Cruiser -> Klunker -> SingleSpeed -> Duomatic -> hot rat

Sag mal @Ladis, hast du hier einen Gewindesteuersatz verbaut, bei dem die Kontermutter oben durch einen Bremszuggegenhalter ersetzt wurde? Der vorhandene Bremszuggegenhalter klemmt auf dem Gewinde vom Gabelschaft? Wenn dem so ist (eigentlich eine schlechte Konstruktion), dann wüsste ich keine andere Lösungsmöglichkeit als einen Gegenhalter für die Gabelkrone.
Oder was ist das für ein Aufbau?
Ja, ist der "originale Steuersatz" für diesen Corratec Rahmen. Die obere Kontermutter ist gleichzeitig der Gegenhalter....zudem ist der Steuersatz sehr "niedrigbauend", so dass es auch kaum alternativen dazu gibt...heißt, ich würde gerne diesen Steuersatz behalten...
 

Anzeige

Re: Cruiser -> Klunker -> SingleSpeed -> Duomatic -> hot rat
So Leute, die Frage nach Kettenblatt/ Innenlagerbreite etc ist ja geklärt
Welches Kettenblatt ist es denn bei dir geworden?

Variante direkt an der Gabelkrone
Vielleicht sagt dir die Tektro-Variante mehr zu? Gäbe es auch in silber.
1713704614235.png
 
heißt, ich würde gerne diesen Steuersatz behalten...
Dann würde ich sehen, ob in den vorhandenen Gegenhalter nicht so eine flexible Pipe für V-Brakes passt:
https://www.amazon.de/Kabelführung-V-Brake-flexibel-Bremszug-Bowdenzug/dp/B07C9MM2N7
Oder von so einem hier nur das Röhrchen:
https://www.mtb-kult.de/Alu-Bremszuggegenhalter-inkl-einfacher-Schraubklemmung-silber-254mm-NEU
Ohne eine Umlenkung am vorhandenen Gegenhalter wird das wohl nichts.
Die Gegenhalter für die Gabelkrone sind schon gut, da die Kontermutter vom Steuersatz aber ein Teil mit dem Gegenhalter ist, finde ich es auch blöd, wenn dann der vorhandene Gegenhalter ohne Funktion mitgeschleppt wird.
 
Hier würde ich den Klunker von meiner Tochter auch ganz gerne mal zeigen.
IMG_4743.jpeg

IMG_4733.jpeg

Passenderweise hab ich mit dem Bremszugegenhalter ein ähnliches Problem.
Die Bremsleistung ist so immer noch völlig ausreichend, um das Hinterrad in die Luft zu kriegen😳
Ich würde ein Gegenzughalter wählen, der möglichst weit nach unten geht. Optisch finde ich das am schönsten.
Bei Kleinanzeigen gibt’s gerade einen von Paul für 50 € VB allerdings in schwarz
 
Bin noch am überlegen, ob ich eine wirklich oldschool 4-Kant Kurbel einbaue....oder doch was moderneres wie eine Race-Face Deus mit Hollowtech lagern.

Ich weiß, dass Geschmack sehr subjektiv ist, und da an diesem Rad nichts wirklich mit Klunker oder Cruiser zu tun hat, kannst Du doch auch die Kurbel ganz nach Deinem Gusto wählen!?
 
So liebe Leute - heute hab ich die erste Ausfahrt mit dem Klunker gemacht...und möchte euch natürlich Fotos nicht vorenthalten. Danke nochmals für alle Tipps und Hinweise von Euch!

Also, hier es nun...und würde sagen zu 93% fertig. Bei der ersten Fahrt merkt man ja oft, was doch noch nicht so läuft. Bei diesem Bike wären das:

  • Die XTR-Cantis mit Cool-Stop Bremsen haben eine erstaunlich schwache Leistung...denke da kann ich noch was machen und besser einstellen. (Fahre sonst nur hydraulische Magura Scheibenbremsen und bin anderes gewohnt :) )
  • Das Innenlager könnte tatsächlich noch 2 mm kürzer sein...das vordere Kettenblatt läuft, wenn gerade, auf dem zweithöchsten Gang....hätten es gerne genau in der Mitte der 7er Kassette
  • Die Gangschaltung braucht noch Feintuning von mir. War aber erstaunt, wie leichtgängig doch diese Daumenschalthebel sind. Hatte ich total vergessen..
  • Ich brauche noch andere, strassentauglichere Mäntel. Denke da an Billy Bonkers....
Nun aber ein paar Fotos...

IMG_4160.JPG


IMG_4163.JPG


IMG_4164.JPG
 
Das Innenlager könnte tatsächlich noch 2 mm kürzer sein...das vordere Kettenblatt läuft, wenn gerade, auf dem zweithöchsten Gang....hätten es gerne genau in der Mitte der 7er Kassette
Wenn du das Tretlager nicht unbedingt tauschen möchtest, dann kannst du das Blatt noch weiter nach innen bringen, indem du zwischen Blatt und Kurbelstern Distanzscheiben zwischenlegst: https://www.fahrradteile-shop.eu/kurbel-kleinteile/cid/131
Braucht dann natürlich auch entsprechend längere Kurbelschrauben.
Die XTR-Cantis mit Cool-Stop Bremsen haben eine erstaunlich schwache Leistung...denke da kann ich noch was machen und besser einstellen.
Ja, der Querzugträger gehört deutlich weiter runter zum Reifen ausgerichtet. Zwischen Querzugträger und Reifen sollten ca. zwei Fingerbreit Platz sein. Dazu die Bremsarme mehr nach außen neigen/schräg stellen, die Bremsschuhe entsprechend nachrutschen.
Diese Cantibremse wird aber trotzdem nie an eine Magura ran reichen.
 
RIP Rat Klunker.

20241113_132000.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMi8yMjM2LzIyMzY1MjItbzd6MTJpb2hhNW5iLWRzYzAwODY3YS...jpg


IntensivSpezialisten haben alles gegeben.

DSC_0295.JPG


DSC_0296.JPG


Allein; vergebens. Wir haben dann abgestellt.
schnueff/farewell good old friend.

_20241111_141511.JPG


Der Patientenverfuegung sei Dank wird RK aber im Individuellen weiterleben.
Die gesunden Spenderorgane gibt es auf Anfrage/beizeiten im C-Basar.
Bin dran: https://www.mtb-news.de/forum/t/klunkerparts-amp-duomatic-vp-dia-compe-lepper.992627/

_20241113_133249.JPG


DSC_0362.JPG


Amp, Lepper Weltmeister,
26er Weinmann, Sachs Duomatic 36er, Dia Compe 985/SS5, VP Baerentatzen...

_20241113_211536.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück