Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Hi @ all,

von mir an der Stelle auch mal ein kleiner Erfahrungsbericht. Das Bike macht echt super Spass, ist sehr wendig und hat echt Vortrieb :love: .

Dual Control finde ich nach einer wirklich nur kleinen Eingewöhnungszeit gut, die Daumenhebel zum Runterschalten nutze ich nicht.

Super genial ist die Black Super Air, die ich dem AMS Pro gegönnt habe. Mir fehlt jetzt sicher der Vergleich zur Skareb, meine Black hat auch kein SPV, ist aber super steif und nimmt echt jeden kleinen Schlag klaglos.

Was mich echt nervt ist das Setup des SPV-Dämpfers. Mit meiner Pumpe kann ich das Ventil nicht direkt erreichen, da scheitere ich an der Umlenkwippe. Das ist echt nicht durchdacht, ist aber bei anderen Bikes leider auch so :streit: . Also habe ich mir beim Reifenhändler einen Winkeladapter besorgt, damit ich nicht bei jeder Setup-Änderung den Dämpfer ausbauen muss. NUR: Das Einstellen der SPV-Kammer mit dem "richtigen" Druck ist mehr als nervig, es treibt mich fast in den Wahnsinn :mad: An mal kurz Unterwegs das Setup ändern ist eigentlich nicht zu denken. Ich habe das Gefühl, dass beim Abschrauben vom Ventil die ganze Luft wieder entweicht, zumindest ist ein Feintuning so nicht wirklich möglich. Ich habe hier gelesen, dass einige von Euch ein Resetadapter einsetzen auf dem Dämper. Ich habe mir das bei Rose auch mal angesehen, jetzt habe ich den Eindruck wenn ich das drauf schraube, das ich dann nicht mal mehr mit dem Winkeladapter arbeiten kann. Und jedesmal Dämpfer demontieren, aufpumpen und wieder montieren kann ja nicht der Weisheit letzter Schluss sein, oder? :confused:

Please Help: Wie habt ihr das gelöst?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruss,
 
Hi Fitnessbiker,
hatte auch das Prob mit Luftverlust beim Abschrauben der Pumpe (hab allerdings den QRL-Dämpfer. Falls Dein Problem einfach nur am besch..... Winkel liegt, dann vergiss einfach alles was ich im folgenden so schreibe :D ).

Hab mir dann beim Reifenhändler einen neuen Ventileinsatz und Ventilschlüssel besorgt und einfach den neuen Einsatz rein (ganz easy), danach war gut. Anscheinend liegt das Problem beim Stift im Ventil (dass der noch nicht ganz ausgefedert ist, wenn sich der Pumpenansatz löst). Somit wäre es auch möglich den Stift 1mm abzufeilen (dazu musst Du aber auch den Ventileinsatz rausnehmen).
ACHTUNG!! Immer vorher Luft ablassen.
Hab auch mal gelesen, dass es was bringt sich eine alte Dichtung zusätzlich in den Pumpenansatz zu pfriemeln (geht das Problem dann sozusagen von der anderen Seite an)

Vielleicht kannste Dir das Geld für den Adapter sparen...
 
Wipfler schrieb:
Hab mir dann beim Reifenhändler einen neuen Ventileinsatz und Ventilschlüssel besorgt und einfach den neuen Einsatz rein (ganz easy), danach war gut. Anscheinend liegt das Problem beim Stift im Ventil (dass der noch nicht ganz ausgefedert ist, wenn sich der Pumpenansatz löst). Somit wäre es auch möglich den Stift 1mm abzufeilen (dazu musst Du aber auch den Ventileinsatz rausnehmen).

Hi Wipfler,
wie dein Nick hier zustande kam ist ja echt witzig, nette Story ... :lol:
Danke für deine superschnelle Antwort. Ich glaube du triffst die Sache ziemlich genau. Das Ventil des Dämpfers werde ich erst mal nicht bearbeiten, eher den Einsatz des Adapters. Aber auch ohne Adapter ist die Einstellung mit meiner Pumpe alles andere als relaxt. Ich glaube ich fahre die Woche zu meinem Händler mit der Pumpe, die er mir verkauft hat und lasse ihn mal das Setup machen. Ich stelle mich dann daneben und schaue einfach nur zu... :D
Gruss
 
Ich stelle mich dann daneben und schaue einfach nur zu...
....is genau mein Motto (hab ich sogar zum Beruf gemacht :hüpf: )

da liest wohl einer stell-mich-vor.... :daumen:


Aber Ventileinsatz wechseln ist echt easy und du kannst nix kaputtmachen (wenn Du direkt ins Ventil reischaust dann siehst Du, dass der Stift in einer rechteckigen aufnahme steckt, genau diese packt der Ventilschlüssel und dann kannst Dus einfach raus- und reindrehen.....
 
AHOI
Hab nu meinen richtigen Dämpfer zugeschickt bekommen und ihn gleich mal montiert ;))
Hab mir vorsichtshalber so ein winkeladapter besorgt und damit erst mal grundsetup einjestellt !! Obs funzt werd ich mal auf ne ausfahrt im heimischen hauptstadtwald ausprobieren !!!
Den QRL-Dämpfer hab ich nich so richtig ausprobiert hat aber auf der strasse und auf feldwegen gut funkioniert auch ohne lockout. Bin aber nu mal gespannt auf die SPV-Funktion !!
Was haltet ihr davon mal eure Federungseinstellungen zu posten ??
würde den einen oder anderen vielleicht helfen bei einstellen !! natülich mit angabe des Lebendgewicht ;))
Also ich fang mal an
104 kg lebendgewicht (wehe da grinst einer )
SPV-Kammer : 7 bar
Hauptkammer : 12 bar
Bei 30 % sag
Ist aber erstmal nen grundsetup muss noch nen bischen rumprobieren !!
Ciao marvinse
 
xxlmichel schrieb:
...also, so viel ich mitbekommen habe sollen die nächsten Gabeln schwarz sein. Wie schwer bist du denn? Ich würde die SPV nehmen, die hundert € machen den Bock net fett.
nachteil ist der Setup, bei manchen läufts von Anfang an ohne einstellen, wieder andere müssen lange rumprobieren, aber der Cubabike ist da unser"Setupprofi" :D und wird dir dazu noch was sagen!


HI

also ich wiege ca 70 kg und denke das wird kein Problem sein auch mit Disc.
Einerseitz finde ich ein Lookout gut, andererseitz reizt mich auch das SPV.
Ich habe ja schon viel gelesen hier im Forum und manche sagen das SPV ist gut, andere sagen man brauch es nicht, die Technik wäre noch nicht ausgereift und finden das ein Lookout besser ist. :confused:

Ich weiß es deshalb wirklich nicht....


Gruß Mario
 
die Technik wäre noch nicht ausgereift
... musst Du nicht so wörtlich nehmen, Technik ist immer im Wandel und somit niemals ausgereift!!! :D Das was Cubabike mal gesagt hat triffts auf den Punkt: vertraust Du der Hardware oder entscheidest Du lieber selbst? Letzteres will man wohl als Racer eher nicht, damit man sich voll aufs Terrain konzentrieren kann, wenn Du eher der Touren- und Genussbiker bist (so wie ich :D ) dann kannste ruhig ab und zu mal Richtung Gabel oder Dämpfer greifen, da zählen Sekunden nix.....
 
Wipfler schrieb:
...dann kannste ruhig ab und zu mal Richtung Gabel oder Dämpfer greifen, da zählen Sekunden nix.....

wobei das "zum-Dämpfer-greifen" beim AMS Pro ja überhaupt kein Act ist, da man ja nur mal schnell "in-den-Schritt" greifen muss - also nicht das Hebelchen zwischen den Beinen, sondern den unter dem Oberrohr umlegen ! :D

Ich stell mir das bei anderen Bike-Konstruktionen weitaus komplizierter vor, z.B. bei einem Stumpjumper, einem Trek Fuel oder einem Fusion Floyd, da geht dann während der Fahrt garnix mehr und Anhalten und Absteigen ist angesagt... höchstens man hat einen Remote-Lockout so wie am Jekyll...

Was mir eben ganz angenehm auffällt beim SPV, ist, dass man sowohl bei der Gabel als auch v.a. beim Dämpfer deren Existenz vollkommen vergißt, da sie - einmal perfekt abgestimmt - je nach Fahrsituation genau das richtige machen, entweder beim Bergauffahren das Wippen unterdrücken oder beim Downhill dann für ordentlichen Dämpfungskomfort sorgen.

By the way: Bei der Auffahrt auf den Altissimo (war noch auf dem Asphalt) haben wir einen Biker überholt, der auf einem Fully-Wipp-Schaukelstuhl saß - ohne gleichen! :eek: Es war glaube ich ein 2001 oder 2002er Univega, Eingelenker, postgelb dazu, und das hat hinten - Fahrer im Sattel sitzend !! - geschaukelt wie zu Omas Zeiten. Was aber besonders auffällig war: Sogar die Gabel (Manitou irgendetwas) hat fröhlich mit im Takt zentimeterweise eingetaucht ! Und das alles, wie gesagt, nicht im harten Wiegetritt, sondern hübsch brav im Sattel sitzend und vor sich hin kurbelnd. Mein Fury lag dagegen auf der Straße wie ein Brett :D Hach,... :love:

Gut, wie gesagt, SPV scheint im Vgl. zu den bisherigen Systemen mit Lockout das aufwendigere System - v.a. bei der Abstimmung - zu sein als der manuelle Lockout, aber in den fünf Lago-Tagen am vergangenen Wochenende gab es keine einzige Situation, wo ich lieber manuell auf Lockout umgestellt hätte. Und genau das ist, was ich von einem Bike erwarte, und nicht eine ewige Herumfummelei an tausend Hebelchen oder Knöpfchen während der Fahrt.

Der einzige Wehmutstropfen des SPV-Systems - zumindest an der Gabel - ist, dass es im Wiegetritt nicht komplett zu 100% zumacht, also die Gabel komplett blockiert. Das kann die Fox Terra Logic um Welten besser, hier hat man im Wiegetritt tatsächlich das Starrgabel-Gefühl !! (habs selbst ausprobiert und probgegefahren)...

Nu denn, wenn mein Fury wieder heil ist, muss es erstmal auf diversen Marathonstrecken beweisen, wie schnell es ist, und wie gut man dann mit SPV zurecht kommt - den Vergleich mit dem Hardtail habe ich ja direkt im eigenen Keller ;)

Grüzis

Cubabike
 
Fitnessbiker schrieb:
...Das Ventil des Dämpfers werde ich erst mal nicht bearbeiten, eher den Einsatz des Adapters. Aber auch ohne Adapter ist die Einstellung mit meiner Pumpe alles andere als relaxt. ...

vielleicht brauchste gar keinen neuen ventileinsatz; könnte ausreichen, den vorhandenen mit nem ventilschlüssel einfach tiefer reinzudrehen. so war's jedenfalls bei mir, denn ich hatte dasselbe problem mit starkem druckverlust beim abnehmen der dämpferpumpe an dämpfer und gabel.

adapter rules! losbodos
 
Losbodos schrieb:
vielleicht brauchste gar keinen neuen ventileinsatz; könnte ausreichen, den vorhandenen mit nem ventilschlüssel einfach tiefer reinzudrehen. so war's jedenfalls bei mir, denn ich hatte dasselbe problem mit starkem druckverlust beim abnehmen der dämpferpumpe an dämpfer und gabel.

adapter rules! losbodos

Danke für den Tipp. Das ist es aber leider nicht, einen Ventilschlüssel hatte ich mir als erstes besorgt, da ich dachte dass der Einsatz nicht fest genug sitzt. War aber nicht der Fall.
 
Mahlzeit miteinand !

Hab noch schnell vor meinem Mallorca-Abflug ein paar Fury-Bilder in meine Galerie geupped,
sind nur drei von ca. 800 Pics, die wir in den 5 Tagen am Gagasee geschossen haben, aber dafür für unsren Thread passend mit Ross und Reiter voll in Action ! :hüpf:

Grüße und ein schön(sonniges)es Wochenende wünscht

Cubabike :daumen:
 
:daumen: nette Bilder !
Dann wünsche ich nur schöneres Wetter "uff Malle"..
Bis die Tage (dann ist hier der Schnee bestimmt auch weg und es geht endlich auf in die Berge...)


Viel Spass
 
hallo leute,
melde mich auch wieder mal zu wort.. kann leider nicht mit euch mithalten, was das feintuning bei den federungen betrifft.. mein setup scheint bis jetzt ok zu sein (weiss aber nicht wieviel druck usw..) ...
habe auf jeden fall beim fotoupload nachgezogen.. und einige bilder geuploaded.. hoffe sie gefallen euch..

hoffte eigentlich morgen an den gagasee (oder wie war der name nochmal? ;-) .. aber leider scheint das wetter eher sch... zu sein.. werde mich also in südtirol aufhalten.. :daumen:

grüße an alle..

cybal
 
@Cybal: Respekt, tolle Bilder ! :daumen: :bier:

Hab' am "Gagasee" ein Mädel mit "Deinem" Bike gesehen, also dem weiß-silbernen Comp-Rahmen - war sehr hübsch anzusehen, also das Mädel und natürlich das Fury, das allerdings in Größe "S" doch sehr winzig, d.h. eher wie so'n Shettland-Pony als wie'n ausgewachsener Hengst aussieht :D
Dennoch ist die Dame damit auch ordentlich den Berg hochgekurbelt ;)
Muß mich korrigieren, wir haben sie zweimal gesehen, an zwei verschiedenen Tagen: einmal kurz vor der Campagna Grassi und dann tagsdarauf auf der Runde "Bocca di Navenei" (wo auch meine beiden Trail-Downhill-Bilder enstanden sind).

Wir haben hier übrigens blauesten Himmel mit ~20°C ...absoluter Südföhn, wenn ich mir das Satellitenfoto so ansehe - muß am Gagasee eine ziemlich dicke Suppe herrschen :rolleyes:

Grüße und viel Spass noch


Cubabike

P.S.: anbei noch: Wetterkapriolen am Lago: 1. Samstags , 2. freitags!! :daumen:
 

Anhänge

  • 2004_04_11_Malga_Grassi_Die_Fruehaufsteher_15.jpg
    2004_04_11_Malga_Grassi_Die_Fruehaufsteher_15.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 56
  • 2004_04_08_Passo_Nota_29.jpg
    2004_04_08_Passo_Nota_29.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 136
Das Mädel auf dem Schneebild ist von unserer Truppe - die Katja.
Die, die ich meinte mit dem 2004er Comp-Rahmen war eine andere, nicht zu uns gehörende und das war dann tatsächlich ein 2004er. Die Katja ist nur zur Veranschaulichung der Größenverhältnisse der Schneeflocken zu Mensch mit ihrem 2003er AMS Pro mit auf dem Bild.
So, wär das auch geklärt :bier:

Grütz

Cubabike
 
Hi, wichtiger Tipp. Nach starker Regenfahrt oder Duschorgie mit Eurem Pferdchen unbeding aufn Kopf stellen - da läuft ´ne Menge Wasser aussm Hinterbau ab. Dringt an der Halterung der Wippe ein .... ;)

Bis denne
 
Hi,

ich meld mich jetzt doch mal zu Wort, da ich diesen Thread (und natürlich das Cube AMS Pro) super finde. Ich werd warscheinlich meines in der nächsten Woche bestellen. Ich muss noch ein bisschen verhandeln denn ich will mit dem Preis nicht über 2000,- kommen und dabei Disks haben (ohne LX-Mix). Mal schaun wie ich mich bei meinem Händler anstelle ;) .

Sonst interessiert mich noch die Gabelsache, da ich 80-85Kg wiege. Prinzipiell würd ich ja die Skareb SPV gerne nehmen, denke aber das aus gewichtstechnischen Gründen die Black Platinum (ohne SPV?) die bessere Wahl ist.

Naja ich poste auf jeden Fall was sich bei den Verhandlungen ergeben hat.

Greetz MightyM
 
...also ich habe auch die Skareb SPV und wiege 90Kilo. Ich habe noch nix gemerkt.....man liest so viel, meistens von denen die wiederum irgenwo was aufgeschnappt haben. Ein Freund von mir hat einen Händler als Freund. Dort war ich heute, er hat gesagt dass er mir die Fox Vanilla reinbaut und das ohne kosten! Aber er betonte, dass die Skareb absolut ok. ist und hat dann bei Answerproducts angerufen. Tatsächlich ist die Gabel auch bei"Schwergewicht" ok., nur "jumpen"sollte man damit nicht. Aber die Black ist ja auch ne Spitzen Gabel!
Ich wollte auch keine LX komponenten, zumindest die Kurbel und das Innenlager nicht, und vor allem sind bei der teueren Version die geilen DT Felgen drauf! Ich habe Vollaustattung und habe unter 2000€ gelöhnt! Ist eine Frage des Händlers!
 
Hoi,

danke für das schnelle feedback, ich hab schonvon mehreren Händlern (auch die keine Manitou´s führen) gehört das das mit dem "Übergewicht" nicht so ernst sein soll, d.h. für den otto-normal-Fahrer eher unbedenklich.

Also ich schau dann mal ob ich´s dir nachmachen kann *g* mit der XT komplett für 2000,- :D

Greetz MightyM
 
Cubabike schrieb:
wobei das "zum-Dämpfer-greifen" beim AMS Pro ja überhaupt kein Act ist, da man ja nur mal schnell "in-den-Schritt" greifen muss - also nicht das Hebelchen zwischen den Beinen, sondern den unter dem Oberrohr umlegen ! :D

Ich stell mir das bei anderen Bike-Konstruktionen weitaus komplizierter vor, z.B. bei einem Stumpjumper, einem Trek Fuel oder einem Fusion Floyd, da geht dann während der Fahrt garnix mehr und Anhalten und Absteigen ist angesagt... höchstens man hat einen Remote-Lockout so wie am Jekyll...

Grüzis

Cubabike


ähm, ich sprech jetzt nur für den 04er Stumpjumper Expert (Fox Dämpfer und Fox Gabel), aber da ist das Umschalten zwischen Lockout (v+h), ProPedal (h), Voll (v+h) überhaupt kein Problem während des Fahrens. Vorn der Lockout ist n nett gefräster Aluknopf, schön leichtängig, am Dämpfer n kleines, farbig eloxiertes Hebelchen, auch schön leichtgängig, beide während der Fahrt problemlos umzustellen. Und die Ventile an der Gabel und am Dämpfer sind gut zugänglich, nix mit Dämpfer ausbauen oder Winkeladapter, alles Easy. Und das ProPedal hinten ist zwar quasi werkseingestellt, funktioniert aber gut, unauffällig, und man hat keinen Einstellaufwand. Im Gegensatz zum SPV, das zwar sicher auch gut funktioniert, aber wohl auch aufwändig einzustellen ist (wie man auch schon in Zeitschriften lesen konnte) .

wollt ich gern klarstellen ;)
 
Hi,

ich hab heute mein Cube AMS Pro bestellt :D

AMS Pro
Black Platinum
kompl. XT-Ausstattung (bis auf Disks und shifter)
Hayes Disks
XT STI-Shifter
und...
Pumpe für Dämpfer mit Adapter.

leider muss ich mich noch bis Juli gedulden aber ich denke ich überlebs ;)

Greetz MightyM
 
Zurück