Crossrahmen mit kurzem Sitzrohr

herr.gigs

zuKlein gebaut-XTRverbaut
Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Lampukistan
Servus,
ich suche einen Crossrahmen für mich, der bei ca. 55-56cm Oberrohrlänge ein möglichst niedriges Sitzrohr hat (50-54cm)! Da käme ja in erster Linie der Giant TCX in Frage, kostet mir mit Gabel aber zu viel (700€). Gebraucht findet man das TCX gar nicht. Will ihn mit meinem Focus Rahmen (RH 56) tauschen.

Kennt jemand noch einen Crosser mit vergleichbarer Geo oder verkauft jemand sowas?

Danke!
 
Mh, nicht direkt ein Crosserrahmen, aber der Cube SL Road (oder die aktuelle SL Cross) Reieh hat etwas kürzere Sitzrohre (mein 56er hat 54 m-ok)

Gab's bei bike-discount mal billig, ich glaub aber, da sind nur noch Restbestände. Jo, das ist der letzte dort.

Grüße
michael
 
ich fahre das Nox, ist ein schöner Rahmen, allerdings hat es schon eher Rennrad Geo. Mich stört das nicht, weil ich das Rad als Allroundrad für RR Touren im Herbst/Winter, als Reiserad, im Stadtverkehr und eben auch mal im Gelände einsetze, aber eben nicht als reinrassiges Cross-Wettkampfrad.
Will dir nicht abraten, ich würde es mir wieder kaufen, nur muss man wissen, was man sich holt.
 
Was macht denn ein Crossrad agiler, wendiger, effizienter, besser: Kurzes Oberrohr mit längerem Vorbau (>120mm) oder eher ein kurzes Sitzrohr?

Ich habe grad nochmal nachgemessen: "nur" 77cm Schrittlänge bei 1,77 Körpergröße... Momentan fahr ich ein Focus RH 56 mit 54,5cm Oberrohr und das könnte schon etwas länger sein.
 
Was macht denn ein Crossrad agiler, wendiger, effizienter, besser: Kurzes Oberrohr mit längerem Vorbau (>120mm) oder eher ein kurzes Sitzrohr?

Ich habe grad nochmal nachgemessen: "nur" 77cm Schrittlänge bei 1,77 Körpergröße... Momentan fahr ich ein Focus RH 56 mit 54,5cm Oberrohr und das könnte schon etwas länger sein.

Agiler und wendiger wird das Rad durch einen kurzen Radstand und steilen Lenkwinkel. Crossrahmen haben daher idR ein kürzeres OR, als Rennrahmen mit gleicher RH.

Durch ein höheres Tretlager hat das CX dann aber auch mehr Überstandshöhe. Wenn Du wirklich so wenig Schrittlänge hast (beim Messen auch das Gemächt hochgeschoben? :D), bist Du folglich bei der Auswahl IMHO stark eingeschränkt, wenn Du keinen müden Trekking-Gaul haben willst.

Neben dem Nox fallen mir da noch zwei schöne Teile von der Insel ein: Planet X Kaffenback und das Cotic Road Rat (f. flat bar).


Gruss

Holland.
 
(beim Messen auch das Gemächt hochgeschoben? :D), bist Du folglich bei der Auswahl IMHO stark eingeschränkt, wenn Du keinen müden Trekking-Gaul haben willst.

Moin,
ja den Winkelanschlag habe ich bis zum Gehtnichtmehr hochgeschoben :D Ach und es soll kein Trekkinggaul oder Alltagsrad werden, will eher Crossrennen damit fahren. ;) Das Kaffeeback gefällt mir optisch nicht. @wolfsblut: Das Speci kostet genauso viel wie das Giant -> mir zu viel.

Aber grundsätzlich bräuchte ich doch so ne Geo (RH 50 oder 52 und 54-55iger Oberrohr) für meine kurzen Beinchen und langen Oberkörper, oder?

Das Oberrohr würde sich ja beim Wechsel von Focus auf Nox gerademal um 1cm verlängern-ich könnte dann wieder einen kurzen Vorbau montieren (jetzt 120iger). Aber noch kürzer wie 54,5cm sollte das Oberrohr auf keinen Fall werden.

Fürn paar Ratschläge wäre ich noch dankbar!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das wärs vll. gewesen. Nur hat das TCX aus der Anzeige keinen Slop wie die aktuellen TCX Modelle, sondern die klassische Geo. Es läuft wohl auf den Nox Rahmen raus...
 
Hi Servus,

und sieht man sich am 5.12.09 in Bensheim ? Dann mit neuem (Nox ?)Rahmen ? Hab ja auch einen neuen aber typische Cross-Geo RH 52,5 leicht geslopt und 53 cm Oberrohr waagerecht gemessen. Und das Ding fährt sich super klasse. Kannst dir sicher denken wo der her ist.

Gruß
Matthias
 
Hi, die Geodaten dieses Herstellers habe ich auch schon gecheckt! ;) Der Nox Rahmen ist bestellt, dauert aber noch. Ist auch nicht schlimm, dass ich die Saison mit dem alten Rahmen fertig fahre.

Nach Bensheim würde ich gerne kommen, der Kurs war ja super abwechselungsreich letztes Jahr, nur fahre ich einen Tag später am Bornheimer Hang und da wollte ich mich bestmöglich (muss man relativ sehn, wenn man gegen den Weltmeister fahren darf :D) verkaufen.

Sonst ist ja nichts mehr bei uns in der Ecke oder?
 
Mir ist in unmittelbarer Nähe sonst leider nix bekannt, wie immer halt. Ist echt Schade das es nicht mehr Rennen gibt, des macht so ein Spaß so ein Crossrennen.
 
Zurück