Hallo,
mein erstes Posting hier im Forum - und gleich viele Fragen
Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Fahrrad zulegen. Mein altes Alpinestars mit 2,5'' Bereifung ist für den aktuellen Einsatzzweck ungeeignet und leider auch etwas zu klein für mich.
Ich hab mich schon durch dieses und einige andere Foren gelesen. Schlussendlich habe ich für mein Einsatzgebiet ein recht gutes Fahrrad gefunden. Ich brauche ein Fahrrad für den Stadtverkehr, ab und an mal ne Tour im Umland. Ich wohne im norddeutschen Flachland, Berge kennt man hier nur von Postkarten und aus dem Fernsehen
Beim Bike meiner Wahl handelt es sich um ein Stevens X6. Ein Crossbike mit Vorderradfederung und LX Komponenten für 699,- EUR. Der Preis ist so in etwa das was ich für ein unmodifiziertes Fahrrad ausgeben möchte. Ein Bikehändler meiner Wahl hat das Fahrrad in meiner Rahmengröße (64cm - ich bin ca. 1,98m groß und wiege 94kg - Schrittlänge ~102 cm) Nun habe ich noch ein paar Fragen dazu.
Bremsen
Serienmäßig verbaut sind Shimano Deore M530 V-Bremsen. Diese sind ja nicht mit diesem Parallelogrammechanismus ausgestattet. Die Cantilevers meines alten Fahrrads musste man ständig einstellen damit die Beläge gleichmäßig abnutzen und nicht in die Speichen geraten können. Ich möchte daher die serienmäßigen Bremsen gegen Magura HS33 austauschen lassen. Der Händler bietet mir die HS33 im Austausch gegen die Serienbremse für 135,-- EUR an. Ist der Preis ok? Ist die Magura das, was man als wartungsarm bezeichnen kann? Ich mag nicht so oft an der Bremse rumschrauben und zuverlässig muss sie auch sein, brauche das Bike täglich.
Schaltung
Ich nutzte bisher einen Komponentenmix aus STX-RC Schalthebeln und XT/LX-Komponenten als Schaltwerke. War damit bisher zufrieden. Deswegen gehe ich davon aus das die Deore-Gruppe auch erstmal ausreichend ist. Leider hat das X7 zwar ne LX-Gruppe, aber leider kombinierte Schalt- und Bremshebel (Umrüstung Bremse würde dann nicht gehen). Ist die Deore-Gruppe für den Flachlandtiroler ausreichend? Wenn mal Austausch angesagt ist, würde ich dann gern zu LX-Teilen greifen, kompatibel ist das ja, oder?
Federgabel
Verbaut ist eine SR Suntour NCX D mit 63mm Federweg und Lockout. Die Meinungen zu Suntour haben sich ja in letzter Zeit verbessert. Kann ich also davon ausgehen das die Gabel für eine gewisse Zeit funktioniert oder beglückt sie mich recht bald mit Wackeln usw.? Ich denke darüber nach im vorabaustausch eine Marzocchi TXC verbauen zu lassen. Oder ist das fürs erste Overkill?
Gewicht
Sind die angegebenen 12,1 kg für ein 28'' Bike in Ordnung? ich fahr ja nicht grossartig Berge hoch. Es soll nur zügig auf Asphalt und, zugegebenermassen hierzulande schlechten, Radwegen vorwärts gehen.
So, das waren meine fragen, ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
mein erstes Posting hier im Forum - und gleich viele Fragen

Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Fahrrad zulegen. Mein altes Alpinestars mit 2,5'' Bereifung ist für den aktuellen Einsatzzweck ungeeignet und leider auch etwas zu klein für mich.
Ich hab mich schon durch dieses und einige andere Foren gelesen. Schlussendlich habe ich für mein Einsatzgebiet ein recht gutes Fahrrad gefunden. Ich brauche ein Fahrrad für den Stadtverkehr, ab und an mal ne Tour im Umland. Ich wohne im norddeutschen Flachland, Berge kennt man hier nur von Postkarten und aus dem Fernsehen

Bremsen
Serienmäßig verbaut sind Shimano Deore M530 V-Bremsen. Diese sind ja nicht mit diesem Parallelogrammechanismus ausgestattet. Die Cantilevers meines alten Fahrrads musste man ständig einstellen damit die Beläge gleichmäßig abnutzen und nicht in die Speichen geraten können. Ich möchte daher die serienmäßigen Bremsen gegen Magura HS33 austauschen lassen. Der Händler bietet mir die HS33 im Austausch gegen die Serienbremse für 135,-- EUR an. Ist der Preis ok? Ist die Magura das, was man als wartungsarm bezeichnen kann? Ich mag nicht so oft an der Bremse rumschrauben und zuverlässig muss sie auch sein, brauche das Bike täglich.
Schaltung
Ich nutzte bisher einen Komponentenmix aus STX-RC Schalthebeln und XT/LX-Komponenten als Schaltwerke. War damit bisher zufrieden. Deswegen gehe ich davon aus das die Deore-Gruppe auch erstmal ausreichend ist. Leider hat das X7 zwar ne LX-Gruppe, aber leider kombinierte Schalt- und Bremshebel (Umrüstung Bremse würde dann nicht gehen). Ist die Deore-Gruppe für den Flachlandtiroler ausreichend? Wenn mal Austausch angesagt ist, würde ich dann gern zu LX-Teilen greifen, kompatibel ist das ja, oder?
Federgabel
Verbaut ist eine SR Suntour NCX D mit 63mm Federweg und Lockout. Die Meinungen zu Suntour haben sich ja in letzter Zeit verbessert. Kann ich also davon ausgehen das die Gabel für eine gewisse Zeit funktioniert oder beglückt sie mich recht bald mit Wackeln usw.? Ich denke darüber nach im vorabaustausch eine Marzocchi TXC verbauen zu lassen. Oder ist das fürs erste Overkill?
Gewicht
Sind die angegebenen 12,1 kg für ein 28'' Bike in Ordnung? ich fahr ja nicht grossartig Berge hoch. Es soll nur zügig auf Asphalt und, zugegebenermassen hierzulande schlechten, Radwegen vorwärts gehen.
So, das waren meine fragen, ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen.