 
Wenn ich das Ghost Poacha gewinne, verspreche ich:
  • Meine Couch bekommt endlich weniger Sattelabdrücke als ich.
  • Ich fahre damit sogar zum Bäcker, selbst wenn es nur 200 m sind. 🥐
  • Der Förster in meinem Revier braucht bald ’ne Klingel-App, um mich noch einzuholen.
  • Jeder Trail wird zum Catwalk – mein Bike macht die Moves, ich nur die Geräusche.
  • Mein altes Bike darf dann endlich in Rente gehen – mit Blumenstrauß, Grillabend und Ehrenrunde durchs Wohnzimmer. 🌲🔥
  • Und falls ich stürze: kein Problem, ich nenne es ‚Style-Transfer‘.
Kurz gesagt: Das Poacha bekommt Abenteuer – und ich bekomme endlich ein Bike, das schneller ist als meine Ausreden. 🚵‍♂️👻
 
Nach 140 mm, 165 mm,180mm, 200mm Federweg .
Dann 2 Jahre Pause.
Danach 140 mm, 160mm, würde sich mein demnächst 58 Jahre alter Körper bestimmt über ein paar Millimeter mehr Federweg im Bikepark freuen.
 
Halli Hallo 🤘
Also um ganz ehrlich zu sein möchte ich das Bike garnicht für mich (das macht mein Körper eh nicht mehr mit, der freut sich mittlerweile eher über die entspannte Hausrunde als über Enduro-Geballer),
sondern für einen ganzen besonderen Menschen, der gerade mit dem Biken anfängt und ein absolutes Ghost-Fangirl ist (Hallo Ani 😬).
Also wenn ihr mich, bzw. sie auch so gerne unterstützen wollt findet das Poacha definitiv ein liebevolles Zuhause!
Lieben Gruß und auch allen anderen viel Glück 🤞
 
Nun, nach dem mein Sohn geboren wurde und mein Fokus sehr auf Familie gerückt ist, brauche ich wieder einen überzeugenden Grund meine Frau mit Windelchaos, Kindererziehung und Haushalt im Regen stehen zu lassen!

Scherz beiseite. Familie ist mein größtes Abenteuer – und Mountainbiken ist mein Herzstück. Als begeisterter Familienvater und passionierter Biker bin ich ständig auf der Suche nach dem perfekten Gleichgewicht zwischen diesen beiden Leidenschaften. Nachdem mein Sohn auf die Welt kam, hat sich mein Fokus natürlich auf ihn und unsere Familie verlagert. Doch jetzt, wo er älter wird, spüre ich wieder den Drang, mein Mountainbiken auf ein neues Level zu heben – und das Ghost Poacha wäre der perfekte Begleiter dafür!
Ich war bisher mit meinem Hardtail unterwegs, manchmal sogar mit einem Kinderanhänger, aber ein Enduro-Bike wie das Ghost Poacha würde mir die Freiheit geben, meine Hometrails in Graz noch intensiver zu erleben und zu pflegen. Es ist nicht nur ein Bike – es ist ein Symbol dafür, dass man auch als Familienvater nicht auf seine Träume verzichten muss, sondern sie sogar mit seiner Familie teilen kann. Mit dem Ghost Poacha könnte ich endlich wieder die Zeit finden, die ich meinem Hobby widmen möchte, und vielleicht bald sogar meinem Sohn die Liebe zum Mountainbiken weitergeben.


Das Ghost Poacha ist für mich mehr als nur ein Fahrrad – es ist die Chance, wieder mehr ich selbst zu sein, meine Leidenschaft zu entfalten und gleichzeitig ein Vorbild für meine Familie zu sein. Ich würde das Bike nicht nur nutzen, um die Trails zu erkunden, sondern auch, um wieder mehr Balance in mein Leben zu bringen. Das wäre ein Traum, der wahr wird – und ich hoffe, dass ich die Gelegenheit bekomme, ihn mit dem Ghost Poacha zu leben.
 
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Zum Bike Republic Sölden Festivals und den Swatch Nines verlost Ghost Bikes das neue Ghost Poacha Freeride-Enduro-Ballergerät!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Du willst mit dem Ghost Poacha in die nächste Saison starten? Dann schreib in die Kommentare, warum du genau dieses Bike brauchst!
Ich brauche das Rad um nach längerer und wiederholter Babypause wieder auf den Sattel zu kommen. Das letzte Mal is schon ne Weile her und ein passendes Rad gibts auch nicht mehr. Dafür wäre dieser Gewinn ein riesen Gewinn für die ganze Familie. Der Daddybauch kann auch gerne wieder verschwinden.
 
Mit 50 Jahren brauche ich kein Wellness-Wochenende – ich brauche Airtime! 😘 Während andere Gleichaltrige den Golfschläger schwingen, will ich mit dem Ghost Poacha über Drops ballern und den Bikepark unsicher machen. Mein jetziges Bike gibt schon lange vor mir auf, wenn es ruppig wird. 180 mm Federweg, Carbonrahmen und das Mullet-Setup vom Poacha wären genau das Upgrade, das mir zeigt: Alter bremst nur, wenn man selbst bremst. Kurz gesagt: Ich brauche das Ghost Poacha, um mit 50 nicht ruhiger, sondern schneller zu werden – und um im Bikepark nicht „Opa“, sondern „Poacha-Pilot“ genannt zu werden. 🚵‍♂️🔥
 
Nicht „Call a bike“, nicht „Railway-like“
Ein Traum wär’ dieses Mountainbike.
Ob Pässe, Pfade, Schotterwege,
bei mir genießt es beste Pflege.
Auch auf dem Radweg will ich behaupten,
geht’s dann besser, wie viele glaubten.
 
Ich brauche das Ghost Poacha, weil mein jetziges Rad im Downhill mehr jault als ich beim Uphill – und ehrlich gesagt: einer von uns beiden muss ersetzt werden. ;)
 
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Zum Bike Republic Sölden Festivals und den Swatch Nines verlost Ghost Bikes das neue Ghost Poacha Freeride-Enduro-Ballergerät!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Du willst mit dem Ghost Poacha in die nächste Saison starten? Dann schreib in die Kommentare, warum du genau dieses Bike brauchst!
Das Poacha ist einfach ein absolutes Traumbike - Optik, Geometrie & Komponenten. Mit meinem Azubigehalt könnte ich mir das Bike aber absolut nicht leisten. Daher wäre ich sehr glücklich, wenn ich das Poacha gewinnen würde!

An alle Teilnehmenden: Viel Glück🍀
 
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Zum Bike Republic Sölden Festivals und den Swatch Nines verlost Ghost Bikes das neue Ghost Poacha Freeride-Enduro-Ballergerät!

Den vollständigen Artikel ansehen:
Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Du willst mit dem Ghost Poacha in die nächste Saison starten? Dann schreib in die Kommentare, warum du genau dieses Bike brauchst!
Das Poacha ist ein absolutes Traumbike - Optik, Geometrie & Komponenten. Mit meinem Azubigehalt könnte ich mir das Bike nicht leisten. Daher wäre ich sehr glücklich, wenn ich das Poacha gewinnen würde & im Green Hill Bikepark shredden kann.

An alle Teilnehmende: Viel Erfolg!
 
„Der Trail vor mir, die Sonne sinkt hinter den Bergen. Ich ziehe den Helm fest, spüre den Herzschlag in den Fingerspitzen – doch noch bevor das Adrenalin richtig hochkocht, meldet sich mein alter Drahtesel: klappernd, knarzender Rahmen, Bremsen wie Kaugummi.
Genau hier kommt das Ghost Poacha Bike ins Spiel. Damit würde ich nicht nur sicher und mit vollem Vertrauen die Berge hinunterjagen, sondern auch das spüren, was mich antreibt: Freiheit, Geschwindigkeit und das Verschmelzen mit dem Trail.
Kurz: Mit Ghost Poacha würde jeder Downhill nicht nur zur Abfahrt – sondern zum Erlebnis fürs Leben.“
 
Wir waren bei einem Paar-Therapeuten im Gespräch. Das Poacha und ich haben die selben Bedürfnisse, die selben Gefühle und Ziele im Bikeleben. Wir wollen im nächsten Urlaub in Sölden gemeinsam als Paar eine schöne Zeit verbringen. Von der Liebe auf den ersten Blick, hin zu einer wirklich festen Beziehung.
 
Sölden ist sowieso gut. Und noch schöner wäre es, wenn ich die trails mit einem passenden Gerät runter cruisen und dabei keine Nahtoderfahrung machen würde wie momentan. Dann könnte ich an meinem Sohn dranbleiben und wir könnten beide deutlich mehr Spaß beim biken haben.
 
Ich freue mich sehr, dass ich im Oktober noch einmal Vater werde. Da ich im nächsten Jahr nur wenig Zeit für Bikepark-Ausflüge haben werde und aktuell kein eigenes Parkbike besitze, wäre dieses Rad eine große Hilfe. So könnte ich die verfügbare Zeit auf den Trails genießen, statt sie mit Ausleihen und Einstellungsarbeit zu verbringen!
 
Vor lauter Freude pochiere ich mir eine Meeräsche*, wenn ich endlich von 26" auf ein Poacha Mullet Bike umsteigen darf. Ich mach' Full Party und lade euch alle ein!** Vielleicht wird es auch eine Online Party. Der virtuelle Dreh- (und Angel)punkt wird dann jedenfalls mein neues Bike. Dann gibt's einen fetten send! Also von den Links zur Einladung, die sende ich dann raus. Je einen für Teams und Zoom, Dual-Link sozusagen.
Aber bevor ich komplett abhebe und die Bodenhaftung vierliere, schau' ich doch lieber mal in Sölden vorbei. Vielleicht auch nur im Geiste, denn eigentlich halte ich es gern so wie der Erfinder dieses schönen Rades und bleibe einfach in good old Germany.

* Keine Meeräschen werden im Verlauf des Freudentaumels verletzt oder gegessen.
** Es besteht kein Anrecht auf eine Einladung. Herr Frank Feuer behält sich vor nach belieben auch allein zu feiern.
 
Poacha
Es ist neu, vollendet
und blendet.
So voller Schönheit und doch radikal,
Bitte baut ihm doch schnell ein Denkmal.
Beste Komponenten veredeln das Bike,
Also mecker nicht sondern schweig.

Es muss also einfach mir gehören,
Dann werden sich die anderen hoffentlich nicht mehr über meins empören.
Wenn ich das Fahrrad sehe hab ich den Mund voller Schaum,
Ich bin es auch schon gefahren, ach das war leider im Traum.

Ich gehe nur mit Fahrrad in Urlaub und meine Familie auch,
Nur bin ich der einzige mit einem kleinen Bauch.
Noch ein Grund das Poacha zu fahren,
Denn ich besitze eine ebike und das schon seid Jahren.
So werde ich dann fitter und gleich keiner Sau,
Das freut nicht nur mich sondern auch meine Frau.

So hoffe ich das bereimte zu gewinnen,
Dann könnte ich damit ganz schnell beginnen.
Viel Glück wünsche ich mir aber auch den anderen,
Hauptsache ist, es muss keiner Wandern.
 
Hier eine Geschichte, die deinen Vibe aus Nostalgie, Humor und ein bisschen Herzschmerz einfängt:




Von meinem Konfirmationsgeld kaufte ich mir mit 13 mein erstes Mountainbike – ein Ghost FSP one. Ein Rad so hässlich, dass selbst die Farbe nicht wusste, ob sie rot, orange oder einfach Rost sein wollte und einem starken Mangel an Federweg. Aber für mein jüngeres Ich war es das coolste Bike der Stadt. Ich hatte keine Ahnung, was ein Mountainbike wirklich braucht, um damit ordentlich zu schreddern, zu aber das interessierte mich nicht. Für mich war es die Eintrittskarte in eine Welt voller Abenteuer, blauer Flecken, blutiger Schienbeine, und zahlreichen Prellungen - Schmerzen waren nie schöner.


Die Sprünge wurden weiter, die Trails schneller, und die Grenzen meines Cross-Country-Bikes… naja, sagen wir, sie waren schnell erreicht. Trotzdem: Nach der Schule gab es für uns nichts anderes. Während andere Hausaufgaben machten, studierten wir stundenlang den Bike Workshop-Katalog, konfigurierten uns in unseren Köpfen die ultimativen Downhill-Maschinen und träumten davon, wie es wäre, das „richtige Material unterm Arsch“ zu haben.


Das Problem war nur: Geld kam in homöopathischen Dosen. Ein bisschen Geburtstag, ein bisschen Weihnachten, ein paar Münzen vom Zeitungen austragen – und so schraubten wir ständig an unseren Rädern herum. Mit jeder neuen „Verbesserung“ wurde die Geometrie des Ghost FSP one abstruser, bis es aussah wie Frankensteins Downhill-Maschine mit geschweißtem Hinterbau. Rückblickend frage ich mich, wie wir damit 12-Meter-Roadgaps überlebt haben. Allein der Gedanke daran lässt mir heute noch den Magen flau werden.


Und doch: Es war eine der schönsten Phasen meines Lebens. Dieses Gefühl von Freiheit, dieses "Nach der Schule gibt’s nur noch Trails"-Mantra, das uns antrieb. Später kam noch ein Ghost Northshore FR 600 dazu, mit dem wir durch die Bikeparks der Republik ballerten. Und nebenbei verfolgte man die Erfolge von Werksfahrer Marcus Klausmann. Für mich fühlte sich das an wie der 135. Meistertitel für einen fünfjährigen Bayern-Fan: immer gleich, immer groß, immer Euphorie pur. Und irgendwie immer stolz ein "Ghost" zu fahren, was leichter fiel als sich als Bayern Fan zu outen.


Heute treffe ich mich noch ein paar Mal im Jahr mit den Jungs im Harz. Wir fahren immer noch, lachen immer noch – aber das Material unterm Arsch erinnert uns daran, dass wir älter geworden sind. Dieses jugendliche Gefühl von „alles ist möglich“ fehlt. Als ich den Artikel gesehen habe dachte ich: Für ein echtes Revival bräuchte wäre das Poacha der perfekte Zeitsprung zurück – kurz vor der Midlife-Crisis noch einmal das Hochgefühl von damals.


Weil ganz ehrlich: Sportwagen kann ja jeder. Aber 12 Meter fliegen auf einem heute nicht mehr so hässlichen Ghost – das bleibt für immer.


Schöner Gedanke! 😁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück