Cube AMS 100 C:68 2017: Erster Test des neuen XC-Racefullies

Zuletzt bearbeitet:
Offiziell gibt es die Wahl da nicht, ist alles Verhandlungssache mit dem Händler. Cube verweist dich da auch nur an deinen Händler. Letztendlich ist er der Vertragspartner. ;)
 
Ziemlich still geworden um das neue AMS.
Hier im Forum und auch sonst liest man nicht viel...?
Die ersten bikes sollten doch mittlerweile ausgeliefert worden sein. .. oder?
 
Super! :daumen:

Vorfreude ist die schönste Freude! :love:

also ich hatte das zu anfang mai bestellt. bei miesen wetter radel ich nicht. keine lust auf kälte und matsche. der liefertermin wurde beim händler eingehalten. bloss der transport zu mir hat jetzt 3 wochen gedauert. donnerstag soll es kommen (telefoniert mit dem Spediteur). also berichte ich freitag bis...hm...denke mittag. freitag habe ich mir schon mal urlaub genommen :)
 
Geil.
Kann eigentlich gar nicht sein so skurril is das :D
Ich konnte es auch nicht fassen dass es so doofe Menschen gibt aber es ist so.ich weiss jetzt auch nicht ob er das 9 Kilo Rad stablern wollte oder mit dem gabler nur nen rennen durch die Halle gemacht hat . Hoffentlich wird er gefeuert aber naja dann liegt er nur der Gemeinschaft auf der Tasche und kostet noch mehr geld....
 
@hurtig nur um das mal zusammenzufassen. Cube übergibt das scheinbar einzige lieferbare Bike an einen Händler. Dieser beauftragt nach deiner Bestellung Anfang Mai einen Spediteur, der für eine Lieferung in der Logistikbranche steinzeitliche >3 Wochen braucht und dessen Gablerstaplerfahrer dann ausgerechnet kurz vor der Auslieferung dieses einzige lieferbare Exemplar auch noch zu Schrott fährt.....
Wenn dir das der Händler so erzählt hat, scheint das auf deinem Profilbild wohl kein Zelt/Rucksack sondern ein großer Bär zu sein, den sie dir da auf den Rücken gebunden haben.... ;) :D
Sorry, aber obwohl ich beruflich bedingt weiß was in Logistikbereich so alles schief geht, ist das doch recht abenteuerlich.
 
ja björn, es klingt abenteuerlich und unglaubwürdig. und normalerweise passiert das auch nur den anderen und nicht mir ! :)
ich habe aber schon 5 räder bei dem händler, den es bereits 25 jahre gibt über ca 8 jahre gekauft. selbst habe ich mit dem ausliefernden fahrer gesprochen, der das rad wg dem schaden am karton aus haftungsgründen gar nciht erst mitnehmen wollte. der radtransport hatte sich auch nur deshalb so verzögert weil ein subunternehmer ausgefallen ist und einer neuer gefunden werden musste. die spediteuere fahren selten ganz deutschland ab, sondern es wird weiter vermittelt.
cube hat von den exklusiven (sehr teuren) rädern nun mal keinen lagerbestand oder noch x rahmen in meiner größe liegen. zu dem sind die anderen händler ausverkauft. das dauert ein wenig bis cube nachproduziert. die wollen verständlicherweise auch keine große anzahl an rädern auf lager haben. man weiss ja nie wie die saison wird. :)
 
sondern esdie wollen verständlicherweise auch keine große anzahl an rädern auf lager haben. man weiss ja nie wie die saison wird. :)
Selber schuld.
Die Fullies von denen sieht man so gut wie nie auf der Strasse. Selbst gebraucht sind die Top Räder von denen mega rar.
Da sind andere Hersteller viel cleverer. Hatte die auch auf dem Schirm, aber bei der Verfügbarkeit. Nöö, nöö sollen sie ihren Kram an wen anders veräussern.
 
Selber schuld.
Die Fullies von denen sieht man so gut wie nie auf der Strasse. Selbst gebraucht sind die Top Räder von denen mega rar.
Da sind andere Hersteller viel cleverer. Hatte die auch auf dem Schirm, aber bei der Verfügbarkeit. Nöö, nöö sollen sie ihren Kram an wen anders veräussern.

Du hast einfach keine grosse ahnung. Du siehst halt nur das was du sehen willst! Total subjektive und aus der hüfte geschossene schnellschussmeinung! Hast du begründungen und konkrete verkaufszahlen?
In meiner gegend gibt es immer mehr bikehändler die früher nur hochpreisige marken a la scott, trek, specialized, usw. verkauften. Nun haben einige cube im sortiment.
 
Hast du begründungen und konkrete verkaufszahlen?
hast du die für die Topmodelle von Cube?
@larres hat IMHO nicht ganz unrecht, die Cube Topmodelle sieht man auch bei uns im Pfälzerwald an den Hotspots eher selten bis gar nicht.
Deren Mittelklasse und eben die Einsteigerbikes sieht man dagegen oft.
Die Topmodelle von YT, Canyon, Propain oder eben die "Edelmarken" wie Santa Cruz, Ibis, Litevile, Nicolai, etc. sieht man dagegen deutlich öfter.
Also sind die Cubes entweder nicht auffällig genug bzw. zu langweilig um sie zu bemerken, sind nicht rechtzeitig verfügbar oder sie verkaufen sich schlicht nicht, warum auch immer.
Allerdings nachdem das hier getestete Modell im Laden wohl kaum bis gar nicht verfügbar ist, kann man sich seinen Teil dazu denken
Nun haben einige cube im sortiment.
das hat i.d.R. andere Gründe
z.B. erzielbare Marge an den Bikes, Abnahmemengen, Gebietsverteilung, Frust über den bisherigen Hersteller, Preissegment, Modellpalette, usw....
 
hast du die für die Topmodelle von Cube?
@larres hat IMHO nicht ganz unrecht, die Cube Topmodelle sieht man auch bei uns im Pfälzerwald an den Hotspots eher selten bis gar nicht.
Deren Mittelklasse und eben die Einsteigerbikes sieht man dagegen oft.
Die Topmodelle von YT, Canyon, Propain oder eben die "Edelmarken" wie Santa Cruz, Ibis, Litevile, Nicolai, etc. sieht man dagegen deutlich öfter.
Die Begründung ist eigentlich ganz einfach. In der Mittelklasse hat Cube einfach sehr gute Preis/Leistung. Noch dazu gibt's das überall nen Laden der Cube führt. Geht der Preis höher haben Versender wie Canyon naturgemäß die Nase vorn was Ausstattung zu Preis angeht. Viele Menschen wollen dann eben auch die bestmögliche Ausstattung für ihr Geld. Naja und Marken wie YT und Propain sind zur Zeit auch einfach hipper als ein Massenhersteller wie Cube.
Geht der Preis dann noch höher kommen die Edelmarken ins Spiel. In den unteren Preisregionen ist die Ausstattung vergleichsweise schwach, da greifen viele eben zu ner Marke wie Cube oder Canyon. Je höher der Preis geht und desto weniger Geld eine Rolle spielt umso mehr kommt dann der "Edelfaktor" ins Spiel. Nach dem Motto, wenn ich schon 7000 Euro ausgebe, dann kanns auch ne "Edelmarke" sein.
 
Du hast einfach keine grosse ahnung. Du siehst halt nur das was du sehen willst! Total subjektive und aus der hüfte geschossene schnellschussmeinung! Hast du begründungen und konkrete verkaufszahlen?
Na dann, lass uns an deinem Wissen teilhaben. Du scheinst Insiderwissen zu haben, bei so einer Aussage.
Abgesehen davon muss ich meine Meinung doch nicht belegen, oder?
Wie sollte ich auch belegen können, dass ich diese Räder so gut wie nie sehe? Bitte um konkrete Vorschläge.
Mir gefallen die Räder, aber so eine Politik unterstütze ich nicht. Selbst deren "Partner" Radon bekommen das hin...
Wieviele hast du denn schon von den Top XC Modellen von denen, auf der Strasse oder bei Rennen gesehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück