Cube AMS mit 2.4 Schwalbe Reifen

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer Reifenbreite von 2,4 montiert auf den Felgen eines Cube AMS 100 ?
Konkreter den Schwalbe Fat Albert Performance Front Faltreifen 2009.

Passt das mit der Gabel und dem Rahmen?
Passt das mit den Felgen (RFR ZX24)?

Auf der CubeHomepage steht zwar max. 2.25 aber oft ist da noch etwas Spiel.

Danke für eure Hilfe
Schöne Grüße
 
Welche Gabel hast denn? Ich hatte damals bei meinem Cube Reaction mit Reba vorne eine Muddy Mary 2,35 (auf DT-Swiss XRC180) drinnen. War schon recht knapp, aber solange du im Trockenen fährst sollte es gehen.

Ideal ist´s halt nicht und bei Schlammausfahrten kann dir dann schon mal passieren, dass der Reifen sich in der Gabel verklemmt.

LG :winken:
 
passt hinten mit sicherheit nicht rein . hab den 2,25er nobby drin un d das is schon kurz vor´m schleifen ....

Hinten wird schon knapper, obwohl im Reaction auch so gerade einen 2,35er Schwalbe Space gepasst hat (aber wirklich extremst knapp). Aber ich nehm mal an es geht v.a. um einen VR:

hat jemand Erfahrung mit einer Reifenbreite von 2,4 montiert auf den Felgen eines Cube AMS 100 ? Konkreter den Schwalbe Fat Albert Performance Front Faltreifen 2009.

und in der Reba ist schon ein bißchen mehr Platz ;)
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit einer Reifenbreite von 2,4 montiert auf den Felgen eines Cube AMS 100 ?
Konkreter den Schwalbe Fat Albert Performance Front Faltreifen 2009.

Passt das mit der Gabel und dem Rahmen?
Passt das mit den Felgen (RFR ZX24)?

Auf der CubeHomepage steht zwar max. 2.25 aber oft ist da noch etwas Spiel.

Danke für eure Hilfe
Schöne Grüße


Ich fahre ein Cube AMS 100 mit NN 2,4. Die Gabel is ne RS.

Vorne ist wenig Platz zwischen Gabelbrücke und Reifen. Hinten ist es kein Problem. Aber es funktioniert seit 2000 Km und einigen Rennen wunderbar.

Bilder findest Du im AMS 100 Thread.
 
hallo leute!

Erstmal danke für die Meinungen.
Leider sind die nicht einheitlich :)
Liegt aber sicher auch daran, dass einige keine Kratzer am Rahmen wollen und andere wieder etwas toleranter sind.

Gabel ist eine Reba SL.
Hab mich etwas missverständlich ausgedrückt, aber vorne und hinten wäre geplant

Vom Gefühl her hätte ich auch gemeint dass Hinten mehr Platz ist.
Hab aber leider keine Erfahrung was so breite Reifen angeht darum auch das Thema hier.

Hab auch gelesen dass die breiten Reifen für meine Felge nicht so geeignet sind, weil diese meines Wissens nur 19 breit ist. <-- stimmt das mit den 19 und wie ist eure Erfahrung?

@xerto:
Schleift dann was am Rahmen bei Schlammfahrten oder sonstigen Bedingungen? Mit wieviel Luft kannst die fahren und bei welchem Gewicht wenn ich fragen darf?

danke
 
Also ich hatte am AMS Pro auf den Mavic Crossride den FA in 2.35 eine Zeit lang drauf. Die Mavic ist auch 19mm was mir 2.35 Reifen sehr schwammig wird wenn du mit wenig (2,2 bar) Luftdruck fährst. Auch bleiben sehr gerne Steine im Profil hängen und schlagen dann immer an die Kettenstrebe. Wenn du viel Kraft in den Beinen oder ein weiches Laufrad hast kann es auch vorkommen das im Wiegetritt der Reifen so an der Kettenstrebe schleift. Ich für meinen Teil fahr auf meinem AMS nur noch max. 2.25 mehr nicht mehr.
 
@xerto:
Schleift dann was am Rahmen bei Schlammfahrten oder sonstigen Bedingungen? Mit wieviel Luft kannst die fahren und bei welchem Gewicht wenn ich fragen darf?

danke

Ich bin 178 cm gro0 und iegw 90 kg. Vorne habe ich ne Reba Team Gabel. Schau Dir die Bilder im Thread AMS 1oo an. Ich fahre in den Bergen mit 2,2 Bar und Asphalt 3 Bar
 
Hallo!
Ich fahre seit Jahren ein AMS (100) mit Big Betty 2.4. Absolut keine Probleme.
Beim Hinterrad kann Dir unter Umständen der Shimano-Umwerfer Probleme machen, da dieser streift. Den hab ich gegen einen Sram getauscht, seitdem streift nichts mehr.
Gabel: eine RockShox Recon 351 U-Turn. Keine Probleme.

Nette Grüße

Peter
 
Zurück