Crossmax Lagertausch

Registriert
13. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Hätte gerne meine Lager bei meinen Mavic Crossmax (vorne)getauscht.
Soweit so gut.Nur wie bekomme ich die Lager heraus bzw.natürlich auch wieder rein?
Danke für alle Tipps!
 
tja da hast du das gleicht problem wie ich!
so leicht auspressen lassen die sich ja auch nicht!

woher hast du die neuen lager bekommen? oder hast du noch keine?
 
Bei den alten CrossMax konnte man einfach die Lagerschutzkappe abschrauben (Spezialschlüssel von MAVIC erforderlich) anschließend die Achse entfernen (ggf. leicht mit dem Gummihammer schlagen). Dann einfach (die Lager sind ja eh hinüber) mit nem großen Schraubendreher von innen rundum ein paar Schläge auf das Lager, dann ist es raus.

Zum Einpressen einfach eine Gewindestange nehmen (z.B. Alte Achse mit Gewinde), zwei Holzklötze durchbohren und mit entsprechenden Schrauben versehen, schon ist das Selbstbau-Einpreßwerkzeug fertig. Bauanleitung ähnlich wie bei Selbstbau-Einpreßwerkzeugen für Steuersätze.

Lager gibts (selbst für die alten CrossMax) bei Mavic als Ersatzteile (Teuer) oder im Lagerfachhandel (alte Lager als Muster mitnehmen), wo sie deutlich billiger sind.
 
tune schrieb:
tja da hast du das gleicht problem wie ich!
so leicht auspressen lassen die sich ja auch nicht!

woher hast du die neuen lager bekommen? oder hast du noch keine?
Hi !

Lager sind recht einfach zu bekommen ,sind ja Industrielager zB.SKF,gibt es in verschiedener Qualität(Abdichtung).
@kusebimski :
Das herausnehmen war relativ einfach,aber beim einbau habe ich doch ein wenig Angst,daß ich etwas kaputt mache.
Wie merke ich denn ob das Lager in der richtigen Position sitzt? :confused:
Danke Rudi!
 
Ohne die nabe zu erwärmen würde ich keine lager einpressen. Und schon garnicht mit ner gewindestange und holzklötzen. wenn du das lager nur minimal schief ansetzt beim einpressen ist der lagersitz ruiniert.

also nabe mit dem scheibenbremsflansch auf die herdplatte und schön garwärmen(salz und pfeffer nich vergessen). danach die beiden lager mit ner gewindestange und unterlegscheiben in der passenden größe langsam aber stetig einpressen.

wie tief sie eingepresst werden mußt du vor der demontage messen und dann kontrollieren.

viel spass
 
Zurück