Cube AMS 120 29 Race oder BMC Fourstroke FS 03 29 SLX?

Registriert
19. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Bisher bin ich immer mit einem Hardtail gefahren, nur selten in anspruchvollen Geländen. Jetzt würde ich aber gerne einen weiteren Schritt machen und ein Fully kaufen. Zudem ist nächstes Jahr (also im Juli) geplant, ein Alpencross zu machen bzw. versuchen ;).
Zwei Fahrräder sind zwar in meinen Gedanken: Cube AMS 120 29 Race und ein BMC Fourstroke Fs03 29 SLX.
Ich stelle mir die Frage (und hier brauche ich eure Hilfe), ob der 100mm Federweg des BMCs meine neuen Ansprüche erfüllen würde. Wenn ja, würde ich mir ein BMCs gönnen.
Die andere Frage bezieht sich auf den Rahmen: ich bin 183 cm gross, Schritthöhe 85, und mir wurde empfohlen, bei Cube das 21'' Model (515mm Sitzrohr) zu nehmen, das aber zu gross für mich - nach einer Probefahrt - schien. Würde ihr das Gleiche wie der Verkäufer behaupten?

Ich danke euch im Voraus und hoffe, bald einen Erfahrungsbericht posten zu können.

Löwenzorn
 
Hey,

also ich fahre seit letztem Sommer das Cube 120 AMS 29 Race. Meine Maße (183cm und ca. 88cm Schrittlänge) sind Deinen ja sehr ähnlich.
Ich fahre den 19" Rahmen und bin damit zufrieden. Hatte damals auch 17" Zoll und 21" probiert, die waren aber zu klein bzw. zu groß (beim 21" hatte ich kaum noch Überstand).

Ob die 100mm Federweg in den Alpen reichen wird wohl von Deiner Fahrweise abhängen.
Ich bügle hier öfter durch den Wald und setzte ein paar (wirklich kleine) Sprünge oder Drops mit rein und merke, dass ich selbst bei straffer Fahrwerksabstimmung in der Regel den vollen Federweg nutze (70kg Körpergewicht).
Bei anspruchsvollen Trails wäre es wahrscheinlich öfter der Anschlag der Dämpfer ...

Humankapital
 
Hallo Humankapital

Vielen Dank für die Antwort und den Beitrag. Bei mir ist es genau gelich: bei 21'' habe ich kaum Überstand... Ich werde nochmals eine Probefahrt machen, aber bin jetzt eher für das 19'' ;)

Gruss

Löwenzorn
 
Zurück