Crank Brothers 4Ti

Rainer B. schrieb:
Fahre die 3Ti jetzt schon seit mehreren Jahren am Rennrad und am Bike! Am Bike alleine voriges Jahre 4500km mit knappen 80000Höhenmetern! Marathons, CC Rennen und Bergzeitfahren! Nie irgendwas gewesen! Jetzt bestelle ich mir die 4Ti - weil ich davon überzeugt bin!!

Hallo

Besten Dank für Deine Infos.

Wie schwer bist du?
Wie fährst Du?

Liebe Grüsse aus Bern
 
Habe 76kg und fahre "ganz normal"! Ich habe sicher eine Materialschonende Fahrweise weil ich hab voriges Jahr auch nur einen Platten gehabt!
 
roothopper schrieb:
Hallo

Bin 70 kg, fahre (Fully) hard-core cc (wenigstens downhill, versuche mich auch etwa mal mit einem bunny-hop) und bin auf der Suche nach DEN Pedalen (aktuell 959, zu schwer, zu breit). Habe bereits Exustar und Ritchey Pro V4 (ungenutzt) zu Hause, überzeugen aber nicht (vor allem Lagerung).

Denke an die 4ti, vor allem auch wegen der verkürzten Achslänge. Bin aber (noch) nicht überzeugt und möchte gerne Eure Erfahrungen einbeziehen:
  • Sind die 4ti für meinen Einsatzzweck wirklich geeignet?
  • Gibt es abgebrochene Achsen (z.B. 3ti)?
  • Wie verhält es sich mit der Abnützung der Titan-Achsen (z.B. 3ti)?
  • Ist die Achse auch aufgebohrt (wie z.B. Exustar)?
Für fundierte Antworten wäre ich Euch sehr verbunden.
ich selber fahr die Triple Ti seit jahren ohne probleme.

ABER wenn du dir lagerung der Exustar bemängelst darf ich dich darauf hinweisen dass die eggbeater keinen deut besser sind. eggbeater sind bekannt dafür dass sie spiel bekommen. auch da hast du nur ein gleitlager auf der innenseite welches sogar noch kunststoff-gelagert ist...das läuft aus und wackelt. man bekommt von crank-bros sogar repair-kits wo alles drin ist um das spiel zu beheben...im bild unten siehst du meinen UPGRADE-kit mit den kurzen achsen. auf der linken seite in dem säcklein ist der repair-kit und das weisse teil ist das gleitlager;)

oder aber du nimmst dir einen satz Twin-ti und kaufst dir den upgrade-kit mit den kurzen titan-achsen von crank-bros direkt dazu. da ist dann auch so ein reparatur-set dabei somit hast du alle optionen und geld gespaart.

twin-ti bekommst du auf ebay.com günstig, die kurzen achsen direkt von Crank-Bros. das gewicht der triple-ti mit den kurzen achsen ist im übrigen 181g.

nein,die achsen sind nicht so stark hohlgebohrt wie die der Exustar.

punkto preis sind zwischen den exustar und eggbeatern natürlich welten!! punkto funktion nicht wirklich. ich muss auch die eggbeater ab und ab mal demontieren und neu fetten...
 

Anhänge

  • Egg-Upgradekit.jpg
    Egg-Upgradekit.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 164
nino-ch schrieb:
ich selber fahr die Triple Ti seit jahren ohne probleme.

ABER wenn du dir lagerung der Exustar bemängelst darf ich dich darauf hinweisen dass die eggbeater keinen deut besser sind. eggbeater sind bekannt dafür dass sie spiel bekommen. auch da hast du nur ein gleitlager auf der innenseite welches sogar noch kunststoff-gelagert ist...das läuft aus und wackelt. man bekommt von crank-bros sogar repair-kits wo alles drin ist um das spiel zu beheben.......

...... ich muss auch die eggbeater ab und ab mal demontieren und neu fetten...

thumbup.gif

Klasse, dass Du das mal so in aller Deutlichkeit schreibst weil die Eggbeater von deren Besitzern immer hoch gelobt werden & das von Dir genannte Problem nur zu gerne unter den Tisch gekehrt wird.
Find ich echt gut.
 
hab ähnliche erfahrungen wie nino,

fetten ist schon angebracht und natürlich lutschen auch bei diesen die gleitlager aus. ---aber die ti-achse sieht immer noch super aus, bedeutet, das nur das kunststoffgleitlager weggammelt. folglich nicht weiter wild.

lieber die schwäche des pedals kennen und ab und an tauschen, als 3 sätze gammelpedalen zu kaufen wo der body zerbröselt ;)

zudem haben nino und ich, wie auch bestimmt einige andere hier keine 430euro für die tripples bezahlt, sondern weitaus weniger:daumen:
 
fetten geht wirklich super simpel und sauber.
einfach adapter auf das pedalende schrauben, und mit der fettpresse einpressen.

das, ab&zu gemacht, sollte doch an wartung reichen, oder?
 
Hallo

Will auch auf "4-Seiten Einstieg" umsteigen, Modell noch offen. Fahre zur Zeit Shimano 540, ähnlich wie 959. Der 4-Seiten Einstieg und eine Gewichtsreduzierung sind auch die Beweg gründe, dazu kommt noch das die Shimano doch sehr Schmutz Empfindlich und Schwer sind. Die Look 4X4 sind ja ähnlich/gleich Aufgebaut wie die Egggbeater. Ist die Lagerung da auch ein Problem? Bepo, ist raus weil man da auch nur von 2-Seiten Einklicken kann, vom Gewicht her ist das schon eher so die Richtung wo ich hin will. Also entweder Egis oder Look 4x4, oder gibt es noch andere MTB Pedalen wo man von 4-Seiten Einklicken kann?

mfg CC Racer
 
Ich hab jetzt nicht genau im Kopf ob das Achsmaß am Gleitlagersitz der Eggbeater nach DIN ist (wohl eher nicht :rolleyes: ), aber wenn es so wäre, könnte man ja bei den Einschlägigen Adressen nach einer verschleißärmeren Lagerhülse, die trotzdem mit Titan harmoniert, anfragen. (hui, was für´n Satz)

Stefan
 
roothopper schrieb:
Hallo

Bin 70 kg, fahre (Fully) hard-core cc (wenigstens downhill, versuche mich auch etwa mal mit einem bunny-hop) und bin auf der Suche nach DEN Pedalen (aktuell 959, zu schwer, zu breit). Habe bereits Exustar und Ritchey Pro V4 (ungenutzt) zu Hause, überzeugen aber nicht (vor allem Lagerung).

Denke an die 4ti, vor allem auch wegen der verkürzten Achslänge. Bin aber (noch) nicht überzeugt und möchte gerne Eure Erfahrungen einbeziehen:
  • Sind die 4ti für meinen Einsatzzweck wirklich geeignet?
  • Gibt es abgebrochene Achsen (z.B. 3ti)?
  • Wie verhält es sich mit der Abnützung der Titan-Achsen (z.B. 3ti)?
  • Ist die Achse auch aufgebohrt (wie z.B. Exustar)?
Für fundierte Antworten wäre ich Euch sehr verbunden.

Hallo

Besten Dank für die Antworten (Rainer B., nino, bikeaholic.de, ...).

Stelle zusammenfassend fest, dass sich nur Spiel aus der Abnutzung der Gleitlager ergibt. Die Titanachse scheint unbeeindruckt zu bleiben (sprich, nutzt sich nicht ab). Nach dem Austausch der Buchsen ist das Pedal wieder spielfrei.

Eine Frage wäre noch offen (sorry):
  • Halten die Titanspindeln eine "grobe" Fahrweise bei 70 kg aus (siehe obige Fragestellung)?
    • Gibt es gebrochene Spindeln?
@nino
Gemäss HP von crankbrothers.com liefern sie die Spindeln nur im "Inland" aus. Andere Quelle?

Liebe Grüsse
 
roothopper schrieb:
@nino
Gemäss HP von crankbrothers.com liefern sie die Spindeln nur im "Inland" aus. Andere Quelle?
keine gebrochenen achsen.mit 70 kilo läufst du auch kaum gefahr dass sowas passiert.

ich hab meine damals direkt von Crank Bros bekommen als sie gerade fertig produziert worden sind. jetzt kann man sie auch direkt von den landes-importeuern bekommen.

wie schon erwähnt sind die dinger einfach zu teuer. auf ebay.com bekommt man die 4Ti für 319$ / 260 euro. günstiger sind halt Twin Ti und dann noch die kurzen achsen separat. da hast du dann auch gleich einen service-kit dabei.
 
cc_racer schrieb:
Hallo

Will auch auf "4-Seiten Einstieg" umsteigen, Modell noch offen. Fahre zur Zeit Shimano 540, ähnlich wie 959. Der 4-Seiten Einstieg und eine Gewichtsreduzierung sind auch die Beweg gründe, dazu kommt noch das die Shimano doch sehr Schmutz Empfindlich und Schwer sind. Die Look 4X4 sind ja ähnlich/gleich Aufgebaut wie die Egggbeater. Ist die Lagerung da auch ein Problem? Bepo, ist raus weil man da auch nur von 2-Seiten Einklicken kann, vom Gewicht her ist das schon eher so die Richtung wo ich hin will. Also entweder Egis oder Look 4x4, oder gibt es noch andere MTB Pedalen wo man von 4-Seiten Einklicken kann?

mfg CC Racer
Look 4x4 kann ich nicht empfehlen.
Sind mir beim ganz normalen fahren die Achsen gebrochen.
Cranks habe ich noch keine Erfahrung .Bin im Moment mit 959er unterwegs.
 
[Sind mir beim ganz normalen fahren die Achsen gebrochen.
Cranks habe ich noch keine Erfahrung .Bin im Moment mit 959er unterwegs.[/QUOTE]

bei eggebater c ist mir mal während eines rennen das pedal von der spindel gerutscht !!!
titan halten ewig ,auch beim crossen ,wo zumindest bei mir ,die belastungen höher sind als beim mtb
elmar
 
Mit den 4x4 hab ich zumindest gute erfahrungen gemacht. Ich fahre sie jetzt ca. 1 1/2 Jahr aktiv. Allerdings ist mitlerweile etwas Spiel dabei, genauso wie bei den CrackBrothers ;)

Weiß jemand ob die Titanachsen auch in die 4x4er passen??
 
Zurück