Creat Bike

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hey!!!

Ich interesiere mich das Create Bike.

Taugt das den? Ich will damit nur in der Stadt fahren, sprich ich werde nie weiter als 50 km am Tag damit fahren und so weite Strecken sind mit dem Dirt ein wenig mühselig.

Passt die Rahmengröße füre mich 1.95m großen Lackl?

Verzeihen die Laufräder auch mal wenn man etwas schief den Bordstein runter oder hoch fährt, denn ich geh mal davon aus das es nicht gerade die Besten sind.

MFG

PS: Ich habe die SuFu verwendet
 

Anzeige

Re: Creat Bike
Naja, ich kann dir keine direkte Erfahrung mitteilen, aber für ~300€ wird das Ding soviel können, wie die meisten MTBs für den Preis.
Im Rennradforum wurde von sehr schlechter bis mangelhafter Verarbeitung gesprochen. Hier hat sich das neulich auch wer gekauft, aber der Name fällt mir nicht mehr ein.

Viel erwarten würde ich jedenfalls nicht und bei 300€ auch eher auf was gebrauchtes setzen.
 
Ansonsten würde dir RH60 bei 195 schon passen - die Oberrohrlänge die leider nicht angegeben ist kannst du ja "anpassen" durch einen passenden Vorbau (bei dem du viele Auswahlmöglichkeiten hast dank 1 1/8"). Nur der Sitzwinkel von 72° scheint mir ein bisschen komisch, ich hätt was um 74-75° verbaut =D
 
ich hab einem freund geholfen seins zu montieren. wie man sich schon denken kann, ist die verarbeitung nicht besonders toll und die teile logischerweise nicht sehr hochwertig (das sattelrohr war zb oben leicht zusammengerdrückt, so dass die stütze nicht direkt rein passte, war aber kein großer akt das zu beheben). ich finde es trotzdem ok für den preis. die laufräder halten sicher was aus, nur war mir aufgefallen, dass die naben sehr rauh liefen. keine ahnung ob sich das noch gibt.

das fahrverhalten ist eher gemütlich. mit 1,95 sollte es noch gehen. ich selbst bin ~1,86, mein kumpel ein stück größer und es hat uns beiden gut gepasst.

der vergleich zu billig-mtbs passt imo nicht wirklich, da man hier viel weniger billige verschleißteile (schaltkram etc) hat. ich denke wenn man es ein bisschen pflegt hat man eine ganze weile freude dran. für 279,- inkl. versand gibt's echt nichts zu meckern, obwohl ich persönlich wohl eher zu nem gebrauchten stahlrenner greifen würde.
 
Dann werd ich wohl das alte Kalkhof Rennrad von meinen Vater wieder herrichten und mir Singlespeedlaufräder besorgen.

Kann mir jemand einen recht günstigen Laufradsatz empfehlen?
 
bei bikelove.de gibt's einen mit flipflop nabe (fixed/free) für 89,-.
allerdings mit 120mm hinten, da müsstest du dann ggf. spacern oder eben den hinterbau die 6mm zusammenquetschen
 
Zuletzt bearbeitet:
die dinger sollen kernschrott sein! was willste auch für 300 ocken erwarten?????:lol: das is n kurs für den du evtl. n ganz anständiges rahmenpacket bekommst!
 
Ich habe zuletzt bei einem beruflichen Meeting jemanden kennengelernt, der mit einem Create-Fixie "angereist" war. Das Rad sah echt klasse aus, er war sehr zufrieden. Mehr braucht man wirklich nicht, wenn man einfach nur singlespeed oder fixed fahren möchte.

Wer etwas ganz exklusives sucht, der kommt um den Selbstbau sowieso nicht herum. Wer von der Stange kaufen will, muss doch für ein Rad ohne Schaltung kein Vermögen ausgeben.
 
Ich mag ja besonders die Leute, die dann noch die Bremsen benutzen, wenn die Felgen non-MSW sind, sieht echt klasse aus auf weißen pulverbeschichteten oder giftgrünen anodisierten Felgen, schöne fette schwarze unregelmäßige Riefen :daumen: - hat man immer wieder was zum schmunzeln :lol:

Edith sagt zur Topic: kleines Geld für kleinen Spaß
 
Edith sagt zur Topic: kleines Geld für kleinen Spaß

Und ich muss über Leute schmunzeln, die anderen vorschreiben wollen, was Spaß ist, und woran sie den gefälligst haben sollen.

Ist es nicht auch ein Spaß, auf einem 250 € Rad genauso schnell, weit und bequem zu fahren, wie auf einem vielfach teureren?

Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich schon Leute überholt habe, deren Räder tausende von hart verdienten Euros teurer waren, als meins. Wer hatte wohl mehr Spaß?
 
richtig. da geb ich dir recht. soll jeder soviel geld ausgeben wie er hat. schaden tuts der wirtschaft nicht.

im übrigen finde ich das rad aus der ebayverknüpfung gar nicht mal so übel. grundsätzlich ist der rahmen wichtig daß der passt. die restlichen teile sind eh verschleißteile und werden dann entsprechend häufig getauscht. wenn du damit jeden tag 50km fährst hast du schon ne entsprechende km-leistung wo das ganze nach 1 -2 jahren auf dich drauf zu kommt.

also nicht irre machen. zur nt hier im forum suchen. mitunter bekommste im basar auch was nettes was sich dann auf ssp umbauen lässt:daumen:
 
WG: LRS von BikeLove:
War wohl einer der ersten der sich den geholt hat, der taugt, Speichen ggf nochmal abdrücken - Passt. Eins hat mich jedoch begeistert. BikeLove war sehr entgegenkommend, da ein klitzekleiner Kratzer auf meiner Felge war... Da gabs gleich was obendrauf, und mit denen kann man echt reden. Also nicht nur stupider Online-Handel, sondern auch Top-Telefon-Service, sehr zu empfehlen

WG: Create Bike
hab neulich jemand damit fahren sehen, den hab ich gleich mal befragt: Wie schon mehrfach erwähnt: Zum rumradeln reicht´s, keine hochwertigen Teile, m.E. eher ein Lifestyle-Produkt als was ordentliches.
 
müll punkt
hab im laden an nem ganz neuen rumgeschraubt und konnte es mir etwas genauer anschauen.
unglaublich schwer und allerbilligster chinaschrott.
und dafür überteuer, das kann im einkauf keine 80€ kosten.
da verdient irgendjemand ganz dick mit nem dämlichen hype, aber wem's gefällt...
 
Man kann sich auch alles schön reden :rolleyes:
Naja, wer qualitativ was haben will, sollte sich woanders umsehen, ansonsten ists wohl für Sparfüchse oder Tester, whatever.

Die Diskussion kann man jetzt natürlich ewig weiter machen...

Abschluss meinerseits: Die Räder hier haben keine Seele. ;)
 
Abschluss meinerseits: Die Räder hier haben keine Seele. ;)

Erneuter Einspruch meinerseits: Metall, Gummi und Plastik haben nie eine Seele. Aber der Besitzer kann seinem geliebten Teil eine Seele einhauchen. Mit schönen Gefühlen und Erlebnissen. Dazu braucht es keine sündteuren Komponenten namhafter Hersteller. Dazu braucht es lediglich Liebe zum Rads(-Fixie)sport!

Niemals wird ein Fahrrad, egal wie teuer es ist, für mich so viel Seele haben können, wie mein allererstes eigenes Fahrrad. Das war ein Singlespeeder (Standard damals) der Marke Zenith, 24er Laufräder, goldmetallic, ich bekam es von meinem Opa zum 6. Geburtstag. Das war sicher kein allzu teures Rad. Aber ich werde es nie vergessen!
 
machen wir es kurz.

er braucht ein rad zum weg auf die arbeit. es sollte haltbar und robust sein. es sollte gut funktionieren...gibt ja zum glück so viiiiel was beim ssp funktionieren muss, vorallem sollte die schaltung nicht haken.
es sollte günstig sein und es sollte "seele" haben.






kauf dir bei ebay ein altes diamant rennrad..das vereint alles und kostet dich nen hunni.:daumen:
 
Erneuter Einspruch meinerseits: Metall, Gummi und Plastik haben nie eine Seele. Aber der Besitzer kann seinem geliebten Teil eine Seele einhauchen. Mit schönen Gefühlen und Erlebnissen. Dazu braucht es keine sündteuren Komponenten namhafter Hersteller. Dazu braucht es lediglich Liebe zum Rads(-Fixie)sport!

wenn du diese ansicht hier mal flächenübergreifend durchsetzten könntest wäre ich dir sehr verbunden....nur schaffen wirst dus leider ned.
 
Zurück