Cube AMS Pro - Erfahrungen ?

Also zum Thema Gabeln kann ich nur sagen dass ich im März mein AMS PRO bekommen habe und ich damals erschrak, da die Gabel silber war. Angenehm überrascht war ich jedoch, da anstatt der Elite eine Super verbaut war, aber komischerweise nur mit 80mm Federweg. Bis jetzt hält se, auch bei meinem Gewicht von 94 Kilo.Sollte sie kaputt gehen, wird gleich eine Minute verbaut!
 
Hi @all:
nun wars passiert: das erste inoffizielle AMS-Pro-Treffen (... ja schon vor Wochen hier im Thread angekündigt) fand am Wochenende bei phantastischem Wetter im Karwendelgebirge statt :D :D .
Hier mal ein paar pics:
 

Anhänge

  • Furys.JPG
    Furys.JPG
    83,5 KB · Aufrufe: 74
  • Herde2.JPG
    Herde2.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 63
  • Herde.JPG
    Herde.JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 92
Und hier die Herrschaften Cybal, Cubabike und meine Wenigkeit:
 

Anhänge

  • Cybal,Cubabike.JPG
    Cybal,Cubabike.JPG
    77,9 KB · Aufrufe: 76
  • Posing.JPG
    Posing.JPG
    87,8 KB · Aufrufe: 92
  • Posing2.JPG
    Posing2.JPG
    78,7 KB · Aufrufe: 49
  • Positioning.JPG
    Positioning.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 58
Hallo Furyfahrer,

bin jetzt seit einer Woche auch dabei! :D
Kann nur sagen, wunderbar. Auch wenn ich wirklich keinen Vergleich
habe, aber man setzt sich drauf und fährt. War eben meine "längste Tour" bisher gefahren (17km, lacht nicht :lol: ), muss halt erstmal Kondition aufbauen mit meinen 91kg *räusper*
Rahmen in M ist glaub ich bei 1,78cm wirklich perfekt, Sattelstütze ist zwar ganz raus, aber beim Absteigen kommts besser.
Schaltung RapidFire LX/XT, Hayes HFX-9, Manitou swinger 3-way und ne Manitou Black Super air SPV :)
Über die Gabel hab ich mich besonders gefreut, weil die im Gegensatz zur bestellten Skareb 30mm Rohre hat.
SPV muss ich nur noch ein paar Tage tumfeilen...

Fotos kommen die Tage, und lasst uns mal ein Furytreffen in NRW machen *hehe*
Greets,

Basti
 
Wipfler schrieb:
Und hier die Herrschaften Cybal, Cubabike und meine Wenigkeit:

hallo wipfler,
bin gerade zurück von meiner 2. hüttentour.. geburtstagsfeier Nr. 2 an diesem Weekend.. gestern war ein toller Tag mit Euch, unsere Rückfahrt war sehr gut, sicherlich war aber eure Hüttenstimmung um Einiges besser.. wären gerne noch geblieben.. das nächste Mal nur Fury-Weekend!! :D

Bilder folgen morgen, heute ist die Leitung zu langsam.. *grrr*...

p.s. Liebe grüße an alle Beteiligten, auch von meiner Vroni.. sie hat es auch genossen und war begeistert von Euch.. das nächste Jahr auch mit Fury? .... :love:
 
@socom:
Hey, das lang ersehnte Bike :daumen: , willkommen im Club !!
Lachen tut hier keiner, jeder fängt halt irgendwann mal an mit Biken. Und in ein paar Monaten sinds auch keine 91 mehr, glaub mir :D

@cybal:
:daumen: , ganz meinerseits, hat mich gefreut Euch kennengelernt zu haben !!
Hüttenstimmung war klasse, Schädel passt auch langsam wieder untern Helm :rolleyes: . Freu mich auf die pics...
 
Mensch, ihr müsst ja ne Menge Spass gehabt haben!

@Wipfler
Joh, ich hoffe doch dass ich mal unter dier 90er Grenze komm...wohlmöglich bleib ich dann auch nicht mehr single...*öhm* falsches Forum :lol:
Ich zieh mir gerade dein Fotoalbum rein und sehe dass du Lenkerhörner hast.
Sind das die Ritchey WCS? Die hab ich mir auch bestellt, nur liegen die noch so rum, weil ich mir das nochmal angeguckt habe und mir dachte, dass der normale Griff ja dann enger aneinander wäre...lässt sich das noch gut fahren? Wenn ja dann mach ich mir die morgen auch drauf.
Die Gummigriffe einfach weiterschieben?!? :confused:

So, wünsch allen noch nen schönen Abend,

Basti, der wohl vom Fury träumt
 
Hi,

bin auch ein bischen neidisch nicht babei gewesen zu sein (*schnif*) aber ich denke nächstes mal bin ich so fit das ich mithalten kann.

@socom:
ich hab mir vor 2 wochen auch die WCS rausgelassen und muss sagen das´s sich´s dadurch viel entspannter fahren lässt (Griffwechsel auf längeren Touren). Zur Monage, da bei mir der Lenker von Anfang an recht breit war bin ich jetzt durch die Hörnchenmontage auf SChulterbreite (also optimal) gekommen. Einfach Haarspray unter die Griffe und 2cm weiter nach innen schieben, WCS montieren und (vorsichtig da die Griffe noch rutschen) losfahren *g*

G´Nacht

Michi
 
@wipfler cybal cubabike

klasse bilder, da wird man echt neidisch! leider ist mannheim zu weit, sonst wäre ich mitgekommen.

@socom

mach dir nix draus, ich wiege 95 kilo. letzte woche waren es sogar 97!
bin im Mai einen Marathon gelaufen und habe trotzdem 90 kilo gehabt. beim bergfahren merkt man leider jedes kilo. dein bike hört sich gut an, insbesondere die gabel!
 
@cubabike & wipfler & vroni - some pics vom samstag

andere gibt es natürlich in hochauflösung bei mir zur bestellung :D
 

Anhänge

  • DSC03001.jpg
    DSC03001.jpg
    83,8 KB · Aufrufe: 73
  • DSC03002.jpg
    DSC03002.jpg
    69 KB · Aufrufe: 83
  • DSC03016.jpg
    DSC03016.jpg
    40 KB · Aufrufe: 62
  • DSC03045.jpg
    DSC03045.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 39
  • DSC03046.jpg
    DSC03046.jpg
    46,1 KB · Aufrufe: 104
Hi Cybal !
Ich sag nur *WOW*
:D :D :D

Bin immer noch sowas von begeistert, muss glaube ich gleich mal heute abend mein Fury entstauben, das im Moment mehr grau und weiß als schwarz ist - das hilft sicherlich, um wieder runterzukommen ;)
Hab übrigens die ersten Kratzer im Oberrohr - Fury gegen Stein gelehnt und dann bei Windstoß umgefallen ! :mad:
Ich sag Euch, die Anodisierung ist nicht das Widerstandsfähigste...
:(

Greetz und bis bald

Cubabike
 
@socom
Habe ganz vergessen, mich zu den Hörnchen zu äussern...
Also, sind WCS. Ich persönlich steh auf diese Dinger, auch wenns heutzutage als uncool gilt :rolleyes: . Auf jeden Fall entspannteres Fahren, auch beim uphill kann man so noch mehr Gewicht nach vorne verlagern.

Du musst halt die Bremsen und die Schaltung weiter nach innen versetzen, die Griffe auch (mit ´nem stumpfen Gegenstand leicht anheben und dann Spiritus drunter. Wird dann super flutschig und verdampft innerhalb 10min, dann sind sie wieder fest..)
 
Hi an Alle,

die diesen Wahnsinns-Thread mit Leben füllen !

Ich muss wirklich sagen, daß Ihr meine Kaufentscheidung pro AMS PRO ( kleines Wortspiel, hihi ) ;) entscheidend beeinflusst habt.
Morgen ist es hoffentlich soweit, natürlich stelle ich dann auch ein Paar Bilder ein.

Zum Thema Lenkerhörnchen gebe ich Wipfler voll recht. Die gehören einfach dazu und bringen beim Fahren Entlastung durch unterschiedliche Griffpositionen. Ich habe mir übrigens welche von "Post Moderne" (56 gramm)ersteigert, das Paar für 15,99 EUR.

Grüsse an Alle

Flo
 
THX@ all bezüglich den Hörnern, hab meine jetzt auch dran *mauahah* und ja,
fährt sich echt gut, allein schon wegen der Halteänderung beim Fahren.
Muss jetzt noch einkaufen fahren und wenn ich nicht zu fertig bin, meter ich noch ne Runde durchn Wald :D

Greets,
Basti
 
Moin Fury-Gemeinde,

nachdem gestern hier der Server wohl zeitweilig gesponnen hat und ich mich dann zur Verlustigung in einem anderen Thread herumgetrieben hab (ging um die Frage, ob ein vermeintlicher "Edelrahmen" besser und leichter ist als ein Fury und Verwandte ;) ),
nun hier wieder etwas kontruktives, das sich auch zu lesen lohnt:

REPARIEREN VON RAHMENBESCHÄDIGUNGEN (v.a. leicht Kratzer):

Mir ist letzten Sonntag ja das Fury auf einen Felsblock umgekippt (Wind war wohl stärker als meine Statik-Abschätzungen), so dass es den Rahmen an ein paar Stellen am Oberrohr und hinten am Hinterbau leicht angekratzt hat (1 - 3 mm lange, wenig tiefe Kratzer, an denen das blanke Alu herausschaute).
Das ganze sah sehr unschön aus (gut, keiner wird es wohl bemerken, wenn er nicht bescheid weiss, aber als Fury-Pfleger tut es einem ja schon im Herz weh :heul: ).
LÖSUNG des Problems: Revell-Modellbau-Farbe, Farbton "matt-schwarz" (N°8).
Das deckt evtl. Kratzer sehr gut ab, hält noch besser und ist nach Abtrocknen und anschließender Behandlung mit Sprühwachs und Lappen zu 99% nicht mehr sichtbar !
Also keine Panik, wenn Euch mal dasselbe passieren sollte - Abhilfe ist nicht weit :cool:

Sonnige Morgengrüße soweit

Cubabike - der jetzt erstmal ein Wochenende ausfliegt
 
@cubabike


Das mit dem Mattschwarz ist klar, kannst jedes Mattschwarz nehmen. Habe Autolackierer gelernt und auch schon überlegt ob ich die silberne Gabel Mattschwarz lackiere.

Aber der Sprühwachs, macht der nicht dass der Rahmen leicht glänzt? Würd mich mal interessieren.

Am 13.08 gehts zur ersten richtigen Alpenrunde nach Kitzbühel, freu mich schon. Hoffentlich fall ich da nicht so auf die Schnauze wie mein Kumpel letzte Woche, der hat sich bei 35 KMH voll übedrschlagen und ich wäre noch fast auf ihn gefahren als er den Boden entlang rutschte!

Gruß

M.
 
So, habe mein AMS Pro zusammengebaut und heute war der erste Ritt dran. Mein Fazit, im Vergleich zu meinem Enduro.

Singletrail: deutlich agiler.
Downhill:> Im Highspeed nicht so spurtreu(liegt bestimmt zum grössten Teil an den Reifen). > auf gröberen Trails hätte ich gerne ein bisschen mehr Federweg.
Uphill: geht wirklich gut voran, minimale Wipptendenzen(die aber wirklich nie dazu verleiten den Lockout rein zu machen). An steilen Passagen war ich ein bisschen entäuscht, Hinterrad dreht doch recht leicht durch> Steigfähigkeit liegt etwa auf Niveau von meinem Enduro.
Hat zwar nichts direkt mit dem AMS Pro zu tun, musste aber wegen der Black Super Air SPV, die XT Bremse mit 170er Scheibe ausrüsten :daumen:
Fazit: Habe mich auf dem Bike sofort wohl gefühlt. Bestimmt sehr angenehme Sitzposition auf längeren Touren. Denke für diesen Bereich ideales Bike. Mit breiteren Reifen gewinnt dieses Bike nochmal an Klasse dazu. Vorne SPV und hinten konventionellen Dämpfer harmoniert, wie an meinem Enduro perfekt.
 
Was mich interessieren würde. Habt ihr eure Pferdchen beim
Händler oder über Versand erworben? Wieviel Rabatt kann
man z.Z. erwarten? Ich denke mehr als 3% sind wohl wegen
des heißen Sommers nicht drin oder?
 
xxlmichel schrieb:
@cubabike

Das mit dem Mattschwarz ist klar, kannst jedes Mattschwarz nehmen.

Ja klar, aber für das Ausbessern von ein paar Krätzerchen brauch ich nicht gleich 1 Liter Lack oder ne komplette Sprühdose... Da reichen die 2-3ml in der Revell-Dose für den halben Rahmen - und ich will ja auch nicht komplett überlackieren ;)
...zumal der Lack sich mit einem dünnen Modellbaupinsel auch wunderbar fein auftragen und verteilen läßt - man sieht echt nichts mehr von den Kratzern !!


Aber der Sprühwachs, macht der nicht dass der Rahmen leicht glänzt? Würd mich mal interessieren.

Das Sprühwachs gut einpoliert macht maximal einen matten Schimmer, ein Glänzen ist das noch lange nicht. Was ich auch ausprobiert habe: Kriechöl (Brunox, WD-40): das, auf den Rahmen mit einem sauberen Lappen gut aufgetragen, läßt den Rahmen schön tief und rabenschwarz glänzen, zieht aber Staub wie Sau, während das Sprühwachs die Oberfläche relativ Schmutz- und Staubresistent macht.

Am 13.08 gehts zur ersten richtigen Alpenrunde nach Kitzbühel, freu mich schon. Hoffentlich fall ich da nicht so auf die Schnauze wie mein Kumpel letzte Woche, der hat sich bei 35 KMH voll übedrschlagen und ich wäre noch fast auf ihn gefahren als er den Boden entlang rutschte!

Na denn viel Spass, mut' aber dem Fury und Dir nicht gleich soviel zu, eine "Kennenlernphase ist bei diesem Bike immer von Nöten - sonst gehen Dir doch noch die Pferde damit durch :D

Grüße auch

Cubabike
 
@icecube

Habe meins vom Händler (Multicycle), bin dort Stammkunde (auch mit Rennrad von CUBE)
habe es ohne LRS, dafür mit Syntace Lenker und Vorbau, Shannon Stütze und komplett XT für 1800.-- bekommen.

Falls Du ein guter Schrauber bist, ist es für Dich sicher günstiger irgendwo im Internet nach einem guten Angebot zu schauen.

Greets

Flo
 
Zurück