Crossrad Geometrie

J

Jocki

Guest
Ich habe mir vor ca. 4 Jahren einen Sherpa Cross Rahmen gekauft. Ich fahre damit zwar keine Rennen, gebe aber im Training schon gerne gas. Jetzt steht ein neuer an. An meinem alten Crosser störte mich vor allem bergab das kurze Oberrohr. Nachdem ich jetzt schon seit Monaten suche habe ich festgestellt das mein Rahmen im Verhältnis sehr lang baut. Fast alle anderen Crossrahmen sind deutlich kürzer.
Nox, Pinarello und Salsa haben da noch eher ein langes Oberrohr.

Jetzt meine Frage an die "alten Hasen".

Würde es nicht mehr Sinn machen ein langes Oberrohr mit einem kurzen Vorbau zu kombinieren statt andersrum?

Damit erzielt man doch die gleiche Sitzposition, hat allerdings den Schwerpunkt bergab eher hinter der Vorderradachse was doch ein deutlicher Vorteil ist.

Oder seh ich das völlig falsch?
 
Bei Salsa seh ich das lange Oberrohr nicht. Der 54ziger hat ein 54,8cm Oberrohr.... Beim Crosser mit Rennlenker mußt du auch die Bremsgriffe mitrechnen, da wird der Renner ganz schön lang :eek:
 
Würde es nicht mehr Sinn machen ein langes Oberrohr mit einem kurzen Vorbau zu kombinieren statt andersrum? Damit erzielt man doch die gleiche Sitzposition, hat allerdings den Schwerpunkt bergab eher hinter der Vorderradachse was doch ein deutlicher Vorteil ist.
Oder seh ich das völlig falsch?

Hm, und was wäre dann, wenn MEHR Belastung aufs Vorderrad muss, z.B. in den Kurven? Ich glaube, du würdest dich in den Kurven mit kürzeren Vorbau deutlich schwerer tun. Und Crossrennen haben mehr Kurven als Abfahrten.
 
KopievonSTA41536.JPG


Hab mir jetzt von Herrn Schrauth mal das Rad "geliehen".
Nehmen wir an der Vorbau wird 2 cm kürzer und der Rahmen 2 cm länger.

-die Sitposition bleibt die gleiche
-die Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterrad bleibt gleich
-der Schwerpunkt wird beim Stehend fahren nach hinten verschoben
- mehr Kniefreiheit im Wiegetritt?

-verliere ich Druck auf dem Vorderad? (im Sitzen?)
- in der Kurve?

mich würde mal die Meinung von Fahrern interessieren, die selber schon Rahmen mitentwickelt haben.
 
das mit dem druck auf dem vorderrad kannst du sicher vernachlässigen.
sont wäre es z.b. sinnvoll,um den schwerpunkt nach unten zu bringen ,immer in kurven unterlenker zu fahren.

kniefreiheit im wiegetritt ist auch kein thema

elmar
 
DAS könnte mann durch kürzere Kettenstreben oder steileren Lenkwinkel ausgleichen. Die Geschichte ist halt sehr komplex... Ich bekomme die vielen Parameter jedenfalls nicht auf anhieb unter einen Hut. Alleine die Auswirkung eines kurzen Vorbaus in Kombi mit den schmalen Lenker auf die Lenkbewegung überfordert mein logisches Denkvermögen.
 
Wenn ein Maßrahmen nicht zu teuer würd ichs ja einfach mal ausprobieren.

Beim Mtb hat sich die Geometrie von kurzer Rahmen, steiler 72° Lenkwinkel und 150er Vorbau auch gewaltig geändert.

Herr Frischknecht fährt bei seinem aktuellen Hardtail angeblich 69° Lenkwinkel und nen 60er Vorbau. Er soll begeistert sein!
 
Der Radstand wird länger. Das Rad wird also weniger wendig. Nimm' doch mal einen Reiseradrahmen zum Vergleich.

Gruß

Maxim
hatte kletzes jahr einen crosser ,dessen kettenstreben waren ca 3 cm länger ,als bei meinen anderen rädern.
hat mich zuerst mal iritiert
habe überlegt ,ob ich ihn überhaupt aufbaue...

bin dann kreise,kehren usw gefahren ,ohne ende
konnte keinen unterschied feststellen
auch nicht ,wenn ich während eines rennens von einem zum anderen rad gewechselt habe
elmar
 
Wenn ein Maßrahmen nicht zu teuer würd ichs ja einfach mal ausprobieren.

Beim Mtb hat sich die Geometrie von kurzer Rahmen, steiler 72° Lenkwinkel und 150er Vorbau auch gewaltig geändert.

Herr Frischknecht fährt bei seinem aktuellen Hardtail angeblich 69° Lenkwinkel und nen 60er Vorbau. Er soll begeistert sein!

:lol: am freerider vielleicht !
 
Mal was anderes: Überlege einen Giant-Speedbike-Rahmen (mit Cantis) als Crosser aufzubauen. Oberrohrlänge stimmt (56,5, bin 187) und Steuer- und Sitzwinkel auch. Is halt sloping, so dass er mir natürlich ungewohnt klein vorkommt (hat aber natürlich ein lnages Steuerrohr). Is ne billige Alternative, nachdem mir mein 2danger billig-crosser (Crossroad Comp, ohne Froglegs) vor zwei monaten in berlin geklaut wurde (is der viell. irgendwo aufgetaucht, bei den ganzen berlinern hier?).
Spricht doch nichts dagegen, oder?
viele grüße
 
Danke Elmar,
Reifendurchlauf reicht; is eher sone Mischung aus Speed-Bike und Trecking-mit-Starrgabel-System.
Wie isses denn mitter Kettenlinie, wenn ich ne RR-Kurbel an einen (von den Kettenstreben her) Trecking-mäßig konstruierten Rahmen tue.Egal ob ich ne zwei oder dreifach Kurbel nehme, müsste die Kette doch zu nah am Tretlagergehäuse/zu weit innen lang laufen, oder? Wenn ja, nimmt man dann einfach ne zu lange Achse?
viele grüße
tobias
 
Zurück