Blechmuetze
Kulturbanause
- Registriert
- 19. Januar 2010
- Reaktionspunkte
- 495
PS.. vergessen, egal was es wird. Kurbeln in max. Länge kaufen, 180mm.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wahrscheinlich hast Du es wahrgenommen, aber..
bitte nicht vergessen, bei 1x12 und 2x12 ist hat das kleine Ritzel nur 10 statt 11 Zähne, das macht den Unterschied aus und ist der Grund warum 2x11 usw. mit großen Kettenblättern vorne, im Grunde genommen "überflüssig" geworden ist. Zumindest bei MTB.
Rahmenbauer: Natürlich nimmt der Dich ernst, für Geld machen die alles. Ich denke so ungewöhnlich ist Dein Vorhaben nicht, wenn man mal schaut was da draußen so für Customrahmen-Gebilde rumfahren.
PS.. vergessen, egal was es wird. Kurbeln in max. Länge kaufen, 180mm.
9-46 Kassette von E13 - dann hast mit einem 36Z KB die gleiche Übersetzung wie mit 40-10 oder 44-11
Passt auf XD Driver und kostet nicht die Welt (11fach zumindest)
Ich habs nicht gemessen aber geschätzt an den Typischen Straßen bei 36/11 dauerhaft über 35.
Weils hier ja tatsächlich noch nicht verlinkt wurde:
https://ritzelrechner.de/
Grundlegend müsste sich der TE aber mal darüber bewusst werden, mit welcher TF er so unterwegs ist/sein möchte und welche Geschwindigkeiten regelmäßig erreicht werden. Mit nur einem "geschätzt über 35 km/h" und "nein, ich will nicht langsam treten" wirds natürlich schwierig und bleibt bei Trial and Error.
Weiß man beide Werte ists eigentlich nur noch ein Blick in den Rechner.
Mit 11er Ritzel sind wir dann bei 33km/h (75er Frequenz) oder 39km/h (90er Frequenz). 90er Frequenz ist aber noch weit entfernt von ins Leere treten und eine ziemlich normale Frequenz.
Mit 36er Kettenblatt, 11er Ritzel, in der platten Ebene, dauerhaft?Ich habe die trittfrequenz nicht gemessen ich weiss nur das ich ins leere getreten habe.
Mit 36er Kettenblatt, 11er Ritzel, in der platten Ebene, dauerhaft?
Wenn ich ins Leere trete, dann trete ich nicht langsam, sondern schnell.
Das ist doch reine Theorie.
36er Kettenblatt, 11er Ritzel, 29er Räder, schnell getreten mit 100er Trittfrequenz ergibt 45km/h. Du willst noch schneller fahren?
Das hab ich mit schon mit 3x8 48x11 gehabt. Allerdings 25 Jahre jünger und mit 26"
Was mich etwas stört das sich hier nicht wenige an diesem Online-Ritzelrechner aufhängen. Das ist doch reine Theorie.
Ich brauch den jedenfalls nicht um zu verstehen was der Themenstarter vorhat, es sei denn ich will unbedingt alles infrage stellen (aus welchen Gründen auch immer).
Ich auch.36er Kettenblatt, 11er Ritzel, 29er Räder, schnell getreten mit 100er Trittfrequenz ergibt 45km/h. Du willst noch schneller fahren?
Ah, jetzt sind wir schon bei 32 und nicht mehr bei 36. Und die meisten Hobby-Rennradfahrer fahren auf ihren üblicherweise langen Strecken auch nicht mehr als 30km/h im Schnitt, womit das dauerhaft schneller als 35km/h auch widerlegt wäre.
Ist doch vollkommen Wurscht.Ah, jetzt sind wir schon bei 32 und nicht mehr bei 36. Und die meisten Hobby-Rennradfahrer fahren auf ihren üblicherweise langen Strecken auch nicht mehr als 30km/h im Schnitt, womit das dauerhaft schneller als 35km/h auch widerlegt wäre.
Der Ritzelrechner ist numal die einfachste Möglichkeit Übersetzungen zu vergleichen.Das hab ich mit schon mit 3x8 48x11 gehabt. Allerdings 25 Jahre jünger und mit 26"
Was mich etwas stört das sich hier nicht wenige an diesem Online-Ritzelrechner aufhängen. Das ist doch reine Theorie.