CTF in Essen Steele am 24.4.

Registriert
4. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
9. Ruhrpott-Mountytour© “XTREME” (CTF)
SO, 24.05.2005
-DIE CTF mit Kultfaktor -

Startort Freibad SV Steele 1911 e.V.
Westfalenstr. 210a
D-45276 Essen

Startzeit 10:00 bis 12:00 h

Kontrollschluss 16:00 h

Streckenlängen „Ronda extrema“ 65 km (> 1.300 hm)
„Ronda piccola” 40 km (ca. 650 hm)

Teilnahmeberechtigt Jederfrau (-mann)

Startgeld -Inhaber von Wertungskarten (Ew.): € 4,00
-Inh. von Wertungskarten (Schüler): gratis
-Hobbyfahrer: € 5,00
-Schüler bis 18 J.: € 2,50

Verpflegung Tee, Obst und Gebäck an den Kontrollstellen
Vorher und beim „Après-Programm“ Kuchen, Würstchen, kalte und warme Getränke im Start- / Zielbereich

Anreise aus D/DU:BAB 40, Abfahrt Nr. 26, Essen-Frillendorf
aus DO/BO:BAB 40, Abfahrt Nr. 27, Essen-Steele / -Kray
Von dort jeweils der Beschilderung „CTF-START“ folgen

Parkmöglichkeiten am Freibad sind nur begrenzt vorhanden; Ausweichmöglichkeiten im Bereich der Westfalenstr./Henglerstr.

Sonderauszeichnungen Pokale für die drei teilnehmerstärksten Mannschaften

Veranstalter SV Steele 1911 e.V., Abt. Radsport


Ausrichter Bund Deutscher Radfahrer e.V.

Info Jörg Brassel FON (0201) 7 50 92 97
[email protected]


www.ruhrpottbiker.de
 
Mahlzeit!

Auch hier darf ich vielleicht auf meine Anfrage hinweisen?

Ich hab mir zwar schon zweimal einen Satz warme Ohren von Silent geholt (warum eigentlich :ka:?), versuche mein Glück aber weiterhin!

Zur Not fahr ich das Ding aber auch alleine...
 
@the.brain
du brauchst bestimmt nicht alleine fahren. Wir hoffen wieder mit einer 400 Teilnehmerzahl und diesmal gibt es auch für jeden lange genug noch was zu futtern an den Verpflegungsstellen.

Gruss

Reiner
 
Kniekaputt schrieb:
Wir hoffen wieder mit einer 400 Teilnehmerzahl und diesmal gibt es auch für jeden lange genug noch was zu futtern an den Verpflegungsstellen.
Muss man sich eigentlich vorab anmelden oder reicht es vor Ort beim Bezahlen?

Und stellt ihr noch ein Höhenprofil online?

Cheers,
Oli
 
Für alle die letztesmal schon über den letzten Teil der kleinen Runde gemeckert haben. Diesmal geht es ab Kupferdreh nochmal bergauf. Ab der Zeche Carl Funke hoch nach Lützenrath und danach noch im Schellenberger Wald bergab zur Wuppertalerstrasse. Wie früher bei der alten CTF-Strecke. Sind ca. 2 km mehr, aber auch nochmal 100 hm mehr.
 
Und versprochen (ich kenn´ die Strecke): die letzten 100 HM sind gaaaaanz flach. Schließlich verteilen sie sich auf fast 2 km ;)

Ist im übrigen auch eine bevorzugte Trainigsstrecke unserer Racebiker...
 
Tag, die Damen !


Gibt s schon gesicherte Erkenntnisse ob wir Forumsfuzzi s uns vorher treffen und zusammen los fahren ?
Welcher Teamname ( Bergarbeiter,Dimb IBC Racingteam usw. ) ?
Ich fänd 10 Uhr los eigentlich ganz nett,da ich trotz meines überaus durchschnittlichen Trainingszustands, die große Runde fahren möchte und vor dem Dunkel werden gerne wieder da wäre ;)

Gruß M
 
M::::: schrieb:
Tag, die Damen !


Gibt s schon gesicherte Erkenntnisse ob wir Forumsfuzzi s uns vorher treffen und zusammen los fahren ?
Welcher Teamname ( Bergarbeiter,Dimb IBC Racingteam usw. ) ?
Ich fänd 10 Uhr los eigentlich ganz nett,da ich trotz meines überaus durchschnittlichen Trainingszustands, die große Runde fahren möchte und vor dem Dunkel werden gerne wieder da wäre ;)

Gruß M
ich schließe mich dem mal an
 
hallo
war doch ne recht nette veranstaltung! :daumen: kannte zwar die wegstrecke ab der wegegabelung zur 65 km runde so ziemlich auswendig aber egal!was ich nun aber überhaupt nicht verstanden habe warum der nette kleine downhill an der ruhrland klinik mit der landstrasse ersetzt wurde!!!??? :confused:
gruss tomek
 
Vielen dank an die Veranstalter, war meine erste CTF aber mit sicherheit nicht die letzte. Soll jetzt keine Kritik sein, waren es wirklich 65km, mein Tacho ist eigentlich zimmlich genau (auf ausgemessener Laufstrecke 10 km, weniger als 100m Differenz) und er zeigt nur knappe 60km an. Hat aber auch so gereicht. Mfg
 
...war echt ne nette Runde heute. Btw. mein Tacho hat auch nur knapp 60 KM angezeigt. Morgen werte ich mal meinen HAC4 aus und stell das höhenprofil hier rein. Es waren knapp 1100 HM auf der ~65 Km Runde.
 
Kann mich nur anschließen. Sehr schöne Veranstaltung mit einer tollen Strecke und sehr viel netten Leuten. Und das Wetter war auch erstklassig. :daumen:
Höhenprofil sieht bei mir so aus (ohne 1mal falsch Abbiegen kurz vor der 2ten Kontrolle wären es wahrscheinlich auch nur knapp 60km geworden):

Essen-Steele.jpg
 
Tach zusammen, hat jemand die CTF mit GPS aufgezeichnet und könnte die Daten zur Verfügung stellen?
Kollege Thomas hat nämlcih gestern nur die 40 gemacht und ist nun heiss auf die 60er Runde :-)
 
Wollte die Strecke auch aufzeichnen aber nach 2/3 der 60km Runde haben meine Akkus schlapp gemacht. Und zwischendurch hatte ich einige Aufzeichnungsausfaelle, da ich das GPS in der Rueckentasche hatte. Leider den Lenkerhalter vergessen :-( Aber vielleicht fahre ich die Strecke demnaechst nochmal mit vollstaendiger Aufzeichung, solange ich die Streckenfuehrung noch einigermassen im Kopf habe.

Vielen Dank an die Organisatoren! War ne geile Tour!
 
Soweit ich das beurteilen kann (bin ja nicht gefahren) war es wieder eine klasse CTF vom SV Steele :daumen:
Die Stimmung im Start/Ziel- Bereich war wie immer gut, die Verpflegung vorbildlich und das Bier zum Ende kalt :D
Gegen 21 Uhr habe ich dann auch die gastliche Umgebung verlassen.
12 Stunden auf einer CTF war ich bis dahin noch nie ;)
 
:daumen: Top Veranstaltung
Danke an die Veranstalter für das rundum Sorglospaket, hätte nicht mal eine Banane mitnehmen müssen.Die Verpflegugng war erstklassig!
Meine erste CTF war bestimmt nicht die letzte.
Grüße Alex
 
Tomek schrieb:
hallo
was ich nun aber überhaupt nicht verstanden habe warum der nette kleine downhill an der ruhrland klinik mit der landstrasse ersetzt wurde!!!??? :confused:

wenn Du den Abschnitt mit den "Treppen" meinst - das war doch schon im letzten Jahr so. Allerdings hing diesmal das Schild vor der letzten Rechtskurve, also hinter/unterhalb der Klinik sehr verdeckt, sodass wohl die meisten Teilnehmer bis runter zur Ampel sind, anstatt den Trail links vor der Kurve runter zu fahren, sodass man durch den schmalen Tunnel zum Isenbügel gefahren ist.

Ansonsten war es wieder einmal ein gelungene Veranstaltung, wobei die diesjährige Schlange beim Anmelden nicht glücklich war.

Ärgerlich war leider, dass wieder einmal im Abschnitt kurz nach dem 2. Stopp ein Streckenschild fehlte. Gut das ich die grobe Richtung noch im Kopf hatte und mir zwei nette Damen hoch zu Ross den entscheidenen Hinweis gegeben haben.


Gruss

Holland.
 
nene ich meine den downhill de man von dem krankenhaus eingang/schranke fährt!wenn ich mich recht entsinne hast du den vor einiger zeit auf einer gemeinsamen tour auch ausgelassen und hast dort vor der rechtskurve auf uns gewartet!genau es war damals die baldeneyseerunde mit silent und nocheinen erinnerst du dich!?
 
Tomek schrieb:
nene ich meine den downhill de man von dem krankenhaus eingang/schranke fährt!

Doch, dann meinen wir denselben. War aber letztes Jahr auch nicht mehr in der CTF, da sich wohl in den Jahren zuvor so einige dort langgemacht haben.


Gruss

Holland.
 
Zurück