Cube ams hpc oder rocky mountain element 50

Registriert
13. November 2008
Reaktionspunkte
4
Ort
wiesbaden
Hallo,
ich möchte mir demnächst eine neues bike kaufen, nur ich kann mich nicht zwischen dem cube ams hpc k18 und dem rocky mountain element 50 entscheiden! :confused: Die optik von beiden geällt mir super gut.
Demnach was ich sonst so gelesen habe, soll die lackierung von cube nicht so gut sein. Stimmt das? Was gibt es sonst noch für vorteile und nachteile der beiden bikes. Ich würde mich über eine Entscheidungshilfe freuen! :daumen:

Ausstattung

Rocky Mountain Element 50:

Rahmen:
FORM 7005 Aluminium, Hinterbauschwinge mit Carbon Fiber
Gabel: Fox 32 F100, 100 mm, Remote Lockout
Dämpfer: Fox Float RP23 Custom Valved
Steuersatz: FSA Orbit
Vorbau: Race Face Evolve XC, 31,8 mm
Lenker: Race Face Evolve XC, 31,8 mm
Bremsen: Formula ORO K24 Scheibenbremse
Bremshebel: Formula ORO K24
Schalthebel: Shimano LX Rapidfire
Schaltwerk: Shimano XT Shadow
Umwerfer: Shimano LX
Kurbel & Kettenblätter: Race Face Evolve XC, X-Type
Innenlager: Race Face Evolve XC, X-Type
Pedale: Crankbrothers Egg Beater Smarty
Naben: vorne und hinten Shimano 525
Kassette: Shimano LX, 9-fach
Kette: Shimano HG-53
Speichen: DT Comp
Felgen: Mavic XM 317 Disc
Bereifung: Hutchinson 2.0 Zoll
Sattelstütze: Race Face Evolve XC
Sattel: WTB Shadow Team


Cube AMS HPC K18

Rahmen;
HPC Monocoque STK Twin mold Technology


Größen
16", 18", 20", 22"; auch als Rahmenset


Farben
Teamline oder Blackline


Gabel
Rock Shox Reba Race U-turn, 85-115mm, Motion Control, PopLoc, Lockout


Dämpfer
Fox Float RP23, Einbaulänge 165mm


Steuersatz
FSA Orbit Z 1.5R semi-integriert


Vorbau
Syntace F139


Lenker
Syntace Duraflite 2014


Schaltwerk
Shimano Deore XT Shadow


Umwerfer
Shimano Deore XT E-Type


Schalthebel
Shimano Deore LX Rapidfire-Plus


Bremsen
Formula Oro K18, hydr. Scheibenbremse (180/160mm)


Kurbel
Shimano Deore XT, Hollowtech II, 44x32x22Z., 175mm


Kasette
Shimano HG50 11-32Z., 9-fach


Kette
Shimano HG53


Felgen
Alex EN24


Naben
Shimano Deore XT Disc


Reifen
Schwalbe VR: Nobby Nic TC/HR: Racing Ralph TC 2.25


Pedale
Crank Brothers Eggbeater


Sattel
Fi'zi:k Aliante Delta


Sattelstütze
RFR Prolight Setback


Gewicht
11,5kg
 
Hallo Yannick,

wenn ich frei wählen könnte, würde ich das Rocky nehmen. Ein Bike mit Charakter und besserer Optik (Geschmacksache). Auf den Carbon-Rahmen kann ich gerne verzichten und der Alu-Rocky-Rahmen ist auch recht hochwertig und leicht.

Ausstattung ist eh zweitrangig, kann man ja ändern.

Grüße
kleinbiker
 
immer solche fragen...bist du schon mal beide gefahren? wenn nicht wer soll dir dann dabei helfen? dann könnte ich dir auch raten ein gery fischer zu kaufen.

was für ein einsatz muss das bike ab können?
 
mag sein. aber muss es immer ein carbon rahmen sein? ok ich habe zwar auch ein carbon bike aber mein cube ams125 the one ists chon bestellt. weil einfach P/L perfekt ist.
 
Zurück