Cube AMS Comp, keine Abhilfe bei schleifender Bremse

Registriert
18. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Herne
Hallo zusammen,

ich fahre ein Cube AMS Comp mit Hayes Stroker Trails. Hatte das Rad einmal zum Händler gebracht, da er ständig vorne quietscht. Nun hat er die Bremse eingestellt und wieder plangeschliffen.

Gleichzeitig sagte er mit Unterton, dass ich keinen Anspruch auf ne nicht quietschende Bremse habe, das sei normal.

Ist das so, es sollte nach 300 km weg sein, aber nix passiert. Was mich an der Aussage stört, die Hinterradscheibe hat noch nie nen Mux gemacht.

Ich meine, so oder so, es ist kein Highend Rad, aber ständiges Schleifen für 1500 Euro finde ich schon heftig. Vielleicht kann mal einer der Cube Mitarbeiter hierzu Stellung nehmen. Ich meine, jetzt hat der mich still gelegt bis die ersten 300 km weg geheizt waren, aber gleichzeitig ist ja auch Zeit ins Land gegangen und der Fehler wurde nicht wirklich beseitigt?!

Danke!
 
nach allem was man hoert ist die stroker eine murksbremse. ->sufu
mein rat: hau sie deinem haendler um die ohren oder vercheck das ding und hol dir eine elixir.
die ist relativ billig und trotzdem eine gute bremse
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Fase (1-2 mm) an den Belägen ( mit einer feinen Feile ) könnte vielleicht Besserung bringen. Position der Fase nur an der Seite der Beläge, wo die Scheibe eindreht.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber eine bremse muss einfach bremsen, sonst nix. da will und muss ich nicht alle
daumlang fasen an die belaege feilen. das einzige was imho noch einen versuch wert ist
sind andere belaege, zb koolstop oder swissstop. bin beide schon in meiner juicy7 gefahren,
die anfangs mit den originalbelaegen gerubbelt hat wie bloed. mit den genannten bremst sie
wie ein anker. die koolstop pfeiffen immer leicht, swissstop sind leise, quietschen aber, wenn
sie heiss werden. da sie das bei mir oft sind fahr ich eher koolstop.
 
@Grobi-Stollo
Was ne Fase ist hab ich nu rausgefunden, aber wo die Scheibe eindreht rall ich leider nicht. Wäre zwar nicht die optimale LÖSUNG; aber nen Versuch wert.

@fatz
Denke auch, dass ich für meine Zufriedenheit auf kurz oder lang ne andere Scheibenbremsanlage brauche, mir ging es ja auch in erster Linie darum, ob es so sein kann/darf. Wenn es so ist kann ich nämlich keinem mehr ein Cube-Bike ans Herz legen, zumindest nicht mit der Kombi Stroker. Wobei ich nach wie vor es dann für nen Witz halte, wie man versaubeutelt wird. Ne Bremse soll Bremsen, nicht schleifen und schon gar nicht die ersten 300 km.
 
Das schleifen der Bremse kann Dir mit jedem anderen Bike bzw. Hersteller auch passieren !Zumal Cube ja auch andere Bremshersteller wohl verbaut ! ALso mein altes Cube LTD Pro hat auch geschliffen ! Aber das lag an der Scheibe , die eine wenig verzogen war ! Kann passieren beim Transport. Das hat aber der Mechaniker im Bikeshop wieder 1A hinbekommen ! Es ist aber auch fakt das eine Bremse erst eingebremst werden muß . Bei meinem jetzigen Cube LTD CC schleift gar nix !
Du mußt nur die Kante anfasen wo die Scheibe beim drehen als erstes den Belag trifft ! Also müßte das die Unterkante sein !
 
Denke auch, dass ich für meine Zufriedenheit auf kurz
oder lang ne andere Scheibenbremsanlage brauche
meine empfehlung siehe oben. vercheck das gurkenteil solangs noch neu ist, sonst
kriegst gar nix mehr dafuer.
mir ging es ja auch in erster Linie darum, ob es so sein kann/darf.
...
Ne Bremse soll Bremsen, nicht schleifen und schon gar nicht die ersten 300 km.
also staendig wiederkehrendes schleifen nach einstellen darf nicht sein,
scheint bei der stroker aber haeufig zu sein. klar musst du eine
scheibenbremse alle 1-2 monate mal justieren, aber mehr nicht.
wenn's im stand beim drehen des rades zing zing zing macht ist die scheibe
krum. kann man leicht selber ausrichten.

das kurvenklingeln bzw. aufschwingen bei bestimmten geschwindigkeiten
ist bis zu einem gewissen grad normal. da helfen nur steifere scheiben.
und auch die nicht immer.

quietschen beim bremsen ist definitiv nicht normal, wenn die bremse sauber
eingestellt ist.
 
Vielleicht hab ich da was missverstanden, die Fase hilft natürlich nur bei quietschenden Bremsen, nicht bei schleifenden.
Ansonsten mußt du nur die linke Seite ( Ansicht direkt auf die Scheibe die
sich im Uhrzeigersinn dreht ) fasen.

Wenn du natürlich viel rückwärts fährst, beide Seiten Fasen :D
 
also staendig wiederkehrendes schleifen nach einstellen darf nicht sein,

absolut richtig !
Cube verbaut eigentlich sonst nur Elixir oder Formula.
Ich hab Formula auf meinem Cube und seit 6000 Km keine Probleme mit
schleifen.

Es sollte eigentlich für deinen Händler kein Problem sein, die Bremsen zu tauschen und du zahlst lediglich die Differenz.

Sonst kann ich nur sagen, dass Cube richtig gute Räder baut !!!
 
Zurück