Crossmax -> Enduro vs. XL

Registriert
4. August 2005
Reaktionspunkte
249
Ort
Wickede (Ruhr)
Hallo zusammen...

Warum würdet Ihr Euch für welche Variante entscheiden?Oder habt Ihr schon beide ausprobiert und könnt daher etwas dazu sagen?

Zur Zeit fahre ich die Enduros für CC/Marathon und denke einfach über einen 2. LRS nach...daher meine Frage.

(Bitte kein "ich würde andere nehmen"-geflame!). Danke:-)
 
Hallo,

fahr die Crossmax Enduro Disc-Laufräder und bin hochzufrieden damit!
Machen alles mit, sind super steif und stabil. Sind bis 100kg freigegeben.
Gibt allerdings auch leichtere LRS. Aber für mich sind die auch Gewichtsmäßig
ok.

GRUSS
 
Die Crossmax XL haben den (für mich) entscheidenden Vorteil, dass sie sowohl mit Schnellspann- als auch mit Steckachse fahrbar sind. Der Adapter liegt sogar bei.
Mit dem Laufradsatz kannst du dem Trend folgen und Enduro-Gabeln mit Steckachse fahren (Bspw. Rock Shox Pike oder Manitou Nixon), oder leichtere CC bis Touren-Gabeln (wie die Fox Float oder Vanilla).
 
Ok, das heisst, dass es im Prinzip keinen nennenswerten Vorteil bei den XL gegenüber den Enduro gibt, wenn man keine Steckachse braucht.

Sind sie von der Stabilität den vergleichbar? Oder ist ein LRS definitiv stabiler/langlebiger? Ist diese Lagereinstellungsmöglichkeit bei den XL ein Kaufargument?
 
In Punkto Stabilität wirst du keinen nennenswerten Unterschied haben ... was jedoch ein Unterschied sein könnte ist die tatsache, dass der Crossmax XL Speichen aus "Zicral" hat und der Enduro aus Edelstahl.
Der XL ist damit aufgrund der viel dickeren Speichen aus optischen Gründen beliebter ... und etwas leichter.
Der Enduro ist allerdings viel billiger (über 200 Euro Unterschied) zu bekommen.

Die meisten Leute kaufen sich diese Systemlaufräder fast NUR wegen der extravaganten Optik durch die massiven Speichen. Die Qualität dieser laufradsätze ist im Vergleich zu handgebauten Konkurrenten vergleichsweise schlecht (bspw. Laufräder nach dem Baukastenprinzip von Whizz Wheels) - sie sind weniger Stabil und nicht so "haltbar". Der Crossmax XL soll bspw. laut einigen Threads hier im Forum häufig Probleme mit der Lagerung haben.

Wenn du das Geld für den Crossmax XL hättest und noch ein wenig Zeit, warte auf den neuen Enduro Laufradsatz von DT Swiss. Der wurde gerade auf der Eurobike vorgestellt. Falls du nicht warten willst und dir die Steckachse nicht so wichtig ist, kauf dir bei whizz wheels oder vergleichbaren Laufradspezialisten die Hügi 240er mit schönen Mavic XM819 UST Disc Felgen!
 
@_wolf_: Da kann ich Dir nur recht geben, laufräder von spezialisten wie whizz wheels zu erwerben. Hab ich auch vor, nachdem ich von Mavic so gut wie keine Infos bekommen habe und auch nicht weiß wie´s um deren Naben steht (Hersteller, Qualität). Preislich kommt man mit der DT-Swiss Hügi 240 und den XM819 und guten DT Speichen locker hin. Außerdem ist der Vorteil der XM819 gegenüber den Mavicsystemlaufrädern die höhere Speichenanzahl von 32 gegenüber 24 (höhere Stabilität).

Wenn es auch andere UST-Felgen gebe, würde ich nicht Mavic kaufen!!!
 
Jaja, bessere gibts immer, sollte aber hier auch kein Thema werden.
Da ich nur knapp über 70kg wiege, sollten Crossmax Enduro oder XL für meine Zwecke (XC, Touren) locker reichen. Wies bei den SL aussieht, weiss ich nicht, aber meiner Meinung nach wären die bestimmt auch noch problemlos. Wäre ich schwerer, wäre meine Meinung sicherlich kritischer. Zudem sehen sie einfach nur genial aus. Daher wird auch mein nächster LRS ein Satz Crossmax sein. Mal sehen welcher. Ich denke aber eher die XL.
 
Lateralus schrieb:
Jaja, bessere gibts immer, sollte aber hier auch kein Thema werden.
Da ich nur knapp über 70kg wiege, sollten Crossmax Enduro oder XL für meine Zwecke (XC, Touren) locker reichen. Wies bei den SL aussieht, weiss ich nicht, aber meiner Meinung nach wären die bestimmt auch noch problemlos. Wäre ich schwerer, wäre meine Meinung sicherlich kritischer. Zudem sehen sie einfach nur genial aus. Daher wird auch mein nächster LRS ein Satz Crossmax sein. Mal sehen welcher. Ich denke aber eher die XL.

Ich kann dir die Crossm.XL empfehlen.Habe beide LRsätze (XL und Hügi) und
in Sachen Stabilität, Qualität etc. sind beide klasse.
Wenn dir die XL aus optischen Gründen zusagen, würde ich sie kaufen.
Bei den SL würde ich aufpassen. Habe dieses Jahr auf meiner Transalp einige
Fahrer mit SL getroffen und viele hatten Probleme mit dem LRsatz.
 
Fahre die Enduros nun seit ca. einem Jahr sind soweit ok., nicht so steif wie gedacht aber geht noch, was ich,gelinde gesagt, als absolut unterirdisch empfinde ist, dass sich die Aufkleber auf Felge und Nabe ablösen. Habe sie noch nicht einmal im Winter gefahren. Für mich bei einem Laufradsatz für knappe 400,- unter aller Sau! Habe sie Aufgrund der Optik und da es keine XTR Naben für Magura Disc gibt gekauft, heute würde ich einfach die XTR-Naben+Disc nehmen und einen schönen Laufradsatz für das Geld bauen lassen! Hinterher ist man immer schlauer, Fazit sehen gut aus(wie Lange?), sind so lala von der Verarbeitung, insgesamt zu teuer für die Leistung!
gruss ulf
 
Zurück