CTF Niederlinksweiler 5.5.2016

habe sogar einen mit einem Fatty gesehen, glaube war ein scott big jon?
Ich möchte sowas gerne mal ausgiebig testen, weil ich daran spass habe....hat jemand eines für mich, wo wir mal auf einer tour tauschen könnten? Sollte entweder S oder M sein.
 
Ich bin die lange gefahren und gab da es mehrere ungereimtheiten, zu glück bin selbst nur einmal wirklich falsch gefahren...dafür aber runter bis nach Marth in den Ort und da waren roten Pfeile auf der Straße die nix mit der CTF zu tun hatten :wut: .....egal sonst war es ganz Lustig.

Ein Kollege der die kurze gefahren war meinte auch das 1-2 schilder mehr nicht verkeht gewesen sei.

Aber davon abgesen ich bin froh für jeden Verein der eine solche Veranstaltung macht :daumen:

Die erste CFT in Niederlinxweiler bin ich vor ca. 20Jahren gefahren und da gabe es auch noch Wurstweck an den Verpflegungsstände und mehr Kuchen :lol:
 
Ich bin so ziemlich als letzter auf die Langstrecke gestartet. Ich kenn die Strecke, aber ich hab die Beschilderung im Auge gehabt und konnte jetzt kein Problem erkennen.
Aber gut ich nehme die Hinweise mit in die Manöverkritik und wir schauen, dass wir die Schwachpunkte finden und verbessern.
Dazu wäre es hilfreich die Problemstellen, so gut es geht, genau zu beschreiben.
 
Manchmal ist etwas Umgewöhnung erforderlich weil verschiedene Personen ausschildern. Der eine schildert eher in Augenhöhe aus, der Nächste etwas höher/tiefer usw.

Wir sind 2 x falsch gefahren weil wir geplappert haben :lol: und 1 x haben wir noch einen kleinen Wurzeltrail mitgenommen.
 
Also ich kann auch nur für @007ike sprechen.
Früher kannte ich mal einen, mit dem bin ich oft ausschildern sowie abschildern gefahren.
Da waren an jedem wegepunkt hinweisschilder.

gruss
 
Man müsste bei ausschlidern daran denke das die Schilder auch von jemanden gesehen werden der nicht vorher weiß wo er hinschauen muss;)

Meine Idee dazu wären:

Schilder möglichs immer auf gleicher höhe anbringen, und darauf achten das sie nicht von Ästen verdeckt werden.

Bei Abfahrten 50m vorher eine Schild und dann wenn die abzweigung kommt wieder eins.
Um missverständnisse vorzubeugen kann man dort wo es nicht lang geht eine linie mit Sägespänne ziehen.

Es gab auch eine stelle wo man "mitten" im Wald stand und keine weg eindeutig zu erkennen war ohne das man anhalten und sich umschauen musste.Dort würde ein paar meter Flatterband sehr helfen und die richtung vorzugeben.


@Titanbein1302
Das Fatty hab ich auch gesehen.
 
Zurück