Crossrad Empfehlung

an sich sind beide ordentlich ausgestattet, obwohl's im versand sicher mehr / € gibt. welches der beiden mehr sinn macht hängt wohl v.a. davon ab, ob du eine scheibenbremse willst / brauchst. der rest ist ja ziemlich ähnlich.
 
höhere bremskraft + bessere dosierung v.a. bei nässe. allerdings sind sie schwerer und nicht unbedingt wartungsfreier.
kommt also darauf an, ob du viel bei regen fährst oder nicht. wenn ich mir das günstigere nochmal anschaue, dann würde ich da eher eine (leichtere) vbrake nehmen denn die hs33.
 
ok danke
obwohl ich zwar versuchen werde weniger bei nässe zu fahren tendiere ich doch eher zum cube cross, also das mit den scheibenbremsen.

werd die zwei heute nochmal probefahren und mich dann wohl entscheiden müssen :)
 
probefahrt ist immer sinnvoll, allerdings wird die von dir geplante nur anzeigen, ob dir cubes geo paßt oder nicht, denn die 2 rahmen sind ja gleich. daher wäre es noch sinnvoll, ähnliche räder anderer marken (stevens z.b.) probezufahren.
 
Muss mich meinem Vorredner anschliessen
Obwohl man wirklich für das Geld auch durchgängig
XT Gruppe bekommt und ähnliches
Zur HS33 muss ich aber leider wiedersprechen
Denn die Dosierbarkeit und Wartungsarmut gegenüber ner V-Brake
ist schon enorm...und man hat durch die Belagsverstellung immer
die selbe Bremskraft etc bis die Klötze runter sind....

Einige Gute Threads zu nem Crosser Gibts auch in dem Unterforum
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=122

auch mit ner Galerie...
Eine Frage wäre zudem auch noch ob ne Federgabel notwendig ist
oder ne wendigere leichtere Starrgabel!?

Mein Crosser hab ich komplett selbst aufgebaut und lieg damit
bei ~900€ für die Teile
(fast alles auf einmal bei einem Händler geholt)
 
Die Cube-Geo finde ich sehr gut und passend für mich. Bin bereits das Overland und Pure probegefahren. Werde mir jetzt mal das Cross wegen den Scheibenbremsen noch mal genauer ansehen und im Vergleich zum Pure probefahren.

Auf Cube habe ich mich eigentlich schon so gut wie festgelegt :)
 
Zurück