Cube Access 05

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
94
Ort
nähe FFM
hallo moin,

is ja irre, ein cube forum. habs erst entdeckt. hab ich doch die hoffnung dass ihr mir helfen könnt ;)

ich fahr diese jetzt 1 jahr und hab am eigenem leib erfahren, das die darin verbaute gabel net so dolle is. jetzt soll ne neue rein. dazu hätt ich mal ein paar allgemeine fragen
1. weiß jemand zufällig für welche min max höhe der rahmen gebaut ist?
2. die nummer 7005 des rahmens ist die typ-bezeichnung? wenn ja hat er doch immer die gleiche geometrie, würde bedeuten, ich könnte mich an anderen cube rädern orientieren
3. kennt jamand die einbauhöhe der suntour xcp75 lo? ich hab jetzt 3 verschieden maße, net so doll

bin fortgeschrittener anfänger, bitte nicht wegen der fragen erschrecken :D
 
weiß keiner? ich such mich wund. :(
ich habe eine einbauhöhe der suntour gelesen die war 483 eine anderer sagte 475 und gemessen hab ich was völlig andres. ein offizielles blatt gibts nicht/ nicht mehr.
ich will ja auch nicht das mein rad ein völlig anderes wird. die rahmen sind doch für eine bestimmte einbauhöhe, von bis) gedacht, muss ich bei cube nachfragen? ich habe gehofft, hier wüsste das einer da ja oft die selben rahmen verbaut sind
HILFE :heul:
 
Hallo erstmal,

Geduld ist eine Tugend ... es gibt auch noch private Verpflichtungen.
Und der eine Moderator des Cubeforums ist gerade ausser Landes ... Wir helfen dir gerne, aber stehen auch nicht 24h abrufbereit wenn mal jemand "hier" schreit .... bitte dies zu berücksichtigen.
Falls nicht: Eigenitiative und bei Cube anrufen.

Zu deinem Problem:
Du hast das ganz richtig erkannt das die Rahmen nicht für jede Federgabel (bzgl. Federweg und damit Einbauhöhe) freigegeben sind.
Die Geometrie hat sich von 2005 bis 2006 bei dem Acces nicht wirklich weltbewegend verändert.
Ab Werk wird das Acces mit einer 80 mm Suntour ausgeliefert, nach oben sind nochmal 20 mm Platz (wer will schon abrüsten und ne kleinere Gabel montieren ??? ). Eine anständige Fox mit 100 mm oder dergleichen ... und du wirst glücklich sein.
Zu 2. 7005 bezieht sich auf die Aluminiumart aus welcher dein Bike gebaut wurde, nicht die Modellbezeichnung des Bikes. Die ist folgerichtig "Access" .
Was die Einbauhöhe der Suntour angeht ... sorry, ruf da einfach mal an, aber ich würde mich vielleicht eher bei Manitou, Fox, RockShox oder Marzocchi (:daumen:) umschauen ...

Also wie geschrieben, etwas Geduld, dann passiert auch etwas ;)

Gruss

Alex
 
ok, zuerst SORRY dann vielen dank
ich bin etwas unruhig weil ich eine neue gabel fast griffbereit habe.

ich fragte nach der einbauhöhe der suntour weil die neue doch in etwa die selbe haben soll. ich hätte gern rs reba, das sollte wohl kein problem sein? habe diese ja auch schon an aanderen cube rädern gesehen.

wenn die tauchrohre 100mm lang sind ist dann auch der federweg so lang?

nochmal sorry, gelobe besserung
 
Nicht weiter tragisch ;)

Dieser Federweg lässt sich nicht so einfach von dem Maß der Standrohre abmessen. Um den effektiven Federweg der Gabel zu messen musst du einen Gabelbinder um das Standrohr ziehen, die komplette Luft aus der Gabel ablassen und soweit es geht eindrücken. Dann die Differenz zwischen Tauch- und standrohre messen (nachdem du sie wieder auseinandergezogen hast).

Dir RockShox Reba ist bestimmt eine klasse Gabel und auch noch einstellbar was de Federweg angeht. Also kannst du sie immer den gegebenen Anforderungen anpassen.
Wie schon geschrieben, ich würde um 100% sicher zu gehen einfach bei Cube anrufen (Tel. Nr. findest du auf der Homepage) und nachfragen bis zu wieviel Federweg der Rahmen freigegeben ist.

Ausserdem solltest du nachschauen ob deine Vorderradbremse dann noch kompatibel zur Federgabel ist.
Die RS Reba hat eine IS2000 Aufnahme .. deine "alte" Suntour auch? Dann ist ja alles bestens ;)

Nochmals, kein Thema

Gruss

Alex
 
muss jetzt nochmal blöd fragen. es ist kein problem die reba mit 100mm in mein cube einzubauen?, weil die gibts ja auch mit 85mm.
is so: die xcp75 die jetzt drin is, hat bei mir keine sag,0. hat eine einbauhöhe von 459mm. die reba hat ne einbauhöhe von 473mm aber mit sicherheit eine bessere sag, sollte sich also wieder ausgleichen, oder seh ich was falsch?
der rahmen verträgt es?
zu meinem glück hat das access ja auch nen verstellbaren vorbau
 
Die Reba ist travellbar ... d.h. du kannst den Federweg variieren, an einer Gabel. Oder verstehe ich da jetzt etwas falsch?
Alle Rebas sind von 85mm auf 100mm travelbar ausser die Team auch noch von 85mm auf 115mm.
Dabei verändert sich natürlich die Geometrie des Bikes. Welche aber ja immer dem momentanen Anspruch angepasst ist.

Alex
 
Also wenn das der maximale Federweg ist, bzw. die Gabel nicht travellbar ist, dann wirst du den Unterschied von 14mm Einbauhöhe nicht wirklich merken. Also machbar ist das auf jeden Fall, aber die Differenz ist in meinen Augen zu vernachlässigen ... ;)

Alex
 
prima danke, dann bestell ich mir sie morgen:lol:
ich möchte gern 100mm wenns nix is kann ich sie ja auf 80mm runter machen. ich krieg sie aber so erstmal geliefert.

freu ich mich doch schon, suuupi

danke nochmal
 
prima danke, dann bestell ich mir sie morgen:lol:
ich möchte gern 100mm wenns nix is kann ich sie ja auf 80mm runter machen. ich krieg sie aber so erstmal geliefert.

freu ich mich doch schon, suuupi

danke nochmal

Hi nikl69,

kannst Du mir sagen, ob die 100mm Federweg die Geometrie jetzt blöd beeinflusst haben? Ich habe mir einen Cube Access Rahmen gekauft und möchte ihn jetzt mit einer Gabel (RS Recon, Revelation oder Reba ?) ausrüsten.

Wie ich hier gelesen habe, sind 100mm für den Access Rahmen angeblich ja kein Problem.
 
Zurück