- Registriert
- 8. November 2020
- Reaktionspunkte
- 153
Hallo, ich brauche Beratung.
2021 hab ich mir ein Scout zusammengebaut. Komplette XT-Ausstattung, Rock Shox Pike 140. Ich mag das Rad wirklich sehr, allerdings hat sich mein Einsatzgebiet verschoben. Hab diesese Jahr meine ersten Bikepark-Besuche und ein Enduro-Rennen hinter mich gebracht und merke, dass das mit dem Hardtail ganz schön auf die Knochen geht. Daher tendiere ich zu einem Fully.
Erste Ideen: Nukeproof Mega 275 und Reactor 275. Beide bekäme ich als Rahmen für 1800 Euro. Beim Mega kann ich alles von alten Rad verwenden, mit Ausnahme der Gabel. So wäre es auch beim Reactor, vielleicht ginge da auch die 140er Pike.
Ein Bekannter hat mir ein neuwertiges Cupe Stereo 140 HPC race angeboten und zwar komplett für 1700 Euro. Da könnte ich ein paar Teile austauschen und das komplette Scout verkaufen.
Ich fahre nach wie vor in erster Linie Trails, Bikepark eher selten. Unterwegs meist im Odenwald. Allerdings sind zukünftige Enduro-Rennen, aber auch mal eine weitere Transalp nicht ausgeschlossen. Ich bin 1,65 und wiege 65 kg.
Meine Fragen:
1. Glaubt ihr, dass ein Reactor 275 mit einer 140er Pike funktioniert?
2. Wo seht ihr die größten Unterschiede zwischen den Rädern? Nur die Daten verglichen, erscheinen sie mir doch recht ähnlich?
3. Gibt es Argumente nicht das Cube zu kaufen, das mir am vernünftigsten erscheint (aber mich am wenigsten anmacht)
4. Habt ihr andere Ideen?
2021 hab ich mir ein Scout zusammengebaut. Komplette XT-Ausstattung, Rock Shox Pike 140. Ich mag das Rad wirklich sehr, allerdings hat sich mein Einsatzgebiet verschoben. Hab diesese Jahr meine ersten Bikepark-Besuche und ein Enduro-Rennen hinter mich gebracht und merke, dass das mit dem Hardtail ganz schön auf die Knochen geht. Daher tendiere ich zu einem Fully.
Erste Ideen: Nukeproof Mega 275 und Reactor 275. Beide bekäme ich als Rahmen für 1800 Euro. Beim Mega kann ich alles von alten Rad verwenden, mit Ausnahme der Gabel. So wäre es auch beim Reactor, vielleicht ginge da auch die 140er Pike.
Ein Bekannter hat mir ein neuwertiges Cupe Stereo 140 HPC race angeboten und zwar komplett für 1700 Euro. Da könnte ich ein paar Teile austauschen und das komplette Scout verkaufen.
Ich fahre nach wie vor in erster Linie Trails, Bikepark eher selten. Unterwegs meist im Odenwald. Allerdings sind zukünftige Enduro-Rennen, aber auch mal eine weitere Transalp nicht ausgeschlossen. Ich bin 1,65 und wiege 65 kg.
Meine Fragen:
1. Glaubt ihr, dass ein Reactor 275 mit einer 140er Pike funktioniert?
2. Wo seht ihr die größten Unterschiede zwischen den Rädern? Nur die Daten verglichen, erscheinen sie mir doch recht ähnlich?
3. Gibt es Argumente nicht das Cube zu kaufen, das mir am vernünftigsten erscheint (aber mich am wenigsten anmacht)
4. Habt ihr andere Ideen?