schusterharry schrieb:
Wer wickelt im Schadensfall die Garantie ab? Immer noch
Syntace? denn DANN würd ich OHNE BEDENKEN zuschlagen
Nein, das läuft seit 2004 über Cosmicsports.
Bin bei den Eggbeatern eher gespaltener Meinung.

Mein erster Satz aus der 2003er Serie ist an der Feder so weit ausgeleiert (Feder weitet sich auf), daß man im Wiegetritt aus dem Pedal flog. "Keine Garantie-Sache, sondern nur normaler Verschleiß" war damals die Aussage von Cosmicsports. Mit dem Rebuild-Kit ließ sich das Problem auch nicht abstellen. Normaler Verschleiß hieß bei denen wohl 1 Paar Pedale für 3000 km. Zumindest wäre das Problem mit den neuen Modellen ab 2004 erledigt.
Ich hab mir tatsächlich nach einer Time-Phase Anfang 2005 wegen der hervorragenden Selbstreinigung und des guten Gewichts wieder
Eggbeater SL gekauft.

Der Pedalbügel beim linken Pedal ließ sich schon im Neuzustand minimal auf der Achse bewegen. Das war bei allen Eggbeatern so, die im entsprechenden Geschäft vorrätig waren. War dann im Juni mal bei Cosmicsports zu Besuch, weil ich meine Gabel auf dem Weg zum 24h-Rennen in Muc bei denen eingesammelt habe und traf dort den für die
Crankbrothers-Pedale zuständigen Schrauber, der gerade an seinem RR bastelte. Der hatte da die 3Ti dran und auch da hatte das linke Pedal etwas Spiel. Er sagte,
Crankbrothers sei das bekannt, es wäre allerdings kein funktioneller Mangel. (Erhöht dann lediglich den Auslösewinkel, wie der technisch geübte Betrachter sicherlich schnell erkennt)
Mittlerweile ist das minimale Spiel nach etwa 2500 km wieder stärker geworden...

, mal sehen ob sie den Winter überleben. Da hätte ich sie wegen der guten Selbstreinigung gern noch dran, aber im Frühjahr kommt dann ziemlich sicher was anderes.