Ich kann den elektronischen Schaltgedöns nicht viel abgewinnen. Ich habe es probiert. Klar, es schaltet einen HAUCH knackiger aber nur vom Geräusch. Eine sauber eingestellte XX1 mechanisch schaltet exakt genauso gut. Natürlich braucht es "mehr" Kraft mechanisch zu schalten, als mit einem Knopfdruck. Aber mal im Ernst: Wenn man die Kraft nicht mehr hat, mit dem Daumen zu schalten, dann fällt man die nächsten Sekunden sowieso vom Rad... . Kommen wir mal zu den brachialen Nachteilen der elektronischen Schaltung (neben dem Preis): Die automatische Ausschaltung schaltet die Gruppe nie wirklich aus. Aus dem Akku zieht es weiterhin Saft in der Bereitschaft. D. h. wer mehrere Räder hat, und die elektronische Gruppe nicht jeden Tag fährt, der startet gern mal mit fast leerem Akku. Wenn es draußen dann noch kalt wird, ist der Akku schnell leer. Mir 4x passiert. Danach hatte ich es satt. Für mich das Fazit: Mit der AXS holt man sich eine doppelt so teurer Gruppe ans Rad, die ein Problem löst, was in meinen Augen nicht existiert und abseits von der Rennstrecke mehr Probleme macht, als es notwendig ist. Ich bleibe da lieber bei mechanischen Gruppen. Reifen aufpumpen, losfahren, spaßhaben.
Zum Rad selber ist denke ich alles gesagt: Früher war ich selber ein Fan von solchen "wendigen" Rädern. Bis ich mal was mit moderner Geo gefahren bin. Seit dem würde mich niemand mehr auf so einen Bock bekommen... .