"Ich fasse mich kurz: Ja, ich bin Fan von Bikes ohne elektrische Komponenten. Wo bitte ist der Vorteil?"
@Tobias
Ganz besonders beim XC-Bike kommt der Vorteil bei folgenden Szenarien zur Geltung.
1. Setzt nach etlichen Vollgas-Kilometern die Ermüdung auch bei der Bedienung des Schalthebels ein. Da macht es dann schon einen Unterschied, ob einfach nur ein Knopf ohne weitere Bedienkräfte betätigt werden muss oder ob der Daumen weiter ausholen muss, um die Hebelmechanik zu bewegen. Kann ja jeder selbst testen und 20 - 30 mal nacheinander mechanisch schalten. Da dürfte sich der Daumen schon unangenehm zu Wort melden.
2. Schaltet man (zumindest ich) mit der AXS in hektischen Situationen deutlich öfter und/oder früher. Extrembeispiel: In die Kurve rein, mit Wurzelteppisch und im Wiegetritt den Berg hoch (am besten noch im Renngeschehen, komplett ermüdet). Mit dem elektronischen Shifter drückt man einfach drei mal das Knöppel oder hält kurz gedrückt, ohne den Griff am Lenker großartig lösen zu müssen. Mechanisch würde man das wohl kaum so machen (evtl. mit Gripshift).
Daher möchte ich beim XC-Bike nicht mehr darauf verzichten. Beim All-Mountain hingegen, leistet auch die mechanische Schaltung ihren Dienst ausgezeichnet. Da muss man sich ja auch nicht unbedingt an jeder 2. Schlüsselstelle Sorgen um das 500 € Schaltwerk machen müssen

.