Moin Fury-Gemeinde,
nachdem gestern hier der Server wohl zeitweilig gesponnen hat und ich mich dann zur Verlustigung in einem anderen Thread herumgetrieben hab (ging um die Frage, ob ein vermeintlicher "Edelrahmen" besser und leichter ist als ein Fury und Verwandte

),
nun hier wieder etwas kontruktives, das sich auch zu lesen lohnt:
REPARIEREN VON RAHMENBESCHÄDIGUNGEN (v.a. leicht Kratzer):
Mir ist letzten Sonntag ja das Fury auf einen Felsblock umgekippt (Wind war wohl stärker als meine Statik-Abschätzungen), so dass es den Rahmen an ein paar Stellen am Oberrohr und hinten am Hinterbau leicht angekratzt hat (1 - 3 mm lange, wenig tiefe Kratzer, an denen das blanke Alu herausschaute).
Das ganze sah sehr unschön aus (gut, keiner wird es wohl bemerken, wenn er nicht bescheid weiss, aber als Fury-Pfleger tut es einem ja schon im Herz weh

).
LÖSUNG des Problems: Revell-Modellbau-Farbe, Farbton "matt-schwarz" (N°8).
Das deckt evtl. Kratzer sehr gut ab, hält noch besser und ist nach Abtrocknen und anschließender Behandlung mit Sprühwachs und Lappen zu 99% nicht mehr sichtbar !
Also keine Panik, wenn Euch mal dasselbe passieren sollte - Abhilfe ist nicht weit
Sonnige Morgengrüße soweit
Cubabike - der jetzt erstmal ein Wochenende ausfliegt