Cross Bike bis 400 €

Registriert
9. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ich weiß solche Threads sind eher immer lästig, aber ich versuche es hier tortzdem einmal, bevor ich aufgrund meines Unwissens den letzten Schrott für zuviel Geld kaufe.

Wie der Titel schon sagt, suche ich ein Cross Bike für 400 €. Dafür bekommt man natürlich nur vergleichsweise schlechte Einsteiger-Modelle, aber ich will aus dem bisschen Geld trotzdem das Beste machen, daher ist mir das Preis-Leistungsverhältnis sehr wichtig. Kommentare wie: "Spar dir noch so und soviel Geld zusammen und hol dir lieber das und das" helfen mir tendenziell eher nicht weiter.

Einsatzgebiet ist die Stadt und das leichte Gelände, eine Starrgabel wäre mir aber eher nicht so lieb.

Nun hab ich mal ein paar Modelle rausgesucht, die eventuell in Frage kommen könnten.

In der Preiskategorie ~ 299 € :

Kalkhoff Raider
Rahmen: Cross Aluminium, Zero Stack
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Altus 21G
Bremsen: Black Comp V-Brake
Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel: Black Comp

Rixe Cross XC 3.0
Rahmen: Cross Aluminium
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Altus 21G
Bremsen: Black Comp V-Brake
Bereifung: Bohle Stone Trax, 42-622

Univega Terreno 100
Rahmen: Univega Cross, alloy
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Acera
Schalthebel: Shimano EF40 STI Shifter
Bremsen: Tektro V-Brake, alloy

Zwischen dem Rixe und Kalkhoff gibt es scheinbar keine wirklichen Unterschiede in der Ausstattung, beim Univega hingegen schon eher. Die Frage wäre jetzt, ob die Shimano Acera besser oder schlechter als die Shimano Altus einzustufen ist, und wie die Tektro V-Brakes im Vergleich zu den Black Comp V-Brakes sind.


In der Preiskategorie ~ 399 € :

Kalkhoff Twinkle
Rahmen: Cross Aluminium, Zero Stack
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Deore 24G
Bremsen: Black Comp V-Brake
Lenker, Vorbau, Sattelstütze: Black Comp
Sattel: Concept MTB/Cross

Focus Marakas
Rahmen: Focus Alloy Cross
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Acera 24G
Bremsen: Black Comp V-Brake
Lenker: Riser SL black, OS
Vorbau, Sattelstütze: Black Comp
Sattel: Concept SL Cross

Rixe Cross XC 4.0
Rahmen: Cross Aluminium, Zero Stack
Gabel: SR Suntour NEX 4110
Schaltung: Shimano Alivio
Bremsen: Tektro Draco, hydraulische Scheibenbremse
Lenker, Vorbau, Sattelstütze: Black Comp
Sattel: Velo Cross VL2071

Univega Terreno 200

Rahmen: Univega Cross, Hydroforming Tubes, alloy
Gabel: SR Suntour NEX 4610 MLO
Schaltung: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano EF51 STI Shifter
Bremsen: Tektro V-Brake


So das sind mal die aller gröbsten Eckdaten, die ich jetzt auf Anhieb dazu gefunden habe, alles bezieht sich auf die aktuellen 2011er Modelle.

Im Bereich 399 € wäre auf den ersten Blick das Rixe mein Favorit (obwohl der Rahmen orange ist), vor allem aufgrund der Scheibenbremsen. Für den Unwissenden sehen Scheibenbremsen immer toll aus, aber wahrscheinlich sind diese nicht viel besser als "gute" V-Brakes?

Auf der anderen Seite meine ich gelesen zu haben, dass die Shimano Deore eine "gute" Basis in der ganz untersten Preisklasse sein soll, da würde ich dann eher zum Univega tendieren, dass im Vergleich zu allen anderen auch als Einziges eine andere (bessere?) Gabel besitzt.


Ich hoffe mein Beitrag ist übersichtlich genug, damit ihr mir ein kurzes Feedback geben könnt, welches von den Bikes empfehlenswert wäre. Besonders interessant wäre für mich zu wissen, ob sich der 100€ Aufpreis der 399€ Bikes Preis-Leistungstechnisch überhaupt lohnt.

Falls ihr mir noch andere/ältere Modelle von anderen Herstellern empfehlen könntet, die in mein Profil passen, wäre ich euch auch sehr dankbar.
Auch wenn sie etwas schwerer zu finden sind, wären 2010er Modelle vom Preis her eventuell sehr interessant.

Sollte es noch andere Bikes geben, die zwar 50-100 € mehr kosten, dafür aber eine viel bessere Ausstattung bieten, würde diese unter Umständen auch in Frage kommen.

Vielen Dank für eure Hilfe,
gimenie
 
Auch wenn dir das nicht helfen wird, bei einem Rad bis 400€ würde ich auf Scheibenbremsen und Federgabel verzichten.
 
Auch wenn dir das nicht helfen wird, bei einem Rad bis 400€ würde ich auf Scheibenbremsen und Federgabel verzichten.

Das hilft mir schon weiter, damit würde das Rixe Cross XC 4.0 schonmal wegfallen aufgrund der Scheibenbremsen.

Was die Federgabel angeht, so hab ich absolut untrainierte und "empfindliche" Handgelenke, weshalb ich eigentlich eher eine haben wollen würde.
Die Frage ist jetzt, ob man nicht auch mit einer starren Gabel und guter Bereifung eine relativ angenehme Dämpfung an einem Cross Bike erreichen kann?
 
Das hilft mir schon weiter, damit würde das Rixe Cross XC 4.0 schonmal wegfallen aufgrund der Scheibenbremsen.

Was die Federgabel angeht, so hab ich absolut untrainierte und "empfindliche" Handgelenke, weshalb ich eigentlich eher eine haben wollen würde.
Die Frage ist jetzt, ob man nicht auch mit einer starren Gabel und guter Bereifung eine relativ angenehme Dämpfung an einem Cross Bike erreichen kann?

Das sollte mit einer Bereifung die ein großes Volumen hat(und nicht mit zuviel Luftdruck gefahren wird) und ein paar guten Griffen ausreichen.
Auch ein paar gut Handschuhe können hier was bringen.

Gruß Lumbi
 
Das Problem ist nur, dass es keine Crossräder ohne Federgabel für 400€ gibt.
 
Sehr schön. Bedenkenlose Kaufempfehlung meinerseits. Alles anderen Teile kann man problemlos tauschen, wenn es soweit sein sollte.

Das Wichtigste ist wirklich zunächst, dass die Federgabel aus dem Weg geräumt ist. Sollte eigentlich der Standard sein bei Fahrrädern mit einem Neupreis unter 500€.

Ansonsten wird die Luft wirklich dünn, sucht man nach günstigen Crossrädern ohne Federgabelattrrape.
 
Danke Lumbi !
Und ich hab mir schon nen Wolf gesucht, da gibts ja wirklich so gut wie garkeine Cross Bikes in der Preiskategorie ohne Federgabel, und wenn dann sind das gleich City Räder.

Wenn man noch nen 100er draufpackt, bekommt man das ganze auch mit Deore Schaltkomponenten. Lohnt sich das gegenüber dem Alivio? Vor allem in Bezug auf die Haltbarkeit, ich hasse es die Schaltung ständig nachjustieren zu müssen.

Edit: Hab gerade noch ein wenig weitergesucht, und bin dann noch auf das Scott Sportster 60 für 399€ gestoßen.

http://www.scott-sports.com/gb_en/product/10058/55849/218078

Was haltet ihr davon? Statt Alivio ist es ne Acera Schaltung, aber aus welchen Gründen auch immer, wiegt das Ding gleich mal ein ganzes Kilo mehr als das Pepper.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man noch nen 100er draufpackt, bekommt man das ganze auch mit Deore Schaltkomponenten. Lohnt sich das gegenüber dem Alivio? Vor allem in Bezug auf die Haltbarkeit, ich hasse es die Schaltung ständig nachjustieren zu müssen.
Ein ganz klares JA. Mit deore wird man glücklich. Exakt ab dieser Gruppe kann man alles einmal richtig einstellen und hat Ruhe.

Acera halte ich für deutlich schlechter als Alivio. Ich würde definitiv das doore-Rad nehmen.


*edit*

Auf die Gewichtsangaben darfst du gar nichts geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir auch das mit Deore kaufen, ich würde sogar sagen das sich ab da die Schaltungen nicht mehr viel nehmen, mal das Gewicht und die Optik außer acht gelassen.:daumen:
 
Alles klar, dann werd ich wohl wirklich lieber noch ein bisschen mehr Geld auftreiben, und dann gleich das Deore nehmen.

Aber mal rein Interesse halber, wieviel müsste ich noch draufpacken, um eins mit Deore und "brauchbarer" Federgabel zu bekommen?
Starrgabel + Deore wären wir bei 500 zurzeit.

Danke für eure Hilfe :)
 
Bei Radon bekommste das Mens Health runtergesetzt von 699€ auf 499€ mit
Federgabel und Deore Komponenten sogar mit XT Schaltung, allerdings nur noch Größe 54 oder 58 Zoll!
http://www.bike-discount.de/shop/k647/a28749/mens-health-bike.html

oder ein Staiger von MHW 20 Jahre Jubiläumsangebot für 599€
Alles Deore und Suntourgabel, scheinen auch alle Größen da
http://mhw-bike-house.de/shop/show/show_pr/Fahrraeder-und-Bikes/Crossrad/Crossrad-Staiger-Daytona-Herren-und-Damen-2011-20-Jahre-MHW/~kid149/~tplprodukt_1/~prid3246.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mens Health Bike ist von der Ausstattung für den Preis echt interessant, auch wenns mir optisch leider garnicht zusagt. 54 bzw 58cm Rahmenhöhe sind mir bei 1,83m Körpergröße aber eindeutig zu hoch :(

Das andere sieht auch nach einem guten Angebot aus, hat aber eine andere (schlechtere) Gabel?
Bei allem was über 400 liegt, hätte ich eh erst Ende des Jahres das nötige Geld zusammen ;)

Danke für deine Hilfe :)
 
Selbst 58cm dürfte je nach Beinlänge auch gehen.
Aber kleiner als 54cm dürfte es definitiv nicht sein.
 
Und die Suntour NCX-D RL ist eine brauchbare Federgabel, die mir nicht nach ein paar km kaputt geht bei normaler Fahrweise?

Das ist jetzt bestimmt nicht zu vergleichen, aber ich hab da ein paar schlechte Erfahrungen mit der Pseudo Federgabel an meinem Scott Voltage YZ3 von 2005 gemacht, welche ich 2 mal tauschen musste, und die dritte war dann auch nach kurzer Zeit hin, obwohl ich damit rein garnichts ungewöhnliches angestellt habe.
 
Und die Suntour NCX-D RL ist eine brauchbare Federgabel, die mir nicht nach ein paar km kaputt geht bei normaler Fahrweise?
Viel besser wird die Federgabel auch nicht sein. Etwas schon. Ich würde trotzdem ein Rad mit einer Starrgabel nehmen oder eines mit einer luftgeferderten Federgabel, die man auch auf das Fahrergewicht einstellen kann. Für 500€ bekommt man da aber nix.

Der Effekt der günstigen Federgabeln wird überbewertet. Reifen ne Nummer dicker und etwas weichere Griffe (falls die Handgelenke wichtig sind) und man ist nicht unkomfortabler unterwegs. Nur steuert sich das Rad dann deutlich leichter (weniger Gewicht) und es kann nichts kaputt gehen.


Bei einer Probefahrt: 1x gefedert und 1x ungefedert stellt man das sehr schnell fest. Und probiert dann noch ein Rad z.B. mit einer Reba aus, dann sollte man normalerweise kein Rad mehr mit <100€-Suntour/RST-Federgabel kaufen wollen.


Ich fahre als Stadtrad zur Zeit eines mit Big Apples in 50er Breite. Kopfsteinpflaster spüre ich nicht - ganz ohne Federgabel.
 
Sowas in der Preisklasse würde ich auch bevorzugen. Außerdem ist bei diesem Rad auch die Kurbel von deore, ergo eine HT2, die Naben und die Bremsen. Das war beiden anderen Angeboten nicht der Fall.
 
Viel besser wird die Federgabel auch nicht sein. Etwas schon. Ich würde trotzdem ein Rad mit einer Starrgabel nehmen oder eines mit einer luftgeferderten Federgabel, die man auch auf das Fahrergewicht einstellen kann. Für 500€ bekommt man da aber nix.

Der Effekt der günstigen Federgabeln wird überbewertet. Reifen ne Nummer dicker und etwas weichere Griffe (falls die Handgelenke wichtig sind) und man ist nicht unkomfortabler unterwegs. Nur steuert sich das Rad dann deutlich leichter (weniger Gewicht) und es kann nichts kaputt gehen.


Bei einer Probefahrt: 1x gefedert und 1x ungefedert stellt man das sehr schnell fest. Und probiert dann noch ein Rad z.B. mit einer Reba aus, dann sollte man normalerweise kein Rad mehr mit <100€-Suntour/RST-Federgabel kaufen wollen.


Ich fahre als Stadtrad zur Zeit eines mit Big Apples in 50er Breite. Kopfsteinpflaster spüre ich nicht - ganz ohne Federgabel.

Kann mich hier nur anschließen, habe in meinem Stadtbike eine Carbonstarrgabel und Schwalbe Super Moto drauf, ist echt geil!:love:

Hatte vorher auch eine Suntour XCR drin, totaler Müll, schwer, überdämpft... keine Vorteile gegenüber einer Starrgabel (zumindest in der City). Wenn dann schon was Richtung Reba, Durin...
 
Preis ist halt nur bis Ende Monat gültig, wegen des 20 Jubiläum!
Sonst stimmen da die Komponenten, zudem wiegt es gerade mal knapp über 10kg.

Ansonsten fahre ich schon die ganzen Jahre 37er Reifen und fahre genauso lange Touren sowie Feldwege mit unterschiedlichen Schotter.
Ist halt nur eine Gewöhnungssache ohne Federung!

Ansonsten würde ich auch die örtlichen Händler mal besuchen und schauen was so angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich hab mich mal etwas umgeschaut und das Staiger noch billiger gefunden, für 528 € komplett Deore und Starrgabel, was haltet ihr davon?

http://www.kurbelix.com/product_inf...eore---schwarz-2011.html&ia-pmtrack=157681748

Alternativ werde ich morgen mal das Cube SL Cross Comp Probefahren. Das ist jedoch nicht komplett Deore, und kostet auch noch nen 100er mehr.

http://www.biker-boarder.de/shopware/Cube-2011-SL-Cross-Comp-black-n-red_detail_13533.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück