Crankbrothers 5050

welchen Torx könnt Ihr für die 5050 Schrauben empfehlen?
billig-Torx leiern schnell aus und dann ist der Spaß vorbei!
Gibt´s auch was langlebiges in der Richtung?
 
Also ich werde meine 5050xx zurück schicken wiedereinmal un mir andere kaufen.
ich habe sie zu weinachten bekommen freute mich tierisch woltle aber die andere farbe einbauen bätsch war nix falsche teile dabei also zurück neue bekommen die sind vorgestern gekommen jetzt ist eines der teile nen millimeter zu breit. mir reichts bei Pedalen in der Preislage muss es einfach stimmen und das tut es bei denen sicher nicht!

Gruß Matze
 
erstens,bitte satzzeichen verwenden,dann versteht man dich auch.
und was für falsche teile waren denn dabei???
 
Also ich fahre sowohl die 5050X als auch die XX. Bin vorher die DMR V8 gefahren und die fand ich nicht so den Bringer. Bei den CrankBrothers musste ich ein wenig rumprobieren bis ich die optimale Anzahl und Anordnung der Pins gefunden hab, aber jetzt haben die bombigen Grip. mit meinen 5.10 Schuhen muss ich den Fuß wirklich senkrecht nach oben heben um ihn vom Pedal zu bekommen.
Ich würde auf jeden FAll die 5050XX kaufen, sind zwar etwas teurer, allerdings 1. besser gelagert (die günstigen haben bei mir etwas Spiel), 2. sind Austauschpins dabei.
Wenn man regelmäßig das Fett in den Lagern ersetzt (ganz easy mit Fettspritze) bekommt man auch keine Probleme und die Teile klaufen auch noich nach einem Jahr leicht.
Zwei der Schrauben die die Wechselplatten halten habe ich allerdings auch schon verloren, seitdem ich die Schrauben und die Führungsschienen der Platten mit Loctite bearbeitet habe, hält aber alles bombenfest.
Zu den Befestigungsschrauben bleibt zu sagen, dass der deutsche Importeur Cosmic Sports die leider nicht führt.
Gruß
 
mhh ja das problem hab ich leider auch mit den befestigungschrauben, hab alle verloren... waren leider beim kaufe nicht ordnungsgemäß befestigt -.- naja selber schuld, hat jmd viell. n shop wo man die befestigungsschrauben kaufen kann? bei hi-bike hab ich schon was gefunden, die sind aber zZ net lieferbar...


edit: hätte hier noch was gefunden, sind das die richtigen und müsste ich das 2 mal bestellen, weil es ja heißt für 1 Pedale?

https://bike-components.de/products/info/p16721_Pin-Kit-Madenschrauben-fuer-5050-Pedale.html


vielen dank

greetz phil
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu gibts denn locktite oder auch schraubensicherung^^ zwecks schrauben lösen sich und so ne sachen.... ist für mich kein argument
fahre meine 5050x jetzt nen halbes jahr. den grip musste ich für dirt und street optimieren mit 20 madenschrauben... aber wenn man die erstzt hat ist das alles kein thema mehr... das spiel auf der achse kann man ohne probleme wieder ausgleichen und an die pins kommt man immer ran
auch wenn man "bodenkontakt" hatte
chainreactioncycles.com da kosten die 5050x nichtmal 40€
perfekt für den preis

Kann ich nur bestätigen. habe meine Halteschrauben und Pins auch mit Weicon mittelfest eingeklebt. Bisher keinerlei Probleme. :daumen:³

EDIT: Habe mich grad noch erinnert, dass maine 5050X zwei Schrauben zu wenig hatte, als sie neu geliefert wurden. Der Laden wo ich online gekauft hatte, hat nur mit den Achseln gezuckt und ich habe mich daraufhin dierekt an Crank Brothers gewandt und hatte etwa 1,% Wochen später Schrauben directly from the USA im Briefkasten. ;)

Soviel zum Support von Crank Brothers. Das Ganze Geunke über CB und die 5050 kann ich echt nicht nachvollziehen. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...

Ich kann nur sagen, dass mir die Pedale optisch gefallen.

Leider schein ich einen defekt im rechten Pedal zu haben, manchmal "blockiert die Achse"
und das ding lässt sich nicht mehr drehen...

Mir persönlich gefällt die Aufstandfläche auch nicht so recht, bin vorher DX gefahren.
Die mochte ich mehr, ist ja eher gefühlssache...

Grip haben die 5050(xx) reichlich...
 
Sehe ich auch so. Einfach mit mittelfestem Schraubenkleber (vorzugsweise Weicon) einkleben, dann klappts auch mit dem Nachbarn. ;)
 
Wie tokessa schon meinte... ;)
Ich würds nicht provozieren (und habs deshalb auch direkt nach dem Auspacken gemacht).

BTW: Fahre meine schon 2,5 Jahre... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück