Countdown zum Swatch Nines in Sölden: Gewinne ein nagelneues Ghost Poacha!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
als Motovation - bin zur Zeit Radlos - is kaputt, schon zu alt, ich eigentlich auch.. oder eingfach nur noch unmotiviert - Rad kaufen und Supermarkt, beides geht nicht :( schon gar nicht mehr hier im Ösiland :(((((( heul
 
Ich möchte das Ghost Poacha gewinnen, weil es für meine Tochter der perfekte Begleiter ist, um ihre Leidenschaft fürs Biken auf ein neues Level zu bringen.
 
Hallo,
ich würde mich sehr über dieses schöne Bike freuen, weil ich Freude am Mountainbiken habe und mir bisher immer das Bike meines Nachbarn ausgeliehen habe. Bei einem Gewinn könnte ich endlich selbst bestimmen, wann und wie oft ich mit dem Bike fahren kann.

Liebe Grüße
 
Ich brauch das Ghost Poacha, sonst muss ich weiter mit meinem alten Drahtesel in den Sonnenuntergang humpeln und das will wirklich niemand sehen
 
Mein Bike und ich – wir haben Geschichte. 26 Zoll, 3x9-Schaltung, Felgenbremsen, Baujahr 2012. Gemeinsam durch dick und dünn, über Wurzeln, Schotter und gefühlt 87 Platten. Aber langsam wird's kritisch: Die Bremsen schleifen, die Schaltung klingt wie ein kaputter Toaster – und ich frage mich ernsthaft, wie lange ich noch mit Vintage-Charme Trails überlebe.
Das Ghost Poacha wäre nicht einfach nur ein neues Bike. Es wäre ein Neuanfang.
Endlich moderne Geometrie, Scheibenbremsen, Fahrwerk, das nicht beim kleinsten Drop um Gnade fleht.
Ich liebe Biken – aber mein jetziges Setup liebt es eher gemütlich.
Also bitte: Lasst mich mit einem fetten Grinsen und dem Ghost Poacha in die nächste Saison ballern – bevor mein aktuelles Rad endgültig die Kette wirft und nie wieder auftaucht.
 
Das Ghost Poacha ist für mich Freiheit auf zwei Rädern. Kein Berg ist zu steil, kein Downhill zu wild, wenn ich es unterm Sattel habe. Ich will das Gefühl, wenn Adrenalin und Natur eins werden.
 
Mein Bike und ich – wir haben Geschichte. 26 Zoll, 3x9-Schaltung, Felgenbremsen, Baujahr 2012. Gemeinsam durch dick und dünn, über Wurzeln, Schotter und gefühlt 87 Platten. Aber langsam wird's kritisch: Die Bremsen schleifen, die Schaltung klingt wie ein kaputter Toaster – und ich frage mich ernsthaft, wie lange ich noch mit Vintage-Charme Trails überlebe.
Das Ghost Poacha wäre nicht einfach nur ein neues Bike. Es wäre ein Neuanfang.
Endlich moderne Geometrie, Scheibenbremsen, Fahrwerk, das nicht beim kleinsten Drop um Gnade fleht.
Ich liebe Biken – aber mein jetziges Setup liebt es eher gemütlich.
Also bitte: Lasst mich mit einem fetten Grinsen und dem Ghost Poacha in die nächste Saison ballern – bevor mein aktuelles Rad endgültig die Kette wirft und nie wieder auftaucht.
 
🚴‍♀️ Warum ich das neue Ghost Poacha brauche?
Weil mein altes Bike inzwischen mehr knarzt als meine Knie nach einer langen Tour – und trotzdem gebe ich auf dem Trail alles! Ich bin eine Frau, die nicht nur fährt, sondern das Bike rockt – bergauf, bergab, durch Matsch, Wald und Wind. Mein aktueller Drahtesel hat eher den Charme eines wackeligen Einkaufswagens, aber ich habe große Pläne: neue Trails, wilde Abenteuer und richtig viel Staub aufwirbeln.
Das Ghost Poacha wäre mein perfekter Partner in Crime – stylisch, stark und bereit, genau wie ich! 💪👊
Gebt mir das Ghost – und ich ghoste den Alltag wie eine Königin des Trails! 👑🚵‍♀️🌲
 
Ich brauche das Ghost Poacha, weil mein Alltag nur aus Arbeit und Asphalt besteht – und ich dringend wieder Berge, Staub und Adrenalin unter den Reifen brauche. Das Bike wäre mein Ticket zurück in die Freiheit!
 
Mein aktuelles Bike? Ein selbst aufgebautes Hardtail mit Felgenbremsen – Baujahr „damals“, als noch niemand von Dropper Posts, Enduro oder Tubeless gesprochen hat. Wenn ich bremse, quietscht es wie ’ne alternde Rockband beim Comeback, und bei jedem Trail frag ich mich: „Hält der Rahmen das... oder ich?“ 😅
Das Ghost Poacha wär für mich wie vom Klapprad auf ein Raumschiff umzusteigen – ein echter Gamechanger. Ich würd’s feiern, endlich mal ein Bike zu fahren, das nicht im Museum stehen sollte. Also: Rettet mich (und meine Knochen) mit einem Ghost Poacha!
 
Ich suche schon seit Längerem nach einem vielseitigen Fahrrad, das ich sowohl für Urban-Downhill-Rennen in Südamerika als auch für Touren nach Kanada an die North Shore und nach Kamloops nutzen kann – dorthin möchte ich unbedingt zurückkehren, und dort muss man auch bergauf treten. Nach dem Testen des Bikes im Bike Kingdom Lenzerheide war ich mir sicher, dass Ghost Poacha das richtige ist. Dank der Geometrie ist es unschlagbar in Sprints, und ich fühlte mich sofort darauf wie zu Hause. Ich würde das Bike in der DH-Version 200/190 aufbauen und mit einer Enduro-Kassette ausstatten. Meine nächsten Schritte wären, meine Technik bei langen Sprüngen und Wallrides zu verbessern, wie zum Beispiel beim Downhill Urbano Manizales, den ich gerne wiederholen würde. Außerdem möchte ich unbedingt beim Red Bull Cerro al Barrio dabei sein, einem Skills Camp für Urban DH.
 
Mein Bike und ich – wir haben Geschichte. 26 Zoll, 3x9-Schaltung, Felgenbremsen, Baujahr 2012. Gemeinsam durch dick und dünn, über Wurzeln, Schotter und gefühlt 87 Platten. Aber langsam wird's kritisch: Die Bremsen schleifen, die Schaltung klingt wie ein kaputter Toaster – und ich frage mich ernsthaft, wie lange ich noch mit Vintage-Charme Trails überlebe. Das Ghost Poacha wäre nicht einfach nur ein neues Bike. Es wäre ein Neuanfang. Endlich moderne Geometrie, Scheibenbremsen, Fahrwerk, das nicht beim kleinsten Drop um Gnade fleht. Ich liebe Biken – aber mein jetziges Setup liebt es eher gemütlich. Also bitte: Lasst mich mit einem fetten Grinsen und dem Ghost Poacha in die nächste Saison ballern – bevor mein aktuelles Rad endgültig die Kette wirft und nie wieder auftaucht.
 
Wenn ich mir schon genetisch bedingt keinen Mullet mehr wachsen lassen kann und deswegen eine andere ausgefallene Frisur - vulgo: Glatze - trage, dann muss es eben wenigstens ein solches Bike sein.
Und weil man auf meinen Hometrails mit 160/150 mm einfach noch nicht overbiked genug ist, brauche ich ein Bike, bei dem der Federweg größer ist als die Berge hier.
Bringt man beides zusammen, dann ist klar, was es sein muss: Das Ghost Poacha 💖
 
Servus MTB-News Team,

wir wohnen im schönen Sauerland in der Nähe von Winterberg und Willingen. Mein Sohn Carl ist im Frühjahr 8 Jahre geworden und fährt leidenschaftlich Bike im Bikepark "the mother" in Winterberg und im Bikepark Willingen.

Zurzeit sitzt er auf einem Giant STP 24 FS. Seid dem Dirt Master Festival 2025 in Winterberg ist er total unzufrieden mit seinem Giant. Er ist die ganzen Tage mit einem Puky Eightshot Groot Fuull 246 durch den Biketrack und Trails gefahren. Dieses mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Er wollte garnicht mehr runter.

Carl sagte: "Um besser zu werden brauche ich nun endlich mein erstes Fully." Ich habe nur den einen Jungen, somit habe ich ihm am letzten Tag des Festivals in Winterberg das Eightshot gekauft. Carl war aber beim Kauf nicht dabei.

Er soll lernen, dass nicht alles selbstverständlich ist. Somit habe ich zu ihm gesagt: "Wenn Du fleißig in der Schule bist und Du weiter großes Interresse/Begeisterung am Downhill hast, wer weiß vielleicht steht dann das Eightshot dieses Jahr unter unserem Weihnachtsbaum.

Ich habe leider kein Enduro/Downhill Bike zu Hause stehen.

Ich war mit Carl im Frühjahr einen Tag in Winterberg unterwegs und ich war mit meinen 48 Jahren sofort Feuer und Flamme. Habe mir gedacht wer frührer Motorrad gefahren ist kann auch mit seinen alten Knochen noch Biken. Einfach mit Vollgas die Berge runter.

Ende Juli waren wir für ein gemeinsames Wochenende zusammen im Bikepark Hahnenklee/Harz. Habe mir dort ein Bike ausgeliehen. Es war einfach nur eine gute gemeinsame Zeit, es hat Bock auf mehr gemacht. Mein Junge war auch mit mir zufrieden und meinte wir sollten ab nächste Saison öfters zusammen fahren.

Ich möchte Carl das Biken in vollen Zügen vermöglichen. Somit wäre es eine runde Sache, wenn nicht nur sein Eightshot unter unserem Weihnachtsbaum stehen würde, sondern auch das Ghost Poacha.

Jetzt können wir die gemeinsame Zeit noch nutzen, bevor Carl mit seinen Kumpels fährt und der Alte (ich) raus ist. Das Ghost Poacha wäre eine top Möglichkeit in die neue, erste gemeinsame Saison zu starten. Es würde dazu beitragen meinem Sohn Carl die volle Unterstützung zu geben und die verschiedenen Bikeparks in den nächsten Jahren zu bereisen.

Gemeinsame Zeit und Spaß mit meinem Jungen. PRIMETIME. Einfach ihn bei diesem Sport zubegleiten, zu unterstützen, für Carl dazusein und ihn beim Biken groß werden zu sehen.

Gruß aus dem Sauerland,

die Petersjungs
 
Ich habe direkt vor der Haustür jede Menge Trails. Da mein 24 Kg E Bomber dafür genau so ungeeignet ist wie mein Ghost Kato, wäre das das ideale Fahrzeug dafür.
 
Bin 63, gerade in Sölden und werde ständig mit meinem 160 mm Bike von einem kleinen Mädchen mit ihrem 160 mm Bike abgehängt, ich brauche mehr Federweg.



 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, weiß nicht.
Habe zwei Enduro-Hardtails, welche ich sehr gerne durch diverse Parks scheuche. Können beide mehr als ich.
Hab' dann noch ein Plüschsofa, dass ne richtige Ballerbude ist. Das kann noch mehr, als ich jemals können werde.
Gibbet das Poacha auch passend für nen Zwerg mit 158 cm, oder isses für mich dann eher ein Hollandrad? Muss nachher mal schauen, bin eh grad in Sölden und auch schon mal mit dem Honk, den ich hier versägt habe, über das Festivalgelände geschlappt.
 
OMG!
Im Einschleimen bin ich absoluter Totalversager, so habe ich leider absolut keine Chance das coole Ghost Poacha zu gewinnen. Dabei wäre es mein erstes Bike, mit dem ich so richtig (!) ballern könnte und hätte endlich mal ein Bike, um mit meiner Tochter mithalten zu können. Deren allererstes Bike nach den Laufrädern war übrigens ein Ghost Kids MTB, das war zum Glück stabil gebaut und hat all die Stürze, Einschlägt und Überschläge recht schadlos überstanden. Ein echter Qualitätsbeweis bei einer harten, kleinen Testerin (die Laufräder zuvor hatten es nicht so wirklich gut weggesteckt).
 
Ich brauche es, weil ich keine Kompromisse fahre. Ein normales Bike bringt mich vielleicht ins Ziel, aber das Ghost Poacha bringt mich mit einem breiten Grinsen dorthin. Und genau das macht den Unterschied.
 
Ich könnte es gebrauchen da mein altes Spindrift in Saalbach soooo heftig das kratzen angefangen hat das ich angst habe das es auseinander bricht. Zusätzlich hat die Gabel einen abbekommen... also immer her damit 🫠
 
Ich habe lange überlegt was ich hierzu schreibe, ich habe mir fast alle anderen Beiträge angeschaut und bin mir immer noch unschlüssig gewesen was ich schreiben sollte. Ich wollte nicht einen Text mit KI machen oder irgendwelche Geschichten erfinden.
Genau aus diesem Grund will ich absolut ehrlich sein, denn das Poacha hätte bei mir ein perfektes zuhause. Neben meinem Commencal Tempo und bc podsol wäre es eine doch recht sinnvolle Ergänzung zu meinem Rennstall. Denn ein Bigbike ist bei mir nicht finanziell drin da ich nur auf minijob basis arbeite und dieses hobby doch sau teuer ist.
Auch wenn mein Beitrag nicht der kreativste ist will ich doch ehrlich sein und allen Teilnehmern viel Glück wünschen 😎
 
Hallo,

ich habe dieses Jahr so richtig zum Rad gefunden und mit meinem popligen alten Rad schon 15 kg abgenommen. Darum brauche ich unbedingt ein neues Ghost um noch mehr abzunehmen und fit zu werden, damit ich meinem Sohn ein gutes Vorbild bin.
 
Ich hab heute von dir geträumt.
Von deiner so wundervollen Taille, eckig aber wohlwollend, die nicht flext und hart zu mir wenn ich es brauche. Dein silbernes Gewand macht mich wuschig im Kopf, es soll niemals enden.
Deine roten Lippen küssen sanft und federn jeglichen Schmerz von mir. Selten hab ich solch Anmut erlebt.
In der harten Gangart sind wir uns am nächsten und segeln in Flitterwochen die niemals enden.
Ach wie schön ist es verliebt zu sein.
 
Warum ich unbedingt ein neues Fahrrad brauche

Ein Fahrrad ist längst nicht mehr nur ein Fortbewegungsmittel – es ist Freiheit auf zwei Rädern, ein Beitrag zur Gesundheit, zum Umweltschutz und zur Lebensqualität. Und genau deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein neues Fahrrad.

1. Sicherheit geht vor

Mein aktuelles Rad hat bereits einige Jahre auf dem Buckel – mit deutlichen Gebrauchsspuren. Bremsen, Schaltung, Lager – alles funktioniert irgendwie, aber nicht mehr zuverlässig. Sicherheit im Straßenverkehr ist nicht verhandelbar, und ein modernes Fahrrad mit aktueller Technik, stabiler Rahmengeometrie und gutem Lichtsystem sorgt dafür, dass ich sicher und sichtbar unterwegs bin – bei jedem Wetter, zu jeder Tageszeit.

2. Komfort und Fahrspaß

Neue Fahrräder bieten nicht nur mehr Effizienz, sondern auch deutlich mehr Fahrkomfort. Leichtere Rahmen, bessere Federung, präzise Schaltung – das macht den Unterschied auf dem Weg zur Arbeit, beim Einkaufen oder auf längeren Touren. Mit einem Rad, das wirklich zu meinem Fahrstil passt, wird jede Strecke zum Genuss – statt zur Geduldsprobe.

3. Mehr Bewegung, weniger Ausreden

Ein neues Fahrrad motiviert. Es steht bereit, sieht gut aus und fährt sich leicht – das allein reicht oft schon, um öfter aufs Rad zu steigen. Ich spare mir den Stau, die Parkplatzsuche und tue gleichzeitig meinem Körper etwas Gutes. Win-win-win.

4. Nachhaltig investieren

Ein gutes Fahrrad ist eine nachhaltige Anschaffung – nicht nur für die Umwelt, sondern auch für mich selbst. Weniger Spritkosten, keine Versicherung, keine teuren Reparaturen wie beim Auto. Und: Je mehr ich das Rad nutze, desto mehr zahlt es sich aus. Ein neues Rad ist keine unnötige Ausgabe – es ist eine Investition in einen gesünderen, aktiveren und nachhaltigeren Alltag.

5. Zeit für Veränderung

Nicht zuletzt: Ein neues Fahrrad steht für Aufbruch, für Veränderung und für ein Stück neue Freiheit. Ich bin bereit für neue Strecken, neue Erlebnisse – aber dafür brauche ich ein Rad, das mitzieht. Eines, auf das ich mich verlassen kann. Eines, das mich begeistert.
 
Ich würde das Ghost Poacha gerne meinen Sohn schenken.
Er kümmert sich immer selbstlos um andere und schaut das es allen anderen gut geht. Auch Leute die er eigentlich garnicht kennt. Er ist sozial engagiert und möchte Leuten helfen, die benachtilgt sind.
Er hat zuletzt für eine Kinderwohngruppe, bei der ein Arbeitskollege ehrenamtlich arbeitet Fahrräder besorgt. Ingesamt wurde 15 Fahräder benötigt, zwei fehlen leider noch. Er gibt nicht auf und versucht die letzen beide passenden Räder noch zu besorgen, da er nicht möchte das zwei Kinder leer ausgehen.
Ich wünsche mir das er etwas zurück bekommt.

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück