Crossride UB oder lieber Mavic XC 717 oder XM 719?

Registriert
17. Oktober 2010
Reaktionspunkte
43
Mein Rigida DP2000 Laufradsatz ist in die Jahre gekommen. Zudem ist die DP2000 wirklich bockschwer.

Der Crossride würde mich vom Preis und Gewicht her anlachen. Allerdings habe ich 90 Kilo, fahre XC und Tour und fordere die Laufräder durchaus hart. Ich habe Bedenken, dass ich mit meinen 90 Kilo den Crossride an seine Grenzen bringe, bzw. die Laufräder schlichtweg Steifigkeit vermissen lassen.

Einen Laufradsatz aus XT-Nabe mit XC 717 bzw. XM 719 gibt es für fast den gleichen Preis. Allerdings natürlich mit höherem Gewicht.

Mavic gibt bei der Crossride ja keine Gewichtsbeschränkung an. Fährt sich der Laufradsatz wie Gummi, oder kann der einem Laufradsatz Mit einer XC 717 bzw. XM 719 Felge das Wasser reichen?
 
Man fährt heute keine Felgen mit 17 oder 19 mm Maulweite mehr, das machen nur Ignoranten, Dummköpfe und Spaßverweigerer.
 
Man fährt heute keine Felgen mit 17 oder 19 mm Maulweite mehr, das machen nur Ignoranten, Dummköpfe und Spaßverweigerer.
Der TE fährt XC und Tour! :daumen:
Nach deiner Ansicht dürfen wir alle nur noch mit >30mm Felgen und Disk-Brakes durch die Gegend fahren. :spinner:
Wer ist hier der Ignorant?
Du bist hier die einzige der mit Scheuklappen durch die Gegend fährt und nur seine eigene Meinung gelten lässt.
Und es wird nicht besser, wenn du deine Meinung in allen möglich Threads ungefragt widerholst. :aufreg:
Antworte doch bitte nur auf die gestellte Frage.


@TE: Ich rate von der XC717 ab. Ich hab auch 90kg und habe schon zwei von denen auf dem Hinterrad geschrottet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo kenne den Crossride jetzt nicht. Er hat aber schon mal 19 mm Maulweite was gut ist, drunter würde ich nicht gehen. Mit 24 Speichen wirst du vermutlich nicht glücklich werden, auch würde ich 3x gekreutzt vorziehen.
Mit der Mavic XM 719(bis 110 Kg) und XT kommst du auch auf ca. 1900 gr. wie der Crossride.
Die Mavic XC 717 ist für dich nicht zu empfehlen, schmal und bei deinem Gewicht wenig Reserven da sie bis 80 Kg empfohlen ist.
Wenn du 2.4er Reifen fahren willst ist auch die Mavic XM 719 zu schmal.

Servus
 
Ja Ja, ich bin vom alten Schlag und fahre 2.1 Reifen. Das kann einigen von euch gefallen oder auch nicht. Ich habe es schlichtweg nicht nötig jedem Trend hinterherzurennen. Was will ich auf einem Crosscountryrad mit einem 2.4 Schlapfen. Die Gewichtsbeschränkung bei der 717 habe ich noch gar nicht gesehen. Ups. Die brauch ich dann wirklich nicht.

Ich lass mich auch bezüglich Mavic gern eines besseren belehren. Meine Rigida hält und hält und hält und ist halt sauschwer. Die Mavics die ich vor 10 Jahren mal hatte konnten da nicht mithalten.

Die XM 719 sollte mich aber dann doch aushalten?
 
Ja Ja, ich bin vom alten Schlag und fahre 2.1 Reifen. Das kann einigen von euch gefallen oder auch nicht. Ich habe es schlichtweg nicht nötig jedem Trend hinterherzurennen. Was will ich auf einem Crosscountryrad mit einem 2.4 Schlapfen. Die Gewichtsbeschränkung bei der 717 habe ich noch gar nicht gesehen. Ups. Die brauch ich dann wirklich nicht.

Ich lass mich auch bezüglich Mavic gern eines besseren belehren. Meine Rigida hält und hält und hält und ist halt sauschwer. Die Mavics die ich vor 10 Jahren mal hatte konnten da nicht mithalten.

Die XM 719 sollte mich aber dann doch aushalten?

Natürlich, jeder wie er möchte. Es ist (zumindest bei mir) auch keine Frage von gefallen oder nicht gefallen. Mir ist es schlicht wurscht, wie du durch den Wald fährst :ka:

Nun, es gibt Trends und es gibt eine Weiterentwicklung, die sich durchsetzt, eine Evolution sozusagen. Man kann natürlich auch irgendwo stehenbleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre die Crossride UB an meiner Stadtschlampe. Woanners für taugen die nicht, weil viel zu weich. Für den Preis sind sie auf jeden Fall recht leicht, ansonsten sehe ich nix was für die Teile spricht. Ich wiege aktuell auch knapp 90 kg nackt.

Die Mavic XC717 bin ich mit über 100 kg nackt ohne Probleme gefahren, das ist allerdings schon bissl her :-)
 
Sagt mal, bin ich zu blöd oder stehen auf der Website von Mavic nirgends die Angaben zu den maximal zulässigen Fahrergewichten? Ich kann sie zumindest nicht finden.
 
Man beachte auch besonders die Ausführungen zur Speichenspannung. Ein Witz!! Ne, eigentlich kein Witz, denn eine EX 721 in einem marginal zu stramm gespannten Speedhub-Laufrad (ca. 1000 N Speichenspannung) macht so langsam die Grätsche. An einigen Speichenlöchern bilden sich nach wenigen Monaten schon Risse.

Wie soll das an asymmetrischen Laufrädern funktionieren, da hat die "flache" Seite u. U. dann Spannungen von knapp über 500 N. Eindeutig zu wenig.

Ich halte Mavic mittlerweile für ziemlich überteuerten Schrott, schlimmer noch als DT, die zwar auch überteuert, aber wenigstens noch gut sind.

So, das mußte mal gesagt werden...
 
Zurück