Crossbike 28''

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,

mein erstes Posting hier im Forum - und gleich viele Fragen ;)

Ich möchte mir in den nächsten Tagen ein Fahrrad zulegen. Mein altes Alpinestars mit 2,5'' Bereifung ist für den aktuellen Einsatzzweck ungeeignet und leider auch etwas zu klein für mich.
Ich hab mich schon durch dieses und einige andere Foren gelesen. Schlussendlich habe ich für mein Einsatzgebiet ein recht gutes Fahrrad gefunden. Ich brauche ein Fahrrad für den Stadtverkehr, ab und an mal ne Tour im Umland. Ich wohne im norddeutschen Flachland, Berge kennt man hier nur von Postkarten und aus dem Fernsehen ;) Beim Bike meiner Wahl handelt es sich um ein Stevens X6. Ein Crossbike mit Vorderradfederung und LX Komponenten für 699,- EUR. Der Preis ist so in etwa das was ich für ein unmodifiziertes Fahrrad ausgeben möchte. Ein Bikehändler meiner Wahl hat das Fahrrad in meiner Rahmengröße (64cm - ich bin ca. 1,98m groß und wiege 94kg - Schrittlänge ~102 cm) Nun habe ich noch ein paar Fragen dazu.

Bremsen
Serienmäßig verbaut sind Shimano Deore M530 V-Bremsen. Diese sind ja nicht mit diesem Parallelogrammechanismus ausgestattet. Die Cantilevers meines alten Fahrrads musste man ständig einstellen damit die Beläge gleichmäßig abnutzen und nicht in die Speichen geraten können. Ich möchte daher die serienmäßigen Bremsen gegen Magura HS33 austauschen lassen. Der Händler bietet mir die HS33 im Austausch gegen die Serienbremse für 135,-- EUR an. Ist der Preis ok? Ist die Magura das, was man als wartungsarm bezeichnen kann? Ich mag nicht so oft an der Bremse rumschrauben und zuverlässig muss sie auch sein, brauche das Bike täglich.

Schaltung
Ich nutzte bisher einen Komponentenmix aus STX-RC Schalthebeln und XT/LX-Komponenten als Schaltwerke. War damit bisher zufrieden. Deswegen gehe ich davon aus das die Deore-Gruppe auch erstmal ausreichend ist. Leider hat das X7 zwar ne LX-Gruppe, aber leider kombinierte Schalt- und Bremshebel (Umrüstung Bremse würde dann nicht gehen). Ist die Deore-Gruppe für den Flachlandtiroler ausreichend? Wenn mal Austausch angesagt ist, würde ich dann gern zu LX-Teilen greifen, kompatibel ist das ja, oder?

Federgabel
Verbaut ist eine SR Suntour NCX D mit 63mm Federweg und Lockout. Die Meinungen zu Suntour haben sich ja in letzter Zeit verbessert. Kann ich also davon ausgehen das die Gabel für eine gewisse Zeit funktioniert oder beglückt sie mich recht bald mit Wackeln usw.? Ich denke darüber nach im vorabaustausch eine Marzocchi TXC verbauen zu lassen. Oder ist das fürs erste Overkill?

Gewicht
Sind die angegebenen 12,1 kg für ein 28'' Bike in Ordnung? ich fahr ja nicht grossartig Berge hoch. Es soll nur zügig auf Asphalt und, zugegebenermassen hierzulande schlechten, Radwegen vorwärts gehen.

So, das waren meine fragen, ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung helfen.
 
Hallo cossie - schau auch mal im Trekkingbereich diese Forums und suche mal nach X6 - da gibt es massig Threads zu.

cossie schrieb:
Bremsen
Serienmäßig verbaut sind Shimano Deore M530 V-Bremsen. Diese sind ja nicht mit diesem Parallelogrammechanismus ausgestattet. Die Cantilevers meines alten Fahrrads musste man ständig einstellen damit die Beläge gleichmäßig abnutzen und nicht in die Speichen geraten können. Ich möchte daher die serienmäßigen Bremsen gegen Magura HS33 austauschen lassen. Der Händler bietet mir die HS33 im Austausch gegen die Serienbremse für 135,-- EUR an. Ist der Preis ok? Ist die Magura das, was man als wartungsarm bezeichnen kann? Ich mag nicht so oft an der Bremse rumschrauben und zuverlässig muss sie auch sein, brauche das Bike täglich.

Der Preis ist ok. Magura ist super. Mir reicht auch die Deore Bremse - und ihc brauche nicht immer neu einzustellen, Bremsschuh sei dank.
Aber wenn Du das Geld hast, dann würde ich auch jetzt die Magura nehmen - später kommts immer teuer.
HS33 ist absolut wartungsarm. Außer Beläge tauschen brauchst Du da meist nichts mehr zu machen - gibts auch eine Menge Threads zu.


Schaltung
Ich nutzte bisher einen Komponentenmix aus STX-RC Schalthebeln und XT/LX-Komponenten als Schaltwerke. War damit bisher zufrieden. Deswegen gehe ich davon aus das die Deore-Gruppe auch erstmal ausreichend ist. Leider hat das X7 zwar ne LX-Gruppe, aber leider kombinierte Schalt- und Bremshebel (Umrüstung Bremse würde dann nicht gehen). Ist die Deore-Gruppe für den Flachlandtiroler ausreichend? Wenn mal Austausch angesagt ist, würde ich dann gern zu LX-Teilen greifen, kompatibel ist das ja, oder?

Deore ist absolut ausreichend, vor allem da Du ausschließlich Asphalt fährst. Schaltet die Gänge sauber. So schnell wird da kein Ersatz benötigt - und ja es ist kompatibel.
Für das X7 müssten dann auch die Schalthebel umgerüstet werden - gehen würde das schon, aber es ist aufwändiger.

Federgabel
Verbaut ist eine SR Suntour NCX D mit 63mm Federweg und Lockout. Die Meinungen zu Suntour haben sich ja in letzter Zeit verbessert. Kann ich also davon ausgehen das die Gabel für eine gewisse Zeit funktioniert oder beglückt sie mich recht bald mit Wackeln usw.? Ich denke darüber nach im vorabaustausch eine Marzocchi TXC verbauen zu lassen. Oder ist das fürs erste Overkill?

Probiers doch einfach erstmal aus - wenn Du nicht den Downhill mimmst reicht auch die bestehende Gabel. Kannst Du Dir ja immer noch Gedanken machen, falls Du nicht zufreiden bist.
Fürs erste ist es Overkill - wenn Du soviel Geld ausgeben möchtest, dann hol Dir doch direkt das X8 - das gibt es schon mit der Magura und hat die 8100er GAbel von Suntour, die wie die Marzocchi luftgedämpft ist und ein Lockout hat (ok die Marzocchi mag steifer sein, ich bin mit der 8100 sehr zufrieden und fahre auch schonmal den ein oder anderen Trail der nicht für ein Crossrad gedacht ist).
[/quote]

Gewicht
Sind die angegebenen 12,1 kg für ein 28'' Bike in Ordnung? ich fahr ja nicht grossartig Berge hoch. Es soll nur zügig auf Asphalt und, zugegebenermassen hierzulande schlechten, Radwegen vorwärts gehen.

Klar ist das Gewicht in Ordnung. Wenn Du was leichtes möchtest, dann brauchst Du ein Fittnesrad, den gerade die rotierenden Massen (sprich die "schweren" Crossmäntel) musst Du beim Beschleunigen bewegen.
12 kg ist supi.

Ich sage es schon: Suchfunktion - es gibt massig Threads zu Kaufberatungen Crossbike, Magura HS33 und Marzocchi TXC

Wilkommen im Forum,
Phyl
 
Hi, das hilft mir schonmal weiter. Die ganzen Threads zu den Dingen hab ich schon gelesen. War auch aufschlussreich. Wollts nur noch mal bestätigt wissen. Nicht das ich noch nen Fehlkauf lande.
Das mit dem X8 in HSS-33-Version lasse ich mir grad durch den Kopf gehen. Weil wenn die Gabel nicht dem entspricht was ich gern hätte dann muss ich eh upgraden. Der Aufpreis mit HS33 und der neuen Gabel entspricht dem Preis des X8 - und ne XT-Gruppe gäbe es quasi dazu...

Du sprichst die 'schweren' Cross-Mäntel an. Grossartige Ersparnisse beim Gewicht sind da nicht drin, oder? Soll ja auch alltagstauglich bleiben.

Gruss cossie
 
also der aufpreis für die hs33 ist doch recht hoch, oder??? bei ebay bekommst du die bremse neu auch für 140...sofortkauf. dann musst du halt nur selber umbauen, kannst die v-brake aber noch als neuwertig verticken...musst halt wissen obs dir den aufwand wert ist. falls ja beachten, dass sie dir nicht die kombination aus brems und schalthebel verbauen, sondern schalthebel und bremshebel getrennt...sonst brauchst du nämlich für die hs33 später auch noch neue schalter....
gruß micha
 
mifi schrieb:
also der aufpreis für die hs33 ist doch recht hoch, oder??? bei ebay bekommst du die bremse neu auch für 140...sofortkauf.
Hast du schonmal eine HS33 montiert? Das ist zwar im Laufe der Jahre etwas einfacher geworden, aber die Einstellung ist immernoch eine ziemliche Fummelei. Dazu noch das Kuerzen der Leitungen, wozu man gegebenenfalls ein Entlueftungskit braucht...

Und wieviel Geld bekommt man bitte fuer eine (uwar neuwertige, aber immerhin schonmal montierte) Deore- Vbrake?

Wenn ihm der Haendler anbietet, fuer 135 Euro Aufpreis die HS33 bereits montiert zu liefern finde ich den Preis gut.

Zwecks Federgabel: Mir ist noch keine Trekkinggabel begegnet, die das Niveau von MTB- Federgabeln gehabt haette. Ich werde am Alltagsrad sicher immer Starrgabel fahren. Bevor man da also einen grossen Aufpreis fuer eine vermeintlich bessere Gabel zahlt sollte man sie meiner Meinung nach ausprobieren.

Bezueglich der "schweren" Maentel: Das kommt sehr auf den Einsatzzweck an. Natuerlich gibt es jede Menge relativ leichte 28"- Maentel mit unterschiedlichen Profilierungen ja nach Einsatzzweck. Ueblicherweise nimmt man aber fuer weniger Gewicht auch weniger Pannensicherheit in Kauf, den goldenen Mittelweg fuer sein Terrain muss da jeder selbst finden.
 
FuzzyLogic schrieb:
Hast du schonmal eine HS33 montiert? Das ist zwar im Laufe der Jahre etwas einfacher geworden, aber die Einstellung ist immernoch eine ziemliche Fummelei. Dazu noch das Kuerzen der Leitungen, wozu man gegebenenfalls ein Entlueftungskit braucht...

Und wieviel Geld bekommt man bitte fuer eine (uwar neuwertige, aber immerhin schonmal montierte) Deore- Vbrake?
ja hab ich...ist noch keine 2 monate her und es war nicht das 06er modell sondern ne 04er, also die angeblich schwerere variante...fands jetzt nicht soooo schwer, klar muss man etwas zeit investieren, aber das musste beim montieren jerder bremse.

keine ahnung wieviel man bekommt, deswegen hab ich ja geschrieben: man muss selber wissen, obs einem das wert ist!!!!!!!wollte ihm auch nur klar machen, dass es jetzt nicht das schnäppchen des jahrhunderts ist, relativ fair ists.
gruß micha
 
Ich habe mich auch bezüglich der Montage informiert. Die 'alte' Bremse ist quasi nix wert und die Magura nicht leicht zu montieren. Daher ist der Preis ok, denke ich.

Nun überleg ich noch ob ich aus dem X6 ein X8 mach und mir die Aufrüsterei spare... Ich erfrag grad die Verfügbarkeit. Mal sehen. Aber soweit erstmal Vielen Dank für die Infos!
 
So, Bike ist gekauft:

Ein x6 mit HS-33 Nachrüstung. Dazu ein leichter Alu-Gepäckträger ohne Klemme. Ich hab noch andere Reifen genommen - Continental Citycontact mit Reflektorstreifen (das erspart, bei guter Argumentation den Beamten gegenüber, die Katzenaugen im Laufrad) und LED-Lampen zum dranstecken. Hab auch schon die ersten 30km hinter mir. Das Gerät macht Spass. Die Lockout-Funktion ist auf Asphalt-Radwegen sehr praktisch. Die Bremsen beissen gut zu. Schönes Rad.

Danke!

Gruss cossie
 
Zurück