Cross R[A]ce rebuild

Am meisten stören mich die klobigen Schalt-/Bremshebel. Evtl tausche ich die noch gegen Rival HRD. Das sollte man ohne große Mehrkosten dealen können.
Auf jeden Fall. Da die neuen Force Schalthebel 400€ pro Stück kosten, solltest du die "alten" ohne Probleme für 200€ pro Stück verkauft bekommen.

Meine beiden Rival STIs inkl. Bremse lagen vor kurzem bei genau 290€, sind aber etwas teurer geworden.
PXL_20230323_121715935~3.jpg

PXL_20230323_121500034~2.jpg
 
Shit, Antriebsidee funktioniert nicht :/ Es gibt leider nicht viel Auswahl an Kettenblättern mit 5x110 Lochkreis die mit der Flattop Kette kompatibel sind. Ich habe Praxisworks Buzz Ringe mit 50/34 bestellt. Kleiner gibts leider nicht.
Aber selbst das ist noch zu groß für den Force AXS Umwerfer. Lässt sich nicht hoch genug montieren....Brauche irgendwas 2x12 Kompatibles mit max 48 Zähnen.
Carbon-Ti hat sowas, aber 200€ für ein Kettenblatt ist halt auch übel.

1x12 käme mit 46er Blatt und 10-44 XPLR Kassette auch in Frage. Würde aber auch 400€ extra kosten. Da kann ich die Gruppe dann auch verkaufen und Di2 bestellen...

Oder übersehe ich irgendeine Option?
 
Das ist ein Enve Aero Vorbau in 135mm Länge.

Die Force habe ich gerade verpackt und verschickt. Theoretisch würde ich gerne 1x12 probieren, aber das ist finanziell die unattraktivste Lösung. Kostet mich am Ende deutlich mehr als einfach eine Ultegra Komplettgruppe zu kaufen. Dazu noch Sram Entlüftungszeug, Freiläufe für die Laufräder, etc.
 
Die Vernunft hat gesiegt.

Alle kostspieligen Ideen über Bord geworfen und einfach die Ultegra aus der Teilekiste genommen.
Nach zuletzt zweimal 2x12 Di2 und einmal etap AXS war die Verkabelung dieses mal tatsächlich ein bisschen nervig. Vor allem wenn man sich nicht merkt wie es vorher verkabelt war.
Auf zauberhafte Weise ist am Ende ein Kabel übrig. Keine Ahnung wo das vorher unnötigerweise zwischen war.

Sattel ist nur Platzhalter. Logos kommen wohl auch wieder runter.

PXL_20230401_071822245.PORTRAIT.jpg

PXL_20230401_082258647.PORTRAIT.jpg

PXL_20230401_085835175.jpg
 
Super Farbe! Und sehr racey mit dem Vorbau :i2:
Wieviel beim abschleifen kann man da mit dem Winkelschleifer ran vs Hand frag ich mich gerade und wie lange hast Du gebraucht bis der Lack ab war?
 
Ich habe dieses mal nur die Logos komplett runtergeschliffen. Auf dem Rad war eh kaum Lack und den komplett zu entfernen, hätte keinen nennenswerten Gewichtsverlust gebracht.

Komplett Entlacken würde ich immer mit Klinge und nicht mit der Maschine.
 
Die Vernunft hat gesiegt.

Alle kostspieligen Ideen über Bord geworfen und einfach die Ultegra aus der Teilekiste genommen.
Nach zuletzt zweimal 2x12 Di2 und einmal etap AXS war die Verkabelung dieses mal tatsächlich ein bisschen nervig. Vor allem wenn man sich nicht merkt wie es vorher verkabelt war.
Auf zauberhafte Weise ist am Ende ein Kabel übrig. Keine Ahnung wo das vorher unnötigerweise zwischen war.

Sattel ist nur Platzhalter. Logos kommen wohl auch wieder runter.

Anhang anzeigen 1666391
Anhang anzeigen 1666392
Anhang anzeigen 1666393
Hast du das Kabel für den rechten STI durch den Lenker gezogen, hatte der Lenker auf beiden Seiten Löcher? Oder hast du gebohrt?
 
Ja genau. Um nur ein Kabel in den Rahmen laufen zu lassen, gehts vom rechten STI durch den Lenker zur Junction Box. Dazwischen hängt noch der BT Sender. Dann eins von der Box zum linken STI und von dem dann ein Kabel in den Rahmen.

Die Löcher unten am Lenkerende habe ich selber gebohrt. Sollte an der Stelle unkritisch sein. Schöner wäre natürlich die direkt oben an der STI Schelle zu haben.
 
Ja genau. Um nur ein Kabel in den Rahmen laufen zu lassen, gehts vom rechten STI durch den Lenker zur Junction Box. Dazwischen hängt noch der BT Sender. Dann eins von der Box zum linken STI und von dem dann ein Kabel in den Rahmen.

Die Löcher unten am Lenkerende habe ich selber gebohrt. Sollte an der Stelle unkritisch sein. Schöner wäre natürlich die direkt oben an der STI Schelle zu haben.
Ich frage nur weil ich wissen wollte ob noch jemand außer mir Löcher in den Lenker bohrt! :D:daumen: Habe es genau so gemacht!
 
Sieht super aus, alles in Schwarz und der Rahmen knallt raus! Bei dem Vorbau kann man ja verschiedene Winkel einstellen bei der Montage? Ist das bei Dir horizontal zum Boden oder tiefer?
 
Bin diese Woche mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Das glitzern auf dem Oberrohr beim Sonnenaufgang hebt die Laune spürbar 😎

Heute dann 1h mit dem hinteren RH gekämpft. Das Mistding ließ sich weder mit Kompressor noch Booster auf die Felge ploppen. Überall pfiff die Luft raus.
Erst zwei Extralagen Tubeless Tape halfen.
Und dann gefällt mir die Optik doch nicht sooo gut wie gedacht .... Bleibt nur die Hoffnung, dass sie wirklich merklich schöner rollen als andere Reifen.


PXL_20230421_064654095.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg
 
Mir gefällt’s. Der Farbkontrast ist etwas abgeschwächt und der Rahmen sticht nicht zu sehr heraus.
Bin auf deine Meinung gespannt wie der RH sich im Vergleich zum Thundero fahren lässt.
 
Zurück