Crash-Training Triathlon?

Registriert
11. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW
Hallo Biker (vielleicht auch ein paar Triathleten hier?)

Möchte am 12. Juni einen Mitteldistanz-Triathlon bestreiten (habe vor 2 Jahren bereits an 2 teilgenommen).
Letztes Jahr habe ich mich mehr auf das Laufen (Marathon konzentriert und auch nur einen Kurztriathlon mitgemacht.

Bin die ganze Zeit max. 1mal pro Woche geschwommen (ca. 1,5 km). Das war für mich auch in meiner letzten Triathlon-Vorbereitung o.k., (3 Monate vorher bin ich dann schon mal 2 km oder 2mal/Woche geschwommen). Ich weiß, das ist für einen Triathleten sehr wenig...

Ich hole meistens recht viel beim Radfahren und Laufen raus und mir geht es mehr oder weniger nur um das Erlebnis - nicht um eine Platzierung.

Mein Handicap war ja schon immer das Schwimmen, aber das wird jetzt richtig zur Katastrophe!

Leider habe ich das Problem, dass ich im Wasser sehr stark friere, was wahrscheinlich körperlich bedingt (bin momentan etwas zu leicht 1,69 m/45 kg), aber zunehmend auch psychisch bedingt ist. Mich graust schon vor dem Gedanken, ins Wasser zu steigen. Nach 1,5 km bin ich immer fix und fertig, auch am Warmbadetag, was sicher auch daran liegt, dass ich mich total rein steigere.

Naja, jetzt sind es nur noch ca. 6 Wochen - ist es da überhaupt noch realistisch den Triathlon einzuplanen?

Laufen und Radfahren sollte kein Problem sein, allerdings sehe ich auch ein Problem in der langen Belastung, da ich gegenüber vor 2 Jahren ca. 10 kg weniger wiege und dadurch (habe ich den Eindruck) sehr schnell ausgepowert bin.

Danke für Tipps und Anregungen!

Gruß TriaGirl
 
wo is der wettkampf?
hast du nen neo? (lang- kurzarm?)
wieviel km läufst / radelst du im moment im schnitt pro woche?

einfach beim schwimmen die 2.5 km anzukommen, kann doch nicht das problem sein, oder doch?!

falls ja, dann ist theoretisch immer noch genug zeit, sich an die strecke ranzuarbeiten.
und praktisch - wie oft pro woche kannst du denn ins wasser?
 
Wasserscheu,naja da gibts mehrere.Benutze einen Neoprenanzug zum schwimmen,damit kühlst du nicht aus.Vielleicht kannst Du einen irgendwo ausleihen oder mieten(Tauchshop).Das Du schnell frierst muß nicht unbedingt mit Deinem Gewicht zu tun haben und wenn es Dir um das Erlebnis geht dann versuch zu denken das das Schwimmen mit zu diesem Erlebnis gehört(wegen der Psyche).Um Dein Gewicht würd ich mir Sorgen machen,wenn ich an Deiner Stelle wäre.Du bist ganz schön untergewichtig,wenn Du nicht an Bulimie oder Magersucht leidest,dann seh zu das Du was auf die Rippen bekommst.
 
Hallo dubbel,

Wettkampf ist Moret-Triathlon (Münster), sehr schön, habe ich vor 2 Jahren auch gemacht.

derzeit ca. 150 km Rad/Woche, bin aber den ganzen Winter durch gefahren (Weg zur Arbeit, ca. 100 km/Woche),
Lauftraining ca. 35-40 km/Woche, davon einmal lang (20 km).

Möglichkeiten zum Schwimmen habe ich theoretisch jeden Tag (nach der Arbeit), meist siegt aber die Unlust, oder ich gehe lieber radeln oder laufen.
(Ärgert mich hinterher am meisten).

TriaGirl
 
TriaGirl schrieb:
Leider habe ich das Problem, dass ich im Wasser sehr stark friere, was wahrscheinlich körperlich bedingt (bin momentan etwas zu leicht 1,69 m/45 kg)....
Laufen und Radfahren sollte kein Problem sein, allerdings sehe ich auch ein Problem in der langen Belastung, da ich gegenüber vor 2 Jahren ca. 10 kg weniger wiege und dadurch (habe ich den Eindruck) sehr schnell ausgepowert bin.....

Hi,

gibt es denn einen Grund für die hohe Gewichtsabnahme von fast 20Prozent? Der Wert von 1,69m/ 45kg gibt mir ja schon ein wenig zu denken - und grade wenn ich davon ausgehe, dass Du schon länger Sport machst und relativ kontinuierlich im Training stehst ist so eine hohe Gewichtsreduktion doch recht ungewöhnlich?

Gruß
Peter
 
Zurück