Cube AMS Pro + Anhänger?

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hi Cube (Theo),

ich bin grade dabei mein mir gestohlenes Trek8500 (sollte jemand eins angeboten bekommen bitte meldet euch) durch ein Cube AMS Pro 2005 zu ersetzen.

miene frage :confused: :
wie verhällt es sich mit einem Kinderanhänger am fully :confused:
kann mann am 4 gelenker bedenkenlos einen anhänger mit der achskuplung fahren ohne das DIE LAGER :teufel: sich in luft auflösen??
danke
Trek8500-----> bald
Cube AMS PRO+XT+Hayes HFX+RS Reba poplock
 
Hallo,

ich glaube nicht, dass es ein Prob mit den Lagern gibt (sind andere, als beim 2004er), aber im Falle eines Sturzes wird der Hinterbau so verzogen sein, dass du danach nicht mehr wirklich glücklich damit sein wirst. Für solche Torsionsbeanspruchungen ist das Teil nicht konzipiert. So ein Kinderanhänger (samt Kind) hat dann doch sehr viel Masse, die entgegenwirkt.

Ich rate dir da also eher von ab.

mfg,

Theo
 
HI Trek8500,
war auch schon mit meinem 2004AMSPro und Hänger unterwegs. Geht wunderbar, hatte mich vorher auch telefonisch bei Cube abgesichert. Allerdings fühlt man sich in der Tat dauernd etwas unsicher wegen dem schönen Hinterbau.....

guckstduhier
 
@wipfler

das bild macht mir mut für die zukunft :D kannst du mir sagen was für einen anhänger du montiert hast und wie zufrieden du und dein kind damit bist?
 
@ alleHi Danke für die Schnellen antworten!

der Hänger: Trek Transit Deluxe 2004 10Kg
meine Tochter: 2 1/2 12Kg

also der Hänger fährt wunderbar am Hardtail Trek8500 :heul: habe ihn noch nicht am fully dran weil mein AMS PRO 2005 noch nicht ausgeliefert wird. erst ab mitte Dez. 04 also hab ich es evtl. im Jan.


@Theo

Lager04: was hat sich denn jetz getan was habt ihr verändert??
 
MTB-Kao schrieb:
@wipfler

das bild macht mir mut für die zukunft :D kannst du mir sagen was für einen anhänger du montiert hast und wie zufrieden du und dein kind damit bist?


Keine Angst vor Kindern :D, da ändert sich doch fast nix :D , erst letzte Nacht hat unsrer 4x total das Bett und Umgebung vollgereihert :D , da ist man morgens frisch :D

Also biken mit Anhang geht schon, kommt immer auf die Laune und die "kondition" des Zwergs an. Es gibt Tage, da hat meiner nach 30min einfach keine Lust mehr. Der Anhänger ist quasi Baumarkt-Standard (umbaubar zum Kinderwagen), wiegt gut 14kg und ist somit gefüllt mit 30Kilos ein ideales Oberschenkel-Trainingsgerät. Komfort ist quasi nicht vorhanden, Schotter ist also eher Folter fürs Kind. Gibt natürlich schon tolle Teile, aber wir wollten erstmal sehn wies geht, bevor wir Unsummen ausgeben...
 
so, kind ist seit vier wochen da :love: daher lasse ich diesen beitrag nochmal aufleben. ab welchem alter setzt ihr eure kids in den anhänger?

@wipfler
welchen anhänger hast du und würdest du ihn weiter empfehlen?

@trek8500
nicht vergessen deine erfahrungen zu posten wenn du das neue bike hast ;)
 
Hi,
du hast zwar Wipfler wegen dem Anhänger angesprochen, ich bin trotzdem so frei dir trotzdem mal zu antworten... :D Sorry, Markus ;)

Wir hatten auch mal so einen "günstigen" Anhänger, zwar nicht aus'm Baumarkt, sondern bei eBay geschossen, dürfte aber eine ähnliche "Qualität" :cool: haben. Zu gut deutsch, das Ding konnte man getrost vergessen. Schwer, als wäre er mit Blei ausgegossen, sehr wenig komfortabel für die Kids und die Wasserrohre haben in der Garage angefangen zu rosten... :rolleyes:

Den haben wir für ein paar Euros verscherbelt und uns dann einen "richtigen" Anhänger gekauft, einen CTS Cougar, auf den noch breitere Reifen drauf und er ist wirklich richtig komfortabel. Man kann damit auch mal einen etwas gröberen Weg fahren, nicht nur Teer oder ganz feinen Schotter. Über die Preise für die Teile schweige ich mich mal lieber aus, aber wir geben ja auch einiges für unsere Bikes aus, da sollten die paar hundert Euros für die Kids auch noch drin sein.

Ich fahre den Anhänger nur am Hardtail, ans AMS wird der Anhänger nicht gehängt, mir ist das Risiko zu hoch.

Ansonsten ist Anhänger fahren am Berg sehr konditionsfördernd :D . Für die CTS gibt es eine Babyschale, in der kann man die Kleinen so ab dem 3. Monat mitnehmen.

Ach ja, von Zweipluszwei, dem deutschen Importeur von CTS, gibts noch einen günstigeren Anhänger, den Croozer. Hatten wir auch erst überlegt zu kaufen, macht einen ganz guten Eindruck, kommt aber an die CTS nicht ran.
Infos unter http://www.zweipluszwei.de/. Und schau' mal bei Hibike in den Shop, die haben Modelle aus 2003 für günstige Preise.

Viel Spass beim Suchen
 
@brian

danke erstmal für deinen erfahrungsbericht :daumen: so ein billigeteil wollte ich eh nicht kaufen. alles was das thema sicherheit betrifft wollen wir die sachen neu anschaffen (maxicosi, autositze, fahrradsitze, fahrradanhänger). dafür sparen wir dann halt an anderer stelle und wenn man die teile pfleglich behandelt bekommt man ja auch noch ein paar euronen dafür wenn man sie wieder verkauft.

fragen zu dem croozer:
wofür ist die sitzstütze? (zubehör)
kann man anstatt der babyschale einen maxicosi reinsetzen?

gruß
lars
 
Hallo MTB-Kao,

wenn Du noch keinen Anhänger hast, schau Dir mal den Singletrailer von Wiesmann an. Der kostet ein Vermögen ist aber der einzige Hänger wo du garantiert fahren kannst ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. :D

Denke immer daran Du fährst mit Deinem Kind und nicht mit ner Kiste Bier.

Der Preis ist höllisch, jedoch sind wir gerne mit der ganzen Familie im Gelände unterwegs, für Schotter und Strasse reicht auch ein Cougar o.ä.. Unsere Louise ist ein absoluter Trailerfreak geworden und freut sich riesig wenn es losgeht. :daumen: Der Trailer passt überall durch und am Berg klebt das Bike wie angenagelt. Die Fahrweise solltest Du trotzdem anpassen, da immer ein Restriskio im Gelände bleibt. Ich neige Ab und Zu zum Leichtsinn da der Trailer perfekt läuft und Louise Ihren Papa immer anfeuert.


Gruss checkb

hier der Link zu: www.wiesmann-bikes.de
 
@checkb
danke für die info. ich kenne den wiesmann-trailer, ist mir aber wirklich mehr als eine ecke zu teuer. meine frau würde mich eh schlagen wenn ich mit der kleenen wirklich trails fahren würde. es wird also bei schotter- und waldwegen bleiben, und dafür denke ich ist der cougar in ordnung. daher mache mir auch weniger sorgen um das kind als um meinen viergelenker ;) :lol:
 
Zurück