Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Hi Fury Reiter


@gegges ich muß Dir Recht geben, die Hayes Bremse macht sehr laute Schleif Geräusche, habe auch gedacht ich habe irgendwas beim einbremsen falsch gemacht, aber so richtig weiß ich auch nicht worauf man achten sollte. :confused:

Zur Skareb Comp kann ich auch nichts sagen da ich die Gabel gegen die Black Platinum tauschen lassen habe und ich denke das war die bessere Entscheidung denn die Gabel ist klasse :daumen:

Sonst geht es meinem Fury gut


Gruß Mario
 

Anhänge

  • 100_0057 (Medium).JPG
    100_0057 (Medium).JPG
    76,8 KB · Aufrufe: 88
  • 100_0058 (Medium).JPG
    100_0058 (Medium).JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 115
Schimy,
schön dass Du Deinem Gaul einen Fensterplatz spendiert hast... mit Blick auf die erwachende Natur, das Grün des Baumes und die wärmenden Strahlen der Sonne. Wahrscheinlich scharrt Fury schon jeden Abend wenn Du nach Hause kommst mit den Hufen und Du kannst dem Drängen und Bitten einfach nicht nachgeben und dann dreht Ihr eine Runde..... :love:
 
Wipfler schrieb:
...schön dass Du Deinem Gaul einen Fensterplatz spendiert hast... mit Blick auf die erwachende Natur, das Grün des Baumes und die wärmenden Strahlen der Sonne. Wahrscheinlich scharrt Fury schon jeden Abend wenn Du nach Hause kommst mit den Hufen und Du kannst dem Drängen und Bitten einfach nicht nachgeben und dann dreht Ihr eine Runde..... :love:

...mein Gott, Meister Wipfler, wie schwülstig Du daherreden kannst :rolleyes:
:D
Und mich dann als, wie hiess das: mit Abstand unser feurigster Liebhaber
zu bezeichnen *tstststs* ist ja wohl leiseste Untertreibung ! :daumen:

Aber stimmt halt schon, bei so einem Black Beauty im Stall kann man ja nur noch zerfliessen vor Begeisterung :love: :hüpf:
Zumal wenn Optik (dieses rassige, matte, lauernde und agressive Schwarz und die perfekte Diamantform des Rahmens) und Funktion (wippfreier Viergelenker, 100mm sahniger Federkomfort, SPV-wippfreies Vorankommen, ebenso sahniges Abrollen auf den Racing Ralphs) zusammenkommen und so eine fulminante Kreation von F-a-h-r-r-a-d (!) erschaffen :dope:

Okok, ich komm ja schon wieder runter, aber von Miesmacherei von Leuten, die nicht mal wissen wovon sie reden, lass ich mich auch nicht runterziehen, zumal schon nicht in diesem unserem fröhlichen Thread, der, auf Fakten aufbauend, bei der Entscheidung zum Fury und schließlich bei der Lösung von Problemen helfen soll (so wie bei z.B. gegges). Drum war mein Grinsen in Richtung Herrn Muzipokl auch leicht angesäuert.
Will übrigens nicht nachzählen, bei WIEVIELEN von uns dieser Thread die Kaufentscheidung pro Fury wesentlich mitbeeinflusst hat :daumen:

Greetz

Cubabike - der ja auch wohl der dienstälteste Fury-Reiter von uns allen ist !!!
 
@cubabike

naja, jetzt überschreitest du bei mir aber schon ein wenig die Schmerzgrenze, wenn du mich als jemand bezeichnet, der keine Ahnung hat. Das hat dann auch nix mehr mit scherzhaft zu tun. Da fühl ich mich schon angegriffen.
Da bleibt die von dir in diesem Thread ausgelobte Sachlichkeit leider auf der Strecke.

Aber mal zurück zur Sachlichkeit:
Das das Cube technisch definitiv gut ist, hab ich nicht in Zweifel gezogen. Von was bist du also angesäuert? (ist das dann noch sachlich)
 
muzipok schrieb:
Aber mal zurück zur Sachlichkeit:
Das das Cube technisch definitiv gut ist, hab ich nicht in Zweifel gezogen. Von was bist du also angesäuert? (ist das dann noch sachlich)

Also, am Ende macht doch der Ton die Musik, und wenn man hier einfach reingeschneit kommt und sich ungefragt (mit wieviel Grinsern auch immer) über die Fury-Herde, die anscheinend so zahlreich herumschwirrt, lustig macht, ohne vielleicht auch nur im Geringsten nachzufragen, warum das wohl so ist (die AMS Pro gibt's sicherlich nicht für 99€ im Baumarkt), dann find ich das schon ein bisserl fragwürdig - erst recht mit der Zusatzbemerkung, dass Dir Dein aktuelles Radl ja viel, viel lieber ist. Insofern bringt Dein Comment nichts als :eek: und :confused: und veranlasst den einen oder anderen zu entsprechenden Reaktionen.
Gut, Du hast Dich ja auch entschuldigt und damit isses ja nun auch wieder gut - wollen hier ja nicht die (Fury-)Pferde scheu machen :p
Dass Du (von Bikes???) keine Ahnung hast, hab ich nicht und nie und nimmer behauptet, nur vom AMS Pro hättest Du Dich VOR Deinem posting erst selbst überzeugen lassen sollen - mit praktischer Fahrerfahrung ! :D
Dann hätte Dein Comment vielleicht gelautet: "jetzt bin ich heute schon 7 Furys auf den Isartrails begegnet, meine Herrn, und ich hab immer noch keins !!" :daumen:

Greetz

Cubabike
 
Hallo Wipfler

Danke für deine Bergrüssung... :wink:

Ist schon ganz fies wenn man hier mitliest.... ich habe das Cube ams pro noch nicht einmal irgendwo "live" gesehen... rarität in der Schweiz!

Und werds warscheinlich auch nie bekommen...naja

Aber freu mich natürlich für euch alle die ihr eins habt...
:mad:

wünsch viel Spass damit!
Greez Katja
 
katjac64 schrieb:
Benjamin bist du noch da...????

Du hast auch ein faisst Bike nehm ich an....ja?
Kannst du mir da einen Tipp geben welchen Dämpfer ich da montieren sollte?
Manitou Swinger 3 - Way
oder
DT Swiss SSD 210 Lockout????? :confused:

Was ist da deine empfehlung?

merci katja

ich hab leider nur ein hardtail! aber auch von faisst!
:daumen:
aber ich würd glaub eher den dt swiss nehmen! er ist total simpel aufgebaut und auch noch sehr leicht. hatte beide mal in der hand, bin sie aber nicht gefahren. aber rein von technischen aspekt und was ich so gehört habe, soll der dt swiss top sein! aber wie gesagt, bin beide noch nicht gefahren!
aber meine wahl DT Swiss :D
 
@cubabike

Kritik akzeptiert. Besserung gelobt. Mehr Ironie also ;)

@katja64c

also habe selbst einen DT Swiss 210L. Allerdings kein AMS. Kann dir aber sagen, das ich mir schwer vorstellen kann, das ein anderer Dämpfer derart neutral und doch sensibel agiert. Ist halt schon sehr ausgereift.
Im Gegensatz dazu ist der Manitou ein SPV Dämpfer den es erst seit dieser Saison gibt. Langzeiterfahrung gibt es also da noch nicht. Allerdings stellt sich die Frage inwieweit ein SPV Dämpfer bei einem Mehrgelenker wie dem AMS überhaupt notwendig ist.
Bei gleichem Preis würd ich also auf jeden Fall den DT Swiss bevorzugen.

Alex
 
Hab mal A.Faisst geschrieben...
Ja denke bin auch für die Swiss.
Das beste ist, es gibt meine Rahmengrösse von Cube noch und er kann es auch in matt schwarz liefern.... :hüpf:

Mmmmh hab aber schon wieder einige sehr nette bikes gesehen....
Wär ich reich hätt ich warscheinlich schon 700....
(ja andere Girls kaufen Schuhe, ich lieber Bikes...hehe) :love:
 
Wipfler schrieb:
Schimy,
schön dass Du Deinem Gaul einen Fensterplatz spendiert hast... mit Blick auf die erwachende Natur, das Grün des Baumes und die wärmenden Strahlen der Sonne. Wahrscheinlich scharrt Fury schon jeden Abend wenn Du nach Hause kommst mit den Hufen und Du kannst dem Drängen und Bitten einfach nicht nachgeben und dann dreht Ihr eine Runde..... :love:



Hi

Wie Recht Du doch hast :daumen: Ja ich finde der Platz ist wie geschaffen für mein Fury. So schaut es in meinem Wohnzimmer aus.
Auf der anderen Seite steht das Bike meiner Frau, die beiden sind schon richtig verliebt :love:


Gruß Mario
 

Anhänge

  • 100_0059 (Medium).JPG
    100_0059 (Medium).JPG
    53,6 KB · Aufrufe: 70
  • 100_0060 (Medium).JPG
    100_0060 (Medium).JPG
    47,8 KB · Aufrufe: 82
  • 100_0061 (Medium).JPG
    100_0061 (Medium).JPG
    65 KB · Aufrufe: 67
  • 100_0062 (Medium).JPG
    100_0062 (Medium).JPG
    71,1 KB · Aufrufe: 48
Danke für eure Feedbacks, hab das Bike heut zur Erstinspektion gebracht, Händler hat alles notiert - schaunwer mal....


Wipfler schrieb:
Nur noch was am Rande: wie Du schon gemerkt hast, Fully-fahren macht Spass (Fury-fahren eh !!!). Die Probs, die Du hast sind nervig, ist klar - aber es sind doch keine Fully-Probleme (oder war noch was an Hinterbau, Dämpfer, Lagern etc....?) ;) :daumen:

Also, lass den Hänlder schwitzen. Das Bike ist schliesslich teuer genug, da MUSS alles funzen



@wipfler
Du hast natürlich Recht :daumen: meine Komponenten-Probs haben absolut nichts mit meinem eigenartigen Fully-Gehadere zu tun.
Ich hab mich ja jetzt ganz bewusst für ein Fully entschieden und das AMS hat mir definitiv am Besten gefallen. Ich steh also zu dem Bike! Es ist wunderschön und der Rahmen ist (obwohl er so hübsch ist :D) technisch über alle Zweifel erhaben. Und so wie ich mich kenne, werd ich keine Ruhe geben, bis die Komponenten so tut, wie sie halt tun sollen und wenn ich sie mir selber schnitze....

Dann werdet ihr mich fortan hier nur noch frohlocken hören :bier: über mein Fury!

Es ist halt so bei mir: Normalerweise bin ich einer, der durchweg mit ganz wenig zufrieden ist. Und jetzt gönn ich mir einmal was richtig Teures und es klappert wie aus'm Baumarkt für 129,--, deshalb war ich ziemlich angesäuert.
Hab mich inzwischen aber wieder beruhigt: Mein Händler wird die Skareb checken und ggf. umtauschen, Innenlager/Kurbel is eh klar, falls Pedale - umtauschen, Hayes wir auch untersucht, evtl. gibt's ja weichere Beläge, die nicht so laut scheuern - eh voilà, Fury ok - alles ok.

Bin also optimistisch.

@cubabike
Es stimmt schon, 18" sind fast zu klein. Aber bei meinen komischen Proportionen (kurzer Oberkörper, lange Beine) passt es schon. Ich will etwas relaxter unterwegs sein wie mit dem Stevens, was 580mm Oberrohrlänge hat. Auch schnell, aber nicht nur ;) Hab mir die 40er Sattelstütze schon bestellt, Furies Rahmen wird's mir bestimmt danken!

@schimy
Ist deine Hayes auch richtig störend laut? Dann müssen wir uns da mal noch drüber unterhalten. Ich warte jetzt zuerst mal ab, was mein Händler meint. Wenn das normal sein sollte laut Händler, werden wir ein wenig tüfteln müssen...

@wipfler/cubabike
Ihr Schlingel habt tatsächlich mit eurer Schwärmerei den gegges in seiner Kaufentscheidung dahingehend bewegt, dass er das Fury jetzt im Stall hat. Und ich bin garantiert nicht der Einzige, der eurem missionarischen Eifer erlegen ist. Ob wir - die Bekehrten :eek: - euch Gurus aber dafür huldigen werden, wird sich zumindest bei mir erst noch herausstellen :aetsch:


also, biked schön mit Fury, ich plage morgen mein Stevens, das mir hoffentlich den Dauerseitensprung :love: verzeiht.....

Grüßle
Gegges
 
Also langsam langts echt !!! :mad: Hab gestern abend meinem Pferdchen versprochen heute mal die Kampenwand zu erklimmen (weil überraschend heute nix arbeit) und da wach ich heute auf und es scheint die ganze nacht gep.... zu haben und regnet immer noch :streit: ist doch unfair !!!
 
Ihr Schlingel habt tatsächlich mit eurer Schwärmerei den gegges in seiner Kaufentscheidung dahingehend bewegt, dass er das Fury jetzt im Stall hat. Und ich bin garantiert nicht der Einzige, der eurem missionarischen Eifer erlegen ist. Ob wir - die Bekehrten - euch Gurus aber dafür huldigen werden, wird sich zumindest bei mir erst noch herausstellen
.....hmmm, vielleicht sollt ich das mal zu Cube linken, da kann ich bestimmt Provision rausschlagen :D
 
Wipfler schrieb:
Also langsam langts echt !!! :mad: Hab gestern abend meinem Pferdchen versprochen heute mal die Kampenwand zu erklimmen (weil überraschend heute nix arbeit) und da wach ich heute auf und es scheint die ganze nacht gep.... zu haben und regnet immer noch :streit: ist doch unfair !!!

dann kommt doch nach südtirol.. strahlend schönes wetter!

p.s. habe zum glück (noch) keine probleme mit meinem blonden pferdchen.. aber ich klopfe fest auf holz.. ! :cool:
 
Wipfler schrieb:
Also langsam langts echt !!! :mad: Hab gestern abend meinem Pferdchen versprochen heute mal die Kampenwand zu erklimmen (weil überraschend heute nix arbeit) und da wach ich heute auf und es scheint die ganze nacht gep.... zu haben und regnet immer noch :streit: ist doch unfair !!!

Reg Dich nicht auf, am Wochenende soll's ja wieder sonnig und warm werden :daumen: ...ist halt heute Fury-Putz-und-Striegel-Tag angesagt :D
War gestern mit unserer Gruppe auf den Isartrails unterwegs, allerdings mit der "roten Göttin" - auf den Wurzelpassagen hab ich Fury schon gewaltig vermisst - ist ein nicht zu vernachlässigender Unterschied, gerade auf dem Untergrund, ob das Bike hinten bockt und hüpft und macht was es will, oder ob es wie Fury über die Hindernisse hinweggleitet als ob es nichts sei :cool:

Naja, mein Fury ist schon transportbereit für die Pyrenäentour, ich werd mich also ab morgen für 2 Wochen hier ausklinken und leg das Amt des "Senior-Fury-Leaders-in-Chief" gewahrsam in die Hände von Meister Wipfler :daumen:

Grüße derweil erstmal

Cubabike

P.S.: Kontonummer für Alimente, Provisionen und sonstige Spendenbeiträge kommt postwendend :lol:
 
:mad: gehör jetzt auch zum Club :mad:
Nachdems so gegen 10 aussah als obs aufreissen würde hab ich das Pferd verladen und wir sind doch noch zur Kampenwand (leider war nix mit aufreissen, Dauerregen auf der ganzen Tour, oben 5°, Fury jetzt total versaut...). Jedenfalls fings irgenwann an zu knacken, keine Ahnung wo :confused: , denke aber so in Gegend Kurbel. Sattelstütze isses nicht, knackt auch im Stehen. Im letzten Uphill-Drittel wurds etwas steiler und da hats dann echt alle halbe Kurbelumdrehung geknackt, und nicht zu leise...

Jetzt kann ich also erstma schrubben und dann auf die Suche gehen, bloss werd ich wohl nix finden..... vielleicht einfach mal gut alles fetten (Pedale und so) und alle Schrauben nachziehen. Mal sehen...


@Cubabike:
wünsch Dir schönen Urlaub - und vor allem besseres Wetter...... Bin jetzt noch ganz klamm :bier:
 

Anhänge

  • Kampenwand1.JPG
    Kampenwand1.JPG
    52,4 KB · Aufrufe: 94
  • Kampenwand2.JPG
    Kampenwand2.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 88
@Wipfler
Wer hat denn das Buildl von Dir und dem Fury gemacht ?? Hast 'ne Bergziege freundlichst gefragt ? :D :cool:
Das Wetter schaut ja echt bedrohlich aus, aber allen Respekt :daumen: dass Du dennoch losgezogen bist.
Hoffentlich bekommst Du Fury wieder blitzeblank und kommst auch dem Knacken auf die Spur - kann von den Pedalen über ein lockeres Tretlager bis hin zu lockeren Kurbel- und/oder Kettenblattschrauben echt alles sein...
bei so einem neuen Bike muss sich halt erst mal alles "setzen", am besten Du drückst den Hengst mal Deinem Händler zur Erstinspektion in die Hand, der wird dem Problem dann schon auf den Grund gehen - ist ja schließlich sein Job ! :bier:

Grüatzarl

Cubabike
 
..mmh, Easchtinschpektion is scho glaffa... ab etz kosts a göid... z´eascht amoi seiba schaugn...

Des Photo is Selbstauslöser (deswegen schau ich auch so bedeppert :D ). Normalerweise wimmelts da oben ja vor Touris, aber heut hab ich bloss 2 einsame Wanderer getroffen, dafür aber gut 10 andere biker :lol:

Musste heute losziehen, weil ich leider über Pfingsten ziemlich viel arbeiten muss..
 

Anhänge

  • Kampenwand3.JPG
    Kampenwand3.JPG
    55,6 KB · Aufrufe: 75
@cubabike & co.

Die ersten 200Km mit meiner Fury-AMS/LTD Sparversion habe ich geschafft und genossen, der Gesamteindruck überzeugt mich immer noch.

Ein paar Unsicherheiten bleiben:

Sorge Nr. 1) der Swinger-SPV 3-Way:
- auch bei 60PSI SPV-Druck nicht grade lebhaft, hatte vorher einen QRL, der allerdings sofort Ölverlust hatte.
- Er Schnauft wir ein Dampfroß - egal ?
- Auch bei komplett aufgedrehter Zugstufe hüpft da hinten garnix - Bordsteintest mit 1,5 x Wippen klappt mit komplett aufgedrehter Zugstufe - ist das normal ?
- ich benutze den 5,90euro Winkeladapter, der allerdings das SPV-Volumen vergrößert, und das ist anscheinend ziemlich winzig. Also weniger Progression- egal?
- Das schlimmste: Bei einem Durchschlag würde dieser Dämpfer als Anschlag das außen liegende rote SPV-Ventil erwischen !!!(bzw. die Überwurfmutter des Winkeladapters) - das kann doch nicht gut sein oder? Und angeblich ist doch einmal Durchschlagen pro Trail Zeichen einer optimal eingestellten Dämpfung?
-Die Hayes HFX9 schleifen und schleifen und schleifen...

Mit der dringenden Bitte um Miteinschätzung, bald ist die erste Inspektion fällig, und dann muß ich Farbe bekennen bzgl. Garantie etc.

Lieben Gruß ein besorger Fury-Besitzer

Würfelglück
 

Anhänge

  • Fury_LTD.JPG
    Fury_LTD.JPG
    96,7 KB · Aufrufe: 97
würfelglück schrieb:
der Swinger-SPV 3-Way:
- auch bei 60PSI SPV-Druck nicht grade lebhaft, hatte vorher einen QRL, der allerdings sofort Ölverlust hatte.

Hm, also ich betreib meinen mit 80-100psi SPV-Druck, dabei ist das Verhalten des Hinterbaus absolut ruhig, kein Nachwippen oder Wippen beim Wiegetritt oder Bergauffahren etc., also perfekte SPV-Funktion, wie gewünscht.
Vor kurzem hatte ich mal nur 30psi drin (erst bei komprimiertem Dämpfer aufgepumpt auf 80psi, um dem lästigen Ausbauen des Dämpfers zu entgehen, dann aber die Gesetze der Physik wiederentdeckt :rolleyes: ), da hat man, aber Hallo!, den Unterschied gewaltig bemerkt: Hinterbau sehr lebhaft, sehr feines Ansprechverhalten auf den Untergrund, aber eben auch leichtes Wippen beim Bergauffahren und im Wiegetritt. Dass das SPV das Ansprechverhalten verschlechtert ist logisch und auch allseits bekannt. Bei einem "Race"- oder "Marathon"-Bike wie dem AMS Pro ist das aber auch ok so - und ich muss sagen, ich fühl mich am Hinterbau - im Gegensatz zum Hardtail - immer noch sehr sehr gut gefedert und kommod unterwegs. Probiers einfach mal mit dem Minimaldruck (~40-50psi) und schau, ob das Fahrgefühl dann besser wird.
Aufpassen: NIE ohne Druck in der SPV-Kammer fahren ! Defektgefahr !

- Er Schnauft wir ein Dampfroß - egal ?
Ganz normal, macht meiner auch - einfach nicht hinhören :D


- Auch bei komplett aufgedrehter Zugstufe hüpft da hinten garnix - Bordsteintest mit 1,5 x Wippen klappt mit komplett aufgedrehter Zugstufe - ist das normal ?
Hm, das kommt ganz auf Dein Gewicht an. Bei meinen 70kg lässt sich mein Fury auch nicht zu einem Kinderschaukel-Wippen motivieren. Allerdings kann ich bei meinem Dämpfer einen ganz klaren Effekt in der Dämpfercharakteristik zwischen Zugstufe=offen und Zugstufe=zu feststellen. Fahre zu den 80-SPV-psi die Zugstufe 10-13 "Klicks" zugedreht...
Achtung auch hier: Erst Zugstufe komplett öffnen, dann SPV auf Minimalvolumen aufpumpen, und erst danach Zugstufe einstellen. Ohne SPV-Druck ist die Zugstufe ohne Funktion !!

- ich benutze den 5,90euro Winkeladapter, der allerdings das SPV-Volumen vergrößert, und das ist anscheinend ziemlich winzig. Also weniger Progression- egal?
- Das schlimmste: Bei einem Durchschlag würde dieser Dämpfer als Anschlag das außen liegende rote SPV-Ventil erwischen !!!(bzw. die Überwurfmuuter des Winkeladapters) - das kann doch nicht gut sein oder? Und angeblich ist doch einmal Durchschlagen pro Trail Zeichen einer optimal eingestellten Dämpfung?

Kann zu dem Winkeladapter leider nix sagen, aber eine verminderte Progression sollte durch mehr Öl ausgeglichen werden können (siehe Tipp v. Dani).
Ich würde aber dazu tendieren, lieber den Dämpfer einmal hinten auszubauen, aufzupumpen und wieder einzubauen, als ewig mit dem Adapter herumzufahren... wer weiß, wie dicht der ist auf die Dauer...
Das SPV-Ventil allein ist bei mir nicht in Gefahr, als Anschlagspunkt beim Durchschlagen dienen zu müssen - auch ein Grund, auf den Winkeladapter zu verzichten...
Zu der Hayes kann ich wie gesagt nichts sagen, aber da sollte vielleicht der Profi=Händler mal Hand anlegen, u.U. sind die Aufnahmen nicht plan genug gefräst oder das Hinterrad sitzt schief in der Aufnahme...

Greetz soweit

Cubabike
 
Hallo Leute.

Gehöre seit Donnerstag auch zum Fury-Club. Ich habe das AMS Pro mit den Hayes-Disk und der SPV-Gabel bzw. Dämpfer.

Ich muss sagen, es ist wirklich bildhübsch :love:

Das Fury fährt sich super, obwohl ich den Eindruck habe bergauf ein bißchen langsamer zu sein, als mit meinem alten Bike.

Ist es eigentlich normal, dass die Gabel beim Einferdern klackert?


Gruss Alex
 
Tag Leute,

ich brauch mal ein paar praxistips von ams-bikern.

ich hab' mir vor wenigen wochen das schöne schwarze AMS ltd gekauft und bin total begeistert ( das bike ist die sau in dosen, ich habe immer gedacht, ab 13 kilo aufwärts fährt es sich wie ein sack muscheln, aber das teil ist echt spritzig, trotz 13,4 kilo. wird wohl mit meinem fliegengewicht zusammenhängen....)

however, ich wüsste ganz gerne, mit welcher üblichen lebensdauer ich bei den hinterbaulagern rechnen kann. bei mir ist nämlich nach der 4. tour das komplette lager vom horst-link in stücken rausgefallen. der bolzen war nach jeder kurzen fahrt lose, also einmal ganz rausgeschraubt, prüfen ob da evtl. die schraubensicherung fehlt ( wär ja egal, ein tropfen loctite drauf und schon hat man ruhe ). aber leider kam mir das komplette kugellager entgegen, gebrochener innenring, bolzen voller riefen....
also lagerreste entfernt, händler angerufen.

ich habe über den händler freundlicherweise ersatz anfordern können, aber irgendwie ist das doch merkwürdig.

hat evtl. irgendwer von euch ähnliche erfahrungen gemacht ?
auch wenn man nichts SEHEN kann, könnte es ja auch an der genauigkeit des hinterbaus liegen, ein bisschen abweichung und schon wird das lager biegebelastet, dann kann ich auch das ersatzlager wahrscheinlich nach 3 wochen entsorgen. das wäre suboptimal, das bike war teuer genug.

grüße in die runde vom sonnigen niederrhein
( jaja, ich brauche hier eigenlich kein fully, aber mein rücken.... )

-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
 
abrunner schrieb:
Das Fury fährt sich super, obwohl ich den Eindruck habe bergauf ein bißchen langsamer zu sein, als mit meinem alten Bike.

Ist es eigentlich normal, dass die Gabel beim Einferdern klackert?


Gruss Alex

@abrunner
Willkommen im Club :bier:
scheint ja grad so, als ob die Klackergabeln ausschließlich in Richtung Heidelberg geliefert wurden :eek:
Meine Skareb Comp klappert auch bei jedem "Federvorgang", wobei inzwischen von Federn im Sinne von feinem Ansprechen keine Rede mehr sein kann. Am Anfang war das noch besser, dachte auch noch, dass sich die Reibung der Dichtringe noch verringern würde bzw. das Ansprechverhalten sich verbessern würde, das Klappern war ja auch noch leise.
Inzwischen, bin jetzt ca. 250-300km gefahren, hört es sich nach deutlichem Spiel an. Wenn ich also am Lenker abwechselnd drücke und ziehe, klackert es jedes Mal und zwar recht deutlich vernehmbar = nervtötend :mad: Habe das bei meinem Händler (Quadrat Cycles Heidelberg) reklamiert. Er hat der Skareb ne Fettpackung verabreicht, will aber reklamieren und sie einschicken, wenn sich über Pfingsten nichts bessert.

Bin gestern außer bei Downhills fast nur mit Lockout gefahren, weil dann das Klappern erträglicher wird und die Gabel im Normalbetrieb auch nicht besser auf Unebenheiten anspricht. Racing Ralph federt eigentlich auch ganz gut:daumen: Bei Speed runterwärts taucht die Gabel ein, reagiert aber kaum auf Feinheiten. Brunox hat übrigends überhaupt keine Wirkung. Es muss also ein Fehler bei der Fertigung passiert sein. Vielleicht haben sie ja irgendwas vergessen einzubauen. Es würde mich schon reizen, selbst an der Gabel rumzuschrauben, ist halt immer mit dem Risiko verbunden, dass man die Garantiebedingungen verletzt. Deshalb lasse ich es wohl lieber bleiben.

Na ja, da bin ich besseres gewöhnt mit meiner Marzocchi Z2 am Hardtail. Die tut halt, fertig! Mal sehn, zu welcher Lösung wir gelangen, sprich wie die Umtauschaktion ablaufen soll. Hab jedenfalls keine Lust, wochenlang bei diesem Wetter auf Fury zu verzichten bloss wegen der Sch......gabel!
Werd mal gucken, ob ich nicht ne Black Platinum im Tausch bekomme, mit etwas Zuzahlung natürlich... oder vielleicht gleich ne FoxTerra Logic??????:hüpf:

Alla, vielleicht hast du ja mehr Glück mit deiner Gabel oder wir klackern mal an uns vorbei und wundern uns :D

greez aus Ziegelhausen
Gegges
 
@gegges

Ich habe schon vermutet, dass wir beim gleichen Händler unsere Furys gekauft haben (aber das ist aber eine andere Story).

Also im Moment klackert es nur beim Ausfedern; das liegt hoffentlich daran, dass momentan noch Luft in der Gabel fehlt (außerdem wippt es Wiegetritt noch ziemlich stark).

Heute bin ich übrigens ganz übel :mad: den Eicherlberg runtergerutsch, für trockenes und staubiges Gelände ist der Racing Ralph echt nicht ausgelegt (hab mir schon überlegt Ritchey Z-MAX aufzuziehen). Werde in Zukunft doch wohl lieber die Trails runter nach Ziegelhausen unsicher machen... :D

Vielleicht sieht man sich ja mal auf dem Weißen Stein oder dem Königstuhl, so viele Furys dürfte es in unserer Gegend ja nicht geben...


Gruss Alex
 
Zurück